Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text O27HQ2LNOVCRHG34H5YKTY2F4A

de
Regierungsjahr 6 unter der Majestät des Horus Qai-chau, der Beiden Herrinnen Chui-taui, des Königs von Ober- und Unterägypten Chu-Nefertem-Re, des Sohnes des Re Taharqa, der ewig lebt, den Maat wahrhaft liebt (oder: der Rechtes wahrhaft liebt) (und) dem Amun Rechtes gegeben hat, der ewig lebt.
de
Seine Majestät war nun ein jugendlicher Herr, ein Held, ein einzigartiger Krieger, ein mächtiger König ohne seines Gleichen, ein Herrscher wie Atum, dessen Beliebtheit in den Ländern herumgeht wie Re, wenn er am Himmel erscheint, ein Sohn des Re wie Onuris, dessen Königtum Millionen (Jahre dauert) wie (das des) Tatenen, einer mit geöffnetem Gang und geweiteten Sandalen, der seinen Pfeil aussendet, damit er die Großen (= andere Herrscher ?) beherrscht, der die Berge im Rücken seiner Feinde betritt, der mit seinem Sichelschwert kämpft, der Hunderttausende abschlachtet, bei dessen Anblick jedermann staunt, über den jedermann jubelt bei seinem Erscheinen, der kämpft mit seinem Herzen täglich ohne nachlässig zu sein, dessen Kunstfertigkeit (darin besteht), die Arbeit des Kampfes zu beauftragen, dessen Name in den Ländern und allen Fremdländern durch die Stärke seines starken Sichelschwerts umhergeht.
de
Seine Majestät war nun in Nubien als ein vollkommener Jüngling, als Königsbruder, als Vielgeliebter.
de
Kommen ist es, das er machte beim nordwärts Fahren nach Theben innerhalb der (anderen) vollkommenen Jünglinge, die Seine Majestät, der König Schabataka, gerechtfertigt, hinter ihnen her nach Nubien geschickt hatte, damit er (= Taharqa) hier (= Theben) mit ihm (= Schabataka) (selbst zusammen) sei, den er (= Schabataka) mehr liebt als jeden seiner (anderen) Brüder.
de
Er (= Taharqa) kam vorbei in diesem Gau/Bezirk des Amun von Gem-pa-Iten (= Kawa) und er verehrte die Erde (= betete) an den Doppeltüren des Tempels zusammen mit dem Heer Seiner Majestät, das gemeinsam mit ihm nach Norden zog.
de
Er fand diesen Tempel vor, indem er aus Ziegeln erbaut war.
de
(Sand)anwehungen erreichten sogar sein Dach, wobei es mit Ackererde verschmiert war in Hinblick auf die Zeit des Jahres, die sich vor dem Entstehen eines (verheerenden) Regengusses fürchtet.
de
Da war das Herz Seiner Majestät deswegen übel gestimmt (lit.: fern vom Üblen), bis Seine Majestät (= Taharqa) als König von Ober- und Unterägypten erschien (= gekrönt wurde), wobei die Beiden Uräen auf ihm (= an der Stirn) befestigt waren.
de
Als sein Name als Horus Qa-chau im ersten Jahr seines Erscheines entstanden war, erinnerte er sich (wieder) dieses Tempels, den er als Jüngling gesehen hatte.
de
Da sprach Seine Majestät zu seinen Höflingen:
Text path(s):

Author(s): Silke Grallert; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lisa Seelau, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning (Text file created: 08/10/2015, latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Silke Grallert, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lisa Seelau, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Unteres Textfeld" (Text ID O27HQ2LNOVCRHG34H5YKTY2F4A) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/31/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/O27HQ2LNOVCRHG34H5YKTY2F4A/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/31/2025)