Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text APDFGJCTQJCQ3PXP5MCQNSUZTE

Ende von Spruch U
de
Zauberspruch für eine rote Frau, die Mehrlinge (?) geboren hat:
de
Seid gegrüßt, ihr (Fäden), die Isis gedreht hat, die Nephthys gesponnen hat, Knotenamulett aus Gottesgarn mit 7 Knoten darin!
de
Mögest du damit geschützt werden, du gesundes Kind, NN., geboren von NN.,
um dich gesund zu erhalten,
um dich munter zu erhalten,
um jeglichen Gott und jegliche Göttin für dich zu besänftigen,
um einen Feind, einen Wanderdämon, niederzuwerfen,
um eine Feindin, eine Wanderdämonin, niederzuwerfen,
um den Namen dessen, der um dich Klagen macht, abzublocken (wört.: zu sperren), wie man ein Maul versperrt, wie das Maul dieser 77 Esel verschlossen wird, die im Messersee waren.
(One of 4 reading variants of this sentence: >> #1 <<, #2, #3, #4)
de
Wir (aber) kennen sie (die Esel) und so kennen wir (auch) ihre Namen!
de
Sie wurden nicht erkannt durch den, der dieses Kind krank machen wird.
de
Er soll es (selbst) erleiden usw.
de
Dieser Spruch werde viermal gesprochen über 7 Kügelchen aus Porphyr (?), 7 aus Gold, (und über) 7 Flachsfasern, gedreht/gesponnen von zwei Schwestern der Mutter – die eine ist die, die (sie) dreht/verspinnt, die andere ist die, die (sie) verzwirnt;
de
werde daraus ein Amulett von 7 Knoten gemacht;
de
werde an den Hals des Kindes gegeben.
Ende des Textes

mk.t ḥꜥ.w [pw] [n(.j)] ⸢ẖrd⸣ Ende des Textes (vacat: Rest der Kolumne und des Papyrus leer)

de
[Das ist] ein Schutz der Glieder [des] Kindes.
Text path(s):

Author(s): Katharina Stegbauer; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Anja Weber, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Katharina Stegbauer, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Anja Weber, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Spruch V" (Text ID APDFGJCTQJCQ3PXP5MCQNSUZTE) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/2/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/APDFGJCTQJCQ3PXP5MCQNSUZTE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/2/2025)