Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text KXX45EV675DSBADUP7CNRMMHUI


    verb_2-gem
    de sein

    PsP.1sg
    V\res-1sg


    10
     
     

     
     

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Körper

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de einzig

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de zusammen mit

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_caus_3-lit
    de entstehen lassen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de mich [Enkl. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    =1sg

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de veranlassen

    Inf.t
    V\inf

    verb_3-lit
    de mächtig sein

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_fem
    de Ansehen

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

de Ich war eins (lit. ein einziger Körper) mit ihm; er hat mich hervorgebracht, um zu veranlassen, dass sein Ansehen mächtig ist in diesem Land.


    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    verb_3-inf
    de machen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    gods_name
    de Atum

    (unspecified)
    DIVN


    11
     
     

     
     

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wissen

    (unspecified)
    N.m:sg

    gods_name
    de Chepri (Sonnengott am Morgen)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de zeugen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_fem
    de Das, was ist

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_2-lit
    de anordnen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Bauplan

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Ich bin einer, den Atum in Wissen setzte (lit. ein Gemachter des Atum in/an Wissen), (und) Chepri, der schuf, was existiert, (einer), zu dessen Gunsten Re in (seinem) Plan/Grundriss (im Sinne von „großer Plan“) Anordnungen getroffen hat.



    Machtausdehnung der Königin
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Ufer

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_3-lit
    de vereinigt sein

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de unter (jemandem) ("unter jmds. Aufsicht")

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    place_name
    de Das Schwarze Land (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_fem
    de Wüste

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de unter (idiom.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Schrecken

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg


    12
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Ba-Macht

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-inf
    de sich beugen lassen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Fremdland

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

de Die Gestade sind vereint unter meiner Aufsicht/Ägide, das Schwarze Land (= Ägypten) (und) das Rote Land sind voller Schrecken vor mir; meine Ba-Macht lässt die Fremdländer sich verbeugen.


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Uräus

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_substantive
    de befindlich auf

    Adj.sgf
    N-adjz:f.sg

    substantive_fem
    de Spitze

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-inf
    de beruhigen

    Inf.t_Aux.jw
    V\inf

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de alle

    Adj.plm
    ADJ:m.pl


    2Q_vacat
     
     

     
     

de Mein Uräus an meiner Vorderseite versetzt für mich (?) (oder: dafür?) alle Länder in Ruhe/Frieden.



    13
     
     

     
     

    place_name
    de Ra-schaaut

    (unspecified)
    TOPN

    place_name
    de Iuu

    (unspecified)
    TOPN

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_caus_3-inf
    de verstecken

    SC.act.ngem.3pl_Neg.n
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de (hüten, verbergen) vor

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Majestät (fem.)

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de Ra-schaut (und) Iuu, sie konnten sich nicht vor meiner Majestät verstecken.


    place_name
    de Punt

    (unspecified)
    TOPN

    verb_3-lit
    de überquellen (vom Korn)

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Acker; Ackererde

    Noun.pl.stpr.3sgf
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    adjective
    de alle

    Adj.plf
    ADJ:f.pl


    14
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Laubbaum (allg.)

    Noun.pl.stpr.3sgf
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de (etwas tragend)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Myrrhenharz (für Salböl und Weihrauch)

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de frisch

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

de Punt [quellt] für mich [über] auf allen seinen Äckern; seine Bäume sind voller frischer Myrrhen.


    substantive_masc
    de Weg

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb
    de [Hilfsverb]

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    verb
    de versperren

    PsP.3plm_Aux.wn
    V\res-3pl.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Seite

    Noun.du.stabs
    N.f:du

    verb_3-inf
    de schlagen

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

de Wege, die (vorher) auf beiden Seiten versperrt waren, sind (nun wieder) frei geräumt (lit. geschlagen).


    substantive_fem
    de Soldatentrupp

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.f:sg:stpr


    15
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb
    de [Hilfsverb]

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    =3pl

    verb_3-lit
    de ausgestattet sein

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de (etwas) haben

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kostbarkeiten

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de seit (temporal)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de erscheinen

    Inf.t.stpr.1sg
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

de Meine Truppen, die keine Ausrüstung hatten (lit. im Zustand des ‚Sie sind nicht ausgerüstet‘ waren), verfügen über edle Ausstattung, seit ich erschienen bin als König(in).



    Neubau des Tempels der Hathor in Qusae
     
     

     
     
  (11)

de Ich war eins (lit. ein einziger Körper) mit ihm; er hat mich hervorgebracht, um zu veranlassen, dass sein Ansehen mächtig ist in diesem Land.

  (12)

de Ich bin einer, den Atum in Wissen setzte (lit. ein Gemachter des Atum in/an Wissen), (und) Chepri, der schuf, was existiert, (einer), zu dessen Gunsten Re in (seinem) Plan/Grundriss (im Sinne von „großer Plan“) Anordnungen getroffen hat.

  (13)

Machtausdehnung der Königin

Machtausdehnung der Königin

  (14)

de Die Gestade sind vereint unter meiner Aufsicht/Ägide, das Schwarze Land (= Ägypten) (und) das Rote Land sind voller Schrecken vor mir; meine Ba-Macht lässt die Fremdländer sich verbeugen.

  (15)

de Mein Uräus an meiner Vorderseite versetzt für mich (?) (oder: dafür?) alle Länder in Ruhe/Frieden.

  (16)

de Ra-schaut (und) Iuu, sie konnten sich nicht vor meiner Majestät verstecken.

  (17)

de Punt [quellt] für mich [über] auf allen seinen Äckern; seine Bäume sind voller frischer Myrrhen.

  (18)

de Wege, die (vorher) auf beiden Seiten versperrt waren, sind (nun wieder) frei geräumt (lit. geschlagen).

  (19)

de Meine Truppen, die keine Ausrüstung hatten (lit. im Zustand des ‚Sie sind nicht ausgerüstet‘ waren), verfügen über edle Ausstattung, seit ich erschienen bin als König(in).

  (20)

Neubau des Tempels der Hathor in Qusae

Neubau des Tempels der Hathor in Qusae

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, Sentences of text "Historische Inschrift der Hatschepsut" (Text ID KXX45EV675DSBADUP7CNRMMHUI) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/KXX45EV675DSBADUP7CNRMMHUI/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/KXX45EV675DSBADUP7CNRMMHUI/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)