Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text DFFYW3TSS5HATBIKLG62MK4EDA

de
[Ich habe dies ausgesprochen, weil ich] für euch sorge.
de
Gebt, daß sich rettet, wer frei von seiner Schuld ist.
de
Aber wehe einem Anderen, einem mit fehlgeleitetem Herzen - dann ist es die Götterneunheit, sie wird prozessieren mit ihm.
de
Jeden Beamten aber, der sich an einen König wenden wird und der in guter Erinnerung bringt und fortdauern lässt, was ich getan habe in meinem Namen, dessen Würde wird Gott auf Erden festsetzen.
de
Sein Ende wird friedlich sein, als einer der zu seinem Ka geht.
de
Und dann jeder hohe Beamte, der seinem Herrn den Gedanken nahebringt, Konskribierte wegzunehmen, um sie zu einem anderen Tempeleigentum zu übergeben in schlechter Beratung - er soll der Flamme (bestimmt sein) und sie soll seinen Körper verbrennen, die Flamme - sie soll seinen Leib auffressen, denn seine Majestät hat ihnen alles dieses getan für ihre Lebenskraft - den Herren (=Göttern) meines Tempels.
de
Gott verabscheut den, der seine Leute schädigt.
de
Er hört nicht auf damit, die Hand dessen, der zerstört, umzuwenden.
de
Sondern es soll die Truppe der Goldwäscher, die ich eingestellt habe, für diesen Tempel von Men-Maat-Re, befreit und geschützt sein.
de
Und es soll nicht an sie herangetreten werden von seiten irgendeines Menschen, der auf der ganzen Erde ist, seitens irgendeines Truppenoberst des Goldes, seitens irgendeinens Inspektors der Wüste.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Johannes Schmitt, Jonas Treptow, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Ingelore Hafemann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Johannes Schmitt, Jonas Treptow, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Text C: Schutzdekret" (Text-ID DFFYW3TSS5HATBIKLG62MK4EDA) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 11.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DFFYW3TSS5HATBIKLG62MK4EDA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 11.4.2025)