Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text 2FNTUQ4HKVEDRPB4MJIXXEHBRE


    verb_caus_3-lit
    de beleben; versorgen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-inf
    de lieben

    Rel.form.ngem.sgm.1sg
    V\rel.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de Ich habe den wiederbelebt, den ich liebe.


    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    =1sg

    substantive_masc
    de Wind

    (unspecified)
    N.m:sg

de Ich bin das Wasser.
Ich bin der Himmel.
Ich bin die Erde.
Ich bin der Wind.


    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    gods_name
    de Tatenen

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de leben

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg




    4
     
     

     
     

    preposition
    de von (partitiv)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Gerechtigkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

de Ich bin Tatenen, der von der Maat/Wahrheit lebt.


    substantive
    de Schicksal

    (unspecified)
    N

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de alle Leute

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_irr
    de geben

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Atem

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de lieben

    Rel.form.ngem.sgm.1sg
    V\rel.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de – Es/Das ist Schai (der Schicksalgott) bei jedermann, der den Lebensatem dem gibt, den er liebt. –


    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    =1sg

    epith_god
    de der Pfeiler (Osiris u.a. Götter)

    (unspecified)
    DIVN

    adjective
    de groß

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Horizont

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de hell sein

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_fem
    de jedermann ("jedes Auge")

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de wenn (Konjunktion)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de leuchten

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Ich bin der große Pfeiler(hafte), der inmitten des Horizonts ist, bei dessen Leuchten jedes Auge hell erstrahlt.


    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    =1sg

    substantive_masc
    de Ba (Seelenkraft als Teil der Persönlichkeit)

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Ba (Seelenkraft als Teil der Persönlichkeit)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    5
     
     

     
     

    gods_name
    de Der Ansehnliche

    Noun.sg.stc
    N:sg:stc

    gods_name
    de Der Ansehnliche

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    verb_2-gem
    de groß sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Ba-Macht

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de unter (einer Anzahl von)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de Ich bin der Ba der Bau, der Ansehnliche der Ansehnlichen, der mit großer Ba-Macht unter den Göttern.


    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    verb_3-lit
    de verborgen sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Name

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de leuchten

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Kultbild

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Ich bin der, dessen Name verborgen ist, dessen Statue/Bildnis für (?) die Göttern der Erde (oder: des Landes) glänzt/glitzert.


    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    gods_name
    de Isis

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

de – Das ist Horus, der Sohn der Isis und der Sohn des Osiris.


    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    verb_3-inf
    de herauskommen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de aus

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de Das ist mein Sohn, der aus mir hervorgekommen ist. –



    rechte Seite

    rechte Seite
     
     

     
     


    Spruch 2 oder Abschnitt 2

    Spruch 2 oder Abschnitt 2
     
     

     
     




    6
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de siehe!

    Partcl.stpr.2sgf
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    particle_enclitic
    de [Partikel (nachgestellt zur Betonung)]

    Partcl.stpr.3sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    gods_name
    de Isis

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de stehen

    PsP.2sgf
    V\res-2sg.f

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de rechte Seite

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    gods_name
    de Thot

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de stehen

    PsP.2sgm
    V\res-2sg.m

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de linke Seite

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.3pl_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de legen

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    substantive_fem
    de Hand

    Noun.du.stpr.3pl
    N.f:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Glied; Körperteil

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adjective
    de jeder

    Adj.plf
    ADJ:f.pl

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Mundöffnung (Zeremonie)

    (unspecified)
    N.f:sg

de Siehe doch Isis, die (du) auf seiner rechten Seite stehst, Thoth, der (du) auf seiner linken Seite stehst, wobei sie ihre Hände auf alle seine Glieder legen beim Mundöffnungsritual. (oder: Siehe, Isis steht ja auf seiner rechten Seite, Thoth steht auf seiner linken Seite, wobei sie ihre Hände auf alle seine Glieder legen bei der Mundöffnung.)

  (11)

de Ich habe den wiederbelebt, den ich liebe.

  (12)
(One of 2 reading variants of this sentence: >> #1 <<, #2)

de Ich bin das Wasser.
Ich bin der Himmel.
Ich bin die Erde.
Ich bin der Wind.

  (13)

de Ich bin Tatenen, der von der Maat/Wahrheit lebt.

  (14)

de – Es/Das ist Schai (der Schicksalgott) bei jedermann, der den Lebensatem dem gibt, den er liebt. –

  (15)

de Ich bin der große Pfeiler(hafte), der inmitten des Horizonts ist, bei dessen Leuchten jedes Auge hell erstrahlt.

  (16)

de Ich bin der Ba der Bau, der Ansehnliche der Ansehnlichen, der mit großer Ba-Macht unter den Göttern.

  (17)

de Ich bin der, dessen Name verborgen ist, dessen Statue/Bildnis für (?) die Göttern der Erde (oder: des Landes) glänzt/glitzert.

  (18)

de – Das ist Horus, der Sohn der Isis und der Sohn des Osiris.

  (19)
(One of 2 reading variants of this sentence: >> #1 <<, #2)

de Das ist mein Sohn, der aus mir hervorgekommen ist. –

  (20)

de Siehe doch Isis, die (du) auf seiner rechten Seite stehst, Thoth, der (du) auf seiner linken Seite stehst, wobei sie ihre Hände auf alle seine Glieder legen beim Mundöffnungsritual. (oder: Siehe, Isis steht ja auf seiner rechten Seite, Thoth steht auf seiner linken Seite, wobei sie ihre Hände auf alle seine Glieder legen bei der Mundöffnung.)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Svenja Damm, Sentences of text "Pfeiler/Sockel mit magischen Texten" (Text ID 2FNTUQ4HKVEDRPB4MJIXXEHBRE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/2FNTUQ4HKVEDRPB4MJIXXEHBRE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/2FNTUQ4HKVEDRPB4MJIXXEHBRE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)