Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text ZVKMLQ6HKFCT5HS6NXDPME47FA

de
Das ist das Gebirge, das man nach [ihm?] benannte, [(als) Horus? (wieder) in] den 'Tempel des Horus(-Nemti?)' [eingetreten war?], zu dem Ort des Vereinigens des Verwesten (die verletzten Glieder), [das (wieder) gesund ist und ohne Makel].
de
Matit aber, die 'Sau', ist über der Reliquie (und) vertreibt für ihn die seinetwegen 'Umherirrenden' (Dämonen).
de
(Von) diesem Gold ist der Gottesleib des Nebti ('Vergoldeter') wegen dieser Belohnung, die ausgegeben wurde.
de
Was Usch anbetrifft, den 'Großen', der auf seiner Standarte ruht (sitzt), zwei (Straußen)federn sind vor ihm (und) zwei (Straußen)federn hinter ihm (und) der Balg (Tierhaut?) unter ihm von Horus-(Nemti).
de
Das Tabu (Frevel) ist Gold wegen seiner Färbung (und) wegen des Gestanks, der von der Schlachtung seiner Mastrinder ausgeht.
de
Zwei Federn sind erhoben auf einer Standarte, jeweils den Rücken einander zugewandt.
de
Das Tabu Gold ist an diesem Ort, es ist die (wegen der) Färbung, die es hat.
de
Horus, 'der Neugeborene', rettete Matit [in] ihrer Gestalt 〈von〉 Isis zusammen mit [Nephthys?] bei der Annäherung des Apophis.
de
'Herzens . . .' sagt man zu der einen, 'Herrin des/von . . .', [sagt man zu] ihrer [Schwester?].

Wsjr m-ḫnt =f qjs Mitte der Zeile verloren

de
Osiris ist vor ihm (Horus?), bestattet (?) . . ..

    substantive_masc
    de
    Gebirge

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de
    [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    verb_3-lit
    de
    rufen, nennen

    Rel.form.ngem.sgm.3sg
    V\rel.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    preposition
    de
    [idiomatisch mit Verben verbunden]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-lit
    de
    eintreten

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    gods_name
    de
    Horus

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de
    [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP




    x+2,14
     
     

     
     

    artifact_name
    de
    Per-Hor (Tempel des Horus im 12. o.äg. Gau)

    (unspecified)
    PROPN

    preposition
    de
    zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de
    Ort

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    verb_4-lit
    de
    (sich) vereinigen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de
    Verwestes

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de
    gesund sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    particle
    de
    [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de
    Makel

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr