Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text ZNCACY2NOFHHVGWZLQ4JE3DS5U

vor und über dem Grabherrn, der im Anbetungsgestus nach rechts gewandt dasteht

vor und über dem Grabherrn, der im Anbetungsgestus nach rechts gewandt dasteht K1 ⸢ḏ(d)⸣-[mdw]

de
Worte sprechen:
de
Osiris, den Ersten der Westlichen, Onnophris, den Herrn des Abgesonderten Landes preisen - damit er den König, den Herrn der Beiden Länder Wah-ib-re, den leiblichen Sohn des Re, den er liebt, Psammetich mit allem [Leben, Dauer und] Wohlergehen schützt - [durch den ...] des Lobes in [...], Obergutsverwalter der Gottesverehrerin Ibi, den Gerechtfertigten, indem er sagt:
de
Ich bin zu dir gekommen.
de
Ich bin Thot.
de
Meine beiden Arme sind vollständig unter der Maat.
de
Sei gegrüßt Osiris, Sohn des Geb, göttliches Abbild, Herr des Abgesonderten Landes, Stier der Maat, der die Opfertafeln mit Speisen versorgt, zeugungskräftiger Heiliger Bock zu Gast in Busiris, mit ehrfurchterregendem Anblick, an der Spitze des Naret-Gaues, göttlicher Jüngling in Hermopolis, herrliches Kind [...] -
de
- Männer und Frauen leben, wenn sie deine Schönheit sehen -, der den Bedarf für die gesamte Götterneunheit besorgt, der Reichtum erzeugt, indem er die Widder richtig in seine hinten befindliche Kapelle gibt, indem er veranlaßt, daß die Maat, die in Karnak(?) zu Gast ist, auf seinem Scheitel ruht, während seine beiden Federn als Waage in seinem rechten Auge sind.
de
Luft sein vorn an deiner Nase.
de
Die Maat, die der Herr der Maat gemacht hat, soll deinen Ka entstehen lassen.
de
Die Freude umarmt deine Schönheit.
Text path(s):

Author(s): Adelheid Burkhardt; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Doris Topmann, Anja Weber, Daniel A. Werning (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Adelheid Burkhardt, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Doris Topmann, Anja Weber, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Szene S 94: Der Grabherr im Gebet, T 267: Hymnus an Osiris" (Text ID ZNCACY2NOFHHVGWZLQ4JE3DS5U) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/11/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/ZNCACY2NOFHHVGWZLQ4JE3DS5U/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/11/2025)