Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text BDCJA24RPNH4NCFMUE3WHAS3UE

de
Zurück, Du, Sehaqeq,
der (du) vom Himmel kam(s)t,
dessen Augen an seiner Stirn(?) sind,
dessen Beine an seinem Hintern sind,
(d)er von dem ‚Fladen‘ esse, der zu den 〈menschlichen〉 Bedürfnissen gehört (d.h. Exkremente),
dessen rechter Arm fern von ihm ist,
〈dessen〉 linker Arm seinen Scheitel überquert,
dessentwegen sich die Götter in der Nekropole fürchten!
de
Dein Arm wird (zurück)geschlagen.
de
Zurück, du! Wende dich bloß um!
de
Dein Schritt wird gehemmt.

ḫtm =k

de
Dein Mund werde verschlossen.
de
Deine Zunge werde durch Atum im Fürstenhaus, den, der in Heliopolis ist, abgeschnitten.

nn hꜣi̯.y =k r Qꜣi̯-ḏr.t msi̯.n (vacat: Leerstelle) rto. 5 m grḥ m h(rw) m nw nb

de
Du sollst Ka-djeret, den --- geboren hat, weder nachts noch tags noch zu irgendeiner Zeit befallen!
de
(Denn) er ist Horus, Sohn der Isis, der Erbe von Osiris Wennefer.
de
Wenn du ihn wieder befallen solltest, wirst du Mahes, dem Sohn der Bastet, ausgehändigt, und er wird sich in dein Fleisch und deine Haut eingraben in Gegenwart der Herren von Heliopolis.
de
Du 〈wirst〉 (schon?) bei (deiner) Ankunft aus dem Himmel gebändigt/zerstückelt werden, Sehaq〈eq〉.
Text path(s):

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Svenja Damm, Daniel A. Werning (Text file created: 06/19/2023, latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Svenja Damm, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Zauberspruch gegen den Dämon Sehaqeq" (Text ID BDCJA24RPNH4NCFMUE3WHAS3UE) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 8/14/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/BDCJA24RPNH4NCFMUE3WHAS3UE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 8/14/2025)