Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text 2MLU6OAJOFGJZF2EFWN7DZQJEQ

wnšb-Symbol darreichen an Isis Titel

wnšb-Symbol darreichen an Isis Titel Esna 2, Nr. 24.1 ḥnq wnšb

de
Das wnšb-Symbol darreichen.
de
Worte zu sprechen: "Ich komme zu dir, Herrscherin, die den Herrscher erzeugt, Einzigartige, dergleichen es nicht gibt.
de
Ich bringe dir den Pavian in seiner Gestalt des Schu, damit er deine Majestät als Pavian beruhigt, so daß dein Gesicht erstrahlt und dein Zorn vertrieben wird. Ägypten gedeiht, seitdem du anwesend bist.
de
Du bist die Stirnschlange am Kopf ihres [Herren] in ihrem Namen Menhit."
de
Der König von Ober- und Unterägypten 𓍹Erbe der Theoi epiphaneis, den Ptah-Chepre erwählt hat, der die Ma'at des Amun-Re ausführt𓍺, der Sohn des Re 𓍹Ptolemaios, er lebe ewig, Geliebter des Ptah𓍺, die Theoi philometores, der zweite des Schu, der dritte der Tefnut, der die Flammende preist, der sie beruhigt.
Rückenschutzformel

Rückenschutzformel zꜣ ꜥnḫ wꜣs nb ḥꜣ =f mj Rꜥw ḏ.t

de
Aller Schutz, Leben und Macht seien hinter ihm wie Re, ewiglich.

Königliche Randzeile Esna 2, Nr. 24.7 jri̯ jb n(.j) mw.t =f shr kꜣ =s m wnšb zni̯ sw [r] [Š]w Jsdn ḥnꜥ =f ḥr qmꜣ snsn n Rꜥ.yt

de
Der das macht, was seine Mutter wünscht, der ihren Ka mit dem wnšb-Symbol zufriedenstellt, der [Sch]u gleicht – Isden bereitet mit ihm den Lobpreis für Rat.
de
Der die (zurück)bringt, die fern war 𓍹Ptolemaios, er lebe ewig, Geliebter des Ptah𓍺, die Theoi philometores.
de
Worte zu sprechen von Isis-Nebetuu, die inmitten des Hauses der Bas ist, der weibliche Horus, Geliebte des großen Horus, der große Name an der Spitze der Göttinnen,
de
Herrin, vor der man Furcht hat, Große, vor der man zittert, zu der die Götter mit ihrer Hand sprechen,

Please cite as:

(Full citation)
Daniel von Recklinghausen, with contributions by Peter Dils, Daniel A. Werning, Sentences of Text "2. Reg., 3. Szene, wnšb-Symbol darreichen (Esna 2, Nr. 24)" (Text ID 2MLU6OAJOFGJZF2EFWN7DZQJEQ) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/7/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/2MLU6OAJOFGJZF2EFWN7DZQJEQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/7/2025)