Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text UEMXZBFT7BDGPBAORS3OSOPQZU



    oben abgerundete dreigliedrige Stele
     
     

     
     


    geflügelte Sonnenscheibe (schwach ausgeführt) im Bildfeld
     
     

     
     


    Textfeld (A) in 13 Zeilen
     
     

     
     


    rechts von den kürzeren Zeilen [A.12-13] befinden sich 5 Kolumnen mit Personennamen [A.15-19]
     
     

     
     


    erstes Bildfeld (B) mit Opfertischszene
     
     

     
     


    zweites Bildfeld (C) mit 7 stehenden Frauen
     
     

     
     


    Textfeld

    Textfeld
     
     

     
     




    A.1
     
     

     
     


    zwischen den Flügeln der geflügelten Sonnenscheibe

    zwischen den Flügeln der geflügelten Sonnenscheibe
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Regierungsjahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Zahl/RegJ]

    (unspecified)
    NUM.card

    preposition
    de unter (der Majestät)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Majestät

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    epith_king
    de Horus (Horusname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Horusname Sesostris' II.]

    (unspecified)
    ROYLN




    A.2
     
     

     
     

    epith_king
    de die beiden Herrinnen (Nebtiname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Nebtiname Sesostris' II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Goldhorus (Goldname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Goldname Sesostris' II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Sesostris' II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Sesostris

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_irr
    de geben

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV




    A.3
     
     

     
     

    substantive
    de Gnadenerweisung des Königs

    (unspecified)
    N

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Busiris (Osiris, Horus u.a.)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Chontamenti ("der an der Spitze der Westlichen ist")

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Abydos (Osiris u.a. Götter)

    (unspecified)
    DIVN

    undefined
    de Ein Opfer, das (König/Gott NN) gibt

    (unspecified)
    (undefined)

    gods_name
    de Hekat (Froschgöttin)

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de und (Koordination von Substantiv/-formen)

    (unspecified)
    PREP




    A.4
     
     

     
     

    gods_name
    de Chnum

    (unspecified)
    DIVN

    undefined
    de Ein Opfer, das (König/Gott NN) gibt

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    place_name
    de Abydos

    (unspecified)
    TOPN

de Ein Opfer, das der König und Osiris, der Herr von Busiris, Chontamenti, der große Gott, der Herr von Abydos, geben; ein Opfer, das Heqet zusammen mit Chnum geben; ein Opfer, das die Götter und Herren von Abydos geben.


    substantive_fem
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Brot (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Bier

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Stier

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Geflügel (koll.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Alabaster

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Gewand

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    adjective
    de schön

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    adjective
    de rein

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    verb_3-inf
    de herauskommen

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    preposition
    de in Gegenwart von

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ka; Lebenskraft

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Versorgter

    (unspecified)
    N.m:sg




    A.5
     
     

     
     

    title
    de Verwalter der Kammer

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Ein Totenopfer (aus) Brot, Bier, Rindern, Geflügel, Alabaster, Leinen und jeder schönen und reinen Sache, die vor dem großen Gott herausgekommen ist, für den Ka des Versorgten, des Kämmerers, Djaa, des Gerechtfertigten.


    verb_2-lit
    de hinstrecken

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Arm

    Noun.du.stabs
    N.m:du

    preposition
    de unter (etwas sein) (etwas tragend)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Opfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de im

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fest

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_fem
    de Nekropole

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gefolge

    (unspecified)
    N.m:sg




    A.6
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

de Mögen ihm die beiden Arme hingestreckt werden, beladen mit dem Opfer an den Festen der Nekropole, zusammen mit dem Gefolge des Osiris.


    verb_caus_2-lit
    de verklären

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    gods_name
    de Die Großen von Busiris

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Hofstaat

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in (lokal)

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    place_name
    de Abydos

    (unspecified)
    TOPN

de Mögen ihn die Großen von Busiris und der Hofstaat, der in Abydos ist, verklären.


    verb_3-inf
    de öffnen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Weg

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    verb_3-inf
    de wünschen

    Rel.form.gem.plf.3sgm
    V~rel.ipfv.f.pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    A.7
     
     

     
     

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Frieden

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de [rein graph. Wiederholungszeichen]

    (unspecified)
    N.m:sg

de Möge er die Wege öffnen, die er wünscht, in Frieden, in Frieden.


    verb_caus_3-inf
    de hoch machen; auszeichnen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in (lokal)

    Noun.pl.stc
    N:pl:stc

    place_name
    de Thinitischer Gau (8. o.äg. Gau)

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_masc
    de Wab-Priester

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

de Mögen ihn die in Tawer Befindlichen und die Priester des großen Gottes erheben.


    verb_irr
    de geben

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Arm

    Noun.du.stabs
    N.m:du

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de [heilige Barke des Osiris in Abydos]

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Weg

    Noun.pl.stc
    N.f:pl:stc

    substantive_fem
    de der Westen

    (unspecified)
    N.f:sg

de Mögen ihm die beiden Arme gegeben werden in der Neschmet-Barke auf den Wegen des Westens.





    A.8
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de jubeln

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de zusammen mit

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de durch (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Steuerruder

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Mögest du zusammen mit ihm jubeln(?) mit seinen Rudern.

  (1)

oben abgerundete dreigliedrige Stele geflügelte Sonnenscheibe (schwach ausgeführt) im Bildfeld Textfeld (A) in 13 Zeilen rechts von den kürzeren Zeilen [A.12-13] befinden sich 5 Kolumnen mit Personennamen [A.15-19] erstes Bildfeld (B) mit Opfertischszene zweites Bildfeld (C) mit 7 stehenden Frauen

oben abgerundete dreigliedrige Stele geflügelte Sonnenscheibe (schwach ausgeführt) im Bildfeld Textfeld (A) in 13 Zeilen rechts von den kürzeren Zeilen [A.12-13] befinden sich 5 Kolumnen mit Personennamen [A.15-19] erstes Bildfeld (B) mit Opfertischszene zweites Bildfeld (C) mit 7 stehenden Frauen

  (2)

Textfeld zwischen den Flügeln der geflügelten Sonnenscheibe

  (3)

de Ein Opfer, das der König und Osiris, der Herr von Busiris, Chontamenti, der große Gott, der Herr von Abydos, geben; ein Opfer, das Heqet zusammen mit Chnum geben; ein Opfer, das die Götter und Herren von Abydos geben.

  (4)

de Ein Totenopfer (aus) Brot, Bier, Rindern, Geflügel, Alabaster, Leinen und jeder schönen und reinen Sache, die vor dem großen Gott herausgekommen ist, für den Ka des Versorgten, des Kämmerers, Djaa, des Gerechtfertigten.

  (5)

de Mögen ihm die beiden Arme hingestreckt werden, beladen mit dem Opfer an den Festen der Nekropole, zusammen mit dem Gefolge des Osiris.

  (6)

de Mögen ihn die Großen von Busiris und der Hofstaat, der in Abydos ist, verklären.

  (7)

de Möge er die Wege öffnen, die er wünscht, in Frieden, in Frieden.

  (8)

de Mögen ihn die in Tawer Befindlichen und die Priester des großen Gottes erheben.

  (9)

de Mögen ihm die beiden Arme gegeben werden in der Neschmet-Barke auf den Wegen des Westens.

  (10)

de Mögest du zusammen mit ihm jubeln(?) mit seinen Rudern.

Text path(s):

Author(s): Alexander Schütze; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 01/27/2023)

Please cite as:

(Full citation)
Alexander Schütze, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Sentences of text "Stele des Djaa (BM EA 573)" (Text ID UEMXZBFT7BDGPBAORS3OSOPQZU) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/UEMXZBFT7BDGPBAORS3OSOPQZU/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/UEMXZBFT7BDGPBAORS3OSOPQZU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)