Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text YSMXWV2H3NBALAHHT6CK3FNKGE



    KÄT 144.3

    KÄT 144.3
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de vermuten

    SC.ḫr.act.ngem.2sgm
    V\tam.act-oblv:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Feind

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de hinter (jmdm., etwas)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Daher wähnst du (zwangsläufig) den Feind hinter dir.


    verb_3-inf
    de nehmen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de das Zittern

    (unspecified)
    N.m:sg

de Du hast dich auf die Zitterpartie eingelassen.





    25.1
     
     

     
     


    KÄT 144.4

    KÄT 144.4
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de oh dass doch!

    (unspecified)
    PTCL

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    pronoun
    de ein [unbestimmter Artikel]

    (unspecified)
    PRON

    substantive_masc
    de Hecke(?)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Dickicht, Gestrüpp

    (unspecified)
    N.m:sg


    KÄT 144.5

    KÄT 144.5
     
     

     
     

    verb_irr
    de setzen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    adjective
    de anderer

    (unspecified)
    ADJ

    substantive
    de Seite (allg)

    (unspecified)
    N

de Hättest du doch eine Hecke (?) von Unterholz (?), damit du sie auf die andere Seite stellen könntest (d.h. zwischen dich und den Feind)!



    KÄT 144.6

    KÄT 144.6
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de rasieren

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.c

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Pferdegespann

    (unspecified)
    N.m:sg




    25.2
     
     

     
     

    preposition
    de bis (temp.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zeitpunkt

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de finden

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de Nachtlager

    (unspecified)
    N.f:sg

de Das Gespann hat dich geschunden (wörtl.: "rasiert"; Var.: erledigt), bis zu der Zeit, als du einen Lagerplatz gefunden hast.



    KÄT 145.1

    KÄT 145.1
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de sehen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de Geschmack

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de leidvoll

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

de Du hast eine schmerzhafte Erfahrung gemacht (wörtl.: einen schmerzhaften Geschmack gesehen).



    KÄT 145.2

    KÄT 145.2
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de du [Präs.I-Pron. sg.2.m.]

    Aux.tw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    2sg.m

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_2-lit
    de betreten

    PsP.2sgm_Aux.tw=
    V\res-2sg.m

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Joppe (in Syrien-Palästina)

    (unspecified)
    TOPN

de Du hast (das Herrschaftsgebiet der Stadt) Joppe betreten.





    25.3
     
     

     
     


    KÄT 145.3

    KÄT 145.3
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de finden

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Weideland

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_4-lit
    de grünen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de zu (temp.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Jahreszeit

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Du hast das šꜣ-Land (Wiese oder Gartenland) blühend zu seiner (Jahres)zeit vorgefunden.



    KÄT 145.4

    KÄT 145.4
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de machen

    SC.act.spec.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Durchbruch; Bohrung; Tunnel

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Essen (Nahrung)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Du hast (dir) einen Durchbruch (in der Gartenmauer) gemacht wegen des Essens (?; oder: wegen der Klagerufe/wehmütigen Lieder?).



    KÄT 145.5

    KÄT 145.5
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de finden

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    substantive_fem
    de Mädchen

    (unspecified)
    N.f:sg




    25.4
     
     

     
     

    adjective
    de schön

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    relative_pronoun
    de der welcher (invariabel)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de bewachen

    Inf
    V\inf

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel pl.c.]

    (unspecified)
    art:pl

    substantive_masc
    de Weingarten

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de Du hast das (sprichwörtliche) schöne Mädchen gefunden, das die Weingärten hütet.



    KÄT 145.6

    KÄT 145.6
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de [aux. (als Konjugationsträger mit folg. Infinitiv)]

    Aux.jri̯.stpr.3sgf_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb_4-lit
    de sich vereinigen

    Inf.stpr.2sgm_Aux.jri̯
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Partner

    (unspecified)
    N.m:sg

de Sie hat dich zu sich gesellt als (ihr) (Liebes)partner (d.h. sie hat dich verführt).

  (461)

KÄT 144.3

de Daher wähnst du (zwangsläufig) den Feind hinter dir.

  (462)

de Du hast dich auf die Zitterpartie eingelassen.

  (463)

KÄT 144.4 KÄT 144.5

de Hättest du doch eine Hecke (?) von Unterholz (?), damit du sie auf die andere Seite stellen könntest (d.h. zwischen dich und den Feind)!

  (464)
(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

de Das Gespann hat dich geschunden (wörtl.: "rasiert"; Var.: erledigt), bis zu der Zeit, als du einen Lagerplatz gefunden hast.

  (465)

KÄT 145.1

KÄT 145.1 ptrj =k dp(.t) mḥr(.t)

de Du hast eine schmerzhafte Erfahrung gemacht (wörtl.: einen schmerzhaften Geschmack gesehen).

  (466)

KÄT 145.2

KÄT 145.2 t[w] =k ꜥq.tj r Y~p[w]

de Du hast (das Herrschaftsgebiet der Stadt) Joppe betreten.

  (467)

25.3 KÄT 145.3 gmi̯ =k pꜣ šꜣ ꜣḫꜣḫ r trj =f

de Du hast das šꜣ-Land (Wiese oder Gartenland) blühend zu seiner (Jahres)zeit vorgefunden.

  (468)

KÄT 145.4

(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

KÄT 145.4 jri̯.y =k wtn n ⸮wnm?

de Du hast (dir) einen Durchbruch (in der Gartenmauer) gemacht wegen des Essens (?; oder: wegen der Klagerufe/wehmütigen Lieder?).

  (469)

de Du hast das (sprichwörtliche) schöne Mädchen gefunden, das die Weingärten hütet.

  (470)

KÄT 145.6 jri̯.y =st snsn =k n =sst r jr.w

de Sie hat dich zu sich gesellt als (ihr) (Liebes)partner (d.h. sie hat dich verführt).

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Christine Greger, Anja Weber, Sabrina Karoui, Svenja Damm (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.10.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Christine Greger, Anja Weber, Sabrina Karoui, Svenja Damm, Sätze von Text "Satirischer Brief des Hori" (Text-ID YSMXWV2H3NBALAHHT6CK3FNKGE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/YSMXWV2H3NBALAHHT6CK3FNKGE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/YSMXWV2H3NBALAHHT6CK3FNKGE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)