Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text MTSGXIXIYBHF7FUEM2OL6X3BSA

zwei Udjat-Augen darreichen für Menhit Titel

zwei Udjat-Augen darreichen für Menhit Titel Esna 2, Nr. 6.1 ḥnk wḏꜣ.t.DU

de
Die beiden Udjataugen darbringen.

Ritualformel ḏd-mdw.PL [jy.n] [=j] [ḫr] [=ṯ] zerstört Esna 2, Nr. 6.2 ꜣḫ.tj m nfr.PL =s zerstört Esna 2, Nr. 6.3 [_]mꜣ ms.w.PL zerstört

de
Worte zu sprechen: ["Ich komme zu dir] [...], die in ihrer Vollkommenheit erschienen ist [...] ...?... Kinder [...]."
de
Der König von Ober- und Unterägypten 𓍹Erbe der Theoi epiphaneis, den Ptah-Chepre erwählt hat, der die Ma'at des Amun-Re ausführt𓍺, der Sohn des Re 𓍹Ptolemaios, er lebe ewig, Geliebter des Ptah𓍺, die Theoi philometores, der die beiden göttlichen Augen mit ihrem Bedarf ausstattet.
Rückenschutzformel

Rückenschutzformel zꜣ ꜥnḫ wꜣs nb ḥꜣ =f mj Rꜥw ḏ.t

de
Aller Schutz, Leben und Macht seien hinter ihm wie Re, ewiglich.

Königliche Randzeile Esna 2, Nr. 6.7 tj.t ꜥm tꜣ.wj sn sw r-ꜣw ḥr ḫw.t wḏꜣ.t dwn ꜥ.DU =f(j) ḥꜣ ⸮jr.t? zerstört

de
Das Abbild dessen, der die beiden Länder kennt (= Thoth), der ihm vollkommen gleicht beim Schützen des Udjatauges, der seine beiden Arme ausstreckt um das Auge (?) [...].
de
Worte zu sprechen von Menhit-Nebetuu, der Herrin von Esna, Tefnut, der Stirnschlange des Re, der Gottesmutter des großen Gottes, der Göttlichen,
de
Schutz ihres Vaters, mit flammendem Gesicht, die Apophis kocht, die den Feinden ihren Schrecken einflößt, der sehr Großen, die man nicht erreichen kann, der mit zahlreichen Flammen und schmerzender Glut:

Rede der Menhit Esna 2, Nr. 6.13 di̯ =j n =k ꜣḫ.t.DU =k ḥr mꜣꜣ m ḥp.t jn =sn qꜣ.PL ⸮ḫt.jw? ⸮nmt.t?

de
"Ich gebe dir, daß deine Augen im Lauf sehen, damit sie die Distanz bringen ...?..."

Göttliche Randzeile Esna 2, Nr. 6.14 Rꜥ.t ḥn.wt nṯr.t.PL nb.t-(r)-ḏr pw nb(.t) n.t(t) ꜥq(.t) m sḫm r ẖ.t n.t njk

de
Rat, die Fürstin der Göttinnen - die Allherrin ist es, die Herrin von dem, was ist, die gewaltsam in den Leib des "Bösen" eintritt
de
[...] im Leib dessen, der es verschlingt (?). Menhit, Sachmet, Bastet, die Herrin von Chenti-ta.

Please cite as:

(Full citation)
Daniel von Recklinghausen, with contributions by Peter Dils, Daniel A. Werning, Sentences of Text "3. Reg., 3. Szene, Udjatauge darreichen (Esna 2, Nr. 6)" (Text ID MTSGXIXIYBHF7FUEM2OL6X3BSA) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/14/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/MTSGXIXIYBHF7FUEM2OL6X3BSA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/14/2025)