Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text BMVO6CBMDNBQFMXW3DSIW66WSM



    CT 1
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Regierungsjahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Zahl/RegJ]

    (unspecified)
    NUM.card

    epith_king
    de Horus (Horusname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Horusname Kamoses]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de die beiden Herrinnen (Nebtiname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Nebtiname Kamoses]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Goldhorus (Goldname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN


    Shr-tꜣ.wj
     
     

    (unspecified)


    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Kamoses]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Kamose

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_irr
    de geben

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Geliebter

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    gods_name
    de Amun-Re

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der Throne der beiden Länder

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

    adverb
    de ewiglich

    (unspecified)
    ADV

de 〈Regierungs〉jahr 3:
(Der) Horus "Der-auf-seinem-Thron-erschienen ist",
Die Beiden Herrinnen: "Der-die-Denkmäler-wiederholt",
Goldhorus: "Der-die-Beiden-Länder-zur-Ruhe-bringt/zufriedenstellt",
König von Ober- und Unterägypten: 𓍹[Wadj]cheperre𓍺,
Sohn des Re: 𓍹Kamose𓍺,
beschenkt mit Leben, geliebt von Amun-Re, dem Herrn von Karnak, wie Re für immer und ewig.



    CT 2
     
     

     
     

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

    adjective
    de stark; siegreich

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Waset (4. o.äg. Gau)

    (unspecified)
    TOPN

    kings_name
    de Kamose

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_irr
    de geben

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de [identifizierend]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

    adjective
    de trefflich; vorzüglich

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

de Der mächtige/siegreiche König im Thebanischen Gau 𓍹Kamose𓍺, beschenkt mit Leben ewiglich, ist ein vorzüglicher/wohltätiger König.


    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion (vorangestelltes Subjekt)]

    (unspecified)
    PTCL

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    verb_irr
    de setzen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

    substantive_masc
    de Selbst

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_caus_2-lit
    de überweisen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg


    {n}
     
     

    (unspecified)


    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Sieg; Stärke

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wahrheit

    (unspecified)
    N.m:sg

de Es war Re persönlich, der ihn als König [eingesetzt hat], der ihm wahrhaftig Macht/Sieg zugewiesen hat.


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_4-inf
    de sprechen

    SC.n.act.ngem.nom.subj_Aux.jw
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Palast

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Kollegium

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de hoher Beamter

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    Rel.pr.plm
    PRON.rel:m.pl


    CT 3
     
     

     
     

    preposition
    de hinter (lokal)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Es sprach Seine Majestät in seinem Palast mit dem Kollegium / der Ratsversammlung der hohen Beamten, die in seinem Gefolge waren.


    verb_3-lit
    de erkennen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    personal_pronoun
    de er [Präs.I-Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    3sg.m

    preposition
    de betreffs

    (unspecified)
    PREP

    interrogative_pronoun
    de [Fragewort]

    (unspecified)
    Q

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel sg.m.]

    Poss.art.1sg
    art.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Sieg; Stärke

    (unspecified)
    N.m:sg

de Ich möchte verstehen, wozu sie da ist, meine Macht?


    substantive_masc
    de der Große

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Auaris

    (unspecified)
    TOPN

    adjective
    de anderer

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Kusch (Nubien)

    (unspecified)
    TOPN

    verb_4-inf
    de sitzen

    PsP.1sg
    V\res-1sg

    verb_3-lit
    de (sich) vereinigen

    PsP.1sg
    V\res-1sg

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Asiat

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Nubier

    (unspecified)
    N.m:sg

de Ein Großer ist in Auaris, ein anderer ist in Kusch, ich sitze (also untätig) zusammen (lit. vereint) mit einem Asiaten und einem Nubier.


    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de (etwas) haben

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Teilstück

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de von (partitiv)

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. sg.f.]

    (unspecified)
    dem.f.sg

    place_name
    de Das Schwarze Land (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de teilen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zusammen mit

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de Jeder Mann hält seinen Teil von diesem Ägypten, das Land mit mir teilend.



    CT 4
     
     

     
     

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de passieren

    Inf_Neg.nn
    V\inf

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de bis nach

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Memphis

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    place_name
    de Das Schwarze Land (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

de Man kann es nicht hindurchfahren bis nach Memphis 〈auf〉 (?) dem Wasser von Ägypten.


    particle_nonenclitic
    de siehe!

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de (etwas) haben

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Stadt der Acht (Hermopolis magna)

    (unspecified)
    TOPN

de Denn siehe, er hält (sogar) Hermopolis.


    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de Halt machen

    SC.n.act.gem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de kahl sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de von (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Steuern

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    substantive_masc
    de Asiaten

    (unspecified)
    N.m:sg

de Ein Mann kann nicht Halt machen (od. lit.: zur Ruhe kommen?), weil er kahlgeschoren (d.h. ruiniert) ist durch die Abgaben der (d.h. an die) Beduinen/Asiaten.

  (1)

de 〈Regierungs〉jahr 3:
(Der) Horus "Der-auf-seinem-Thron-erschienen ist",
Die Beiden Herrinnen: "Der-die-Denkmäler-wiederholt",
Goldhorus: "Der-die-Beiden-Länder-zur-Ruhe-bringt/zufriedenstellt",
König von Ober- und Unterägypten: 𓍹[Wadj]cheperre𓍺,
Sohn des Re: 𓍹Kamose𓍺,
beschenkt mit Leben, geliebt von Amun-Re, dem Herrn von Karnak, wie Re für immer und ewig.

  (2)

de Der mächtige/siegreiche König im Thebanischen Gau 𓍹Kamose𓍺, beschenkt mit Leben ewiglich, ist ein vorzüglicher/wohltätiger König.

  (3)

de Es war Re persönlich, der ihn als König [eingesetzt hat], der ihm wahrhaftig Macht/Sieg zugewiesen hat.

  (4)

de Es sprach Seine Majestät in seinem Palast mit dem Kollegium / der Ratsversammlung der hohen Beamten, die in seinem Gefolge waren.

  (5)

de Ich möchte verstehen, wozu sie da ist, meine Macht?

  (6)

de Ein Großer ist in Auaris, ein anderer ist in Kusch, ich sitze (also untätig) zusammen (lit. vereint) mit einem Asiaten und einem Nubier.

  (7)

de Jeder Mann hält seinen Teil von diesem Ägypten, das Land mit mir teilend.

  (8)

de Man kann es nicht hindurchfahren bis nach Memphis 〈auf〉 (?) dem Wasser von Ägypten.

  (9)

de Denn siehe, er hält (sogar) Hermopolis.

  (10)

de Ein Mann kann nicht Halt machen (od. lit.: zur Ruhe kommen?), weil er kahlgeschoren (d.h. ruiniert) ist durch die Abgaben der (d.h. an die) Beduinen/Asiaten.

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Sentences of text "Carnarvon Tablet I rto. (Kairo JE 41790) (Kamose)" (Text ID BMVO6CBMDNBQFMXW3DSIW66WSM) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/BMVO6CBMDNBQFMXW3DSIW66WSM/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/BMVO6CBMDNBQFMXW3DSIW66WSM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)