Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text Z3IP3NIFJVGTNIV47MWEMXKQJQ


    verb_3-inf
    de einsetzen

    SC.w.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive_masc
    de hoher Beamter

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de ausstatten

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m




    6,6
     
     

     
     

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Steuern

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de kennen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Pflichtabgabe

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

de Ein hoher Beamter wurde eingesetzt, (finanziell) ausgestattet/verpflichtet mit Abgaben und vertraut/bekannt mit jeder Steuer.


    verb_2-gem
    de [aux.]

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de der Freie

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de ausstatten

    PsP.3sgm_Aux.wn
    V\res-3sg.m

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de bestelltes Feld

    (unspecified)
    N.f:sg





     
     

     
     

    verb_3-lit
    de Abgaben leisten

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Truppe

    (unspecified)
    N.f:sg


    87

    87
     
     

     
     

    adjective
    de einzig

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

de Der Freie/Freigestellte (?) ist mit Äckern (finanziell) ausgestattet/verpflichtet worden, (mit dem Ergebnis, daß er) dir abgabenpflichtig (oder: dienstbar gemacht) ist wie eine einzige (?) Truppe.


    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de entstehen

    SC.act.ngem.nom.subj_Neg.nn
    V\tam.act




    6,7
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Übelgesinnter

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adverb
    de darunter

    (unspecified)
    ADV

de Darunter werden keine hinterlistigen Gegner (wörtl.: Krummherzigen) entstehen.


    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de krank sein; leiden (an); verletzen

    SC.act.ngem.nom.subj_Neg.nn
    V\tam.act

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Überschwemmung

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de [Negationsverb]

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_irr
    de kommen

    Neg.compl.unmarked
    V\advz





     
     

     
     

de Die Überschwemmung wird für dich nicht qualvoll sein (?), falls sie nicht kommt.


    substantive_fem
    de Abgaben

    (unspecified)
    N.f:sg


    88

    88
     
     

     
     

    preposition
    de in der Hand von

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    place_name
    de Unterägypten

    (unspecified)
    TOPN

de (Denn) die Abgaben von Unterägypten sind in deiner Hand.





    6,8
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de [Partikel]

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb
    de Landepflock einschlagen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive_fem
    de Landepflock

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Bezirk; Gebiet

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de machen

    Rel.form.n.sgm.1sg
    V\rel.m.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Osten

    (unspecified)
    N.f:sg





     
     

     
     

    preposition
    de bis hin nach

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Hebenu (im Nordosten des Deltas)

    (unspecified)
    TOPN

    place_name
    de Benu (Hauptstadt im 14. u.äg. Gau)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de bis (lok.)

    (unspecified)
    PREP


    89

    89
     
     

     
     

    artifact_name
    de Horusweg (Befestigungsanlage und -ort an Nordostgrenze Ägyptens)

    (unspecified)
    PROPN

    verb_3-lit
    de gründen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Stadt

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_2-lit
    de füllen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mensch

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de von (partitiv)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Auserlesenes

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de ganz

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de abwehren

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Arm

    Noun.du.stabs
    N.m:du


    90

    90
     
     

     
     

    preposition
    de [status pronominalis der Präposition m]

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de Siehe, der Landeplock ist eingeschlagen worden in dem Gebiet (?), das ich im Osten bis hin nach Hebenu und (bis) zum Horusweg gemacht habe, besiedelt (wörtl.: begründet) mit Stadtleuten und bewohnt von (wörtl.: gefüllt mit) Menschen von den Erlesensten des ganzen Landes, um (feindliche) Aktionen in/mit ihnen (oder: von sich) abzuwehren.





    9 Verse verloren
     
     

     
     


    93

    93
     
     

     
     




    Lücke
     
     

     
     

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP




    6,13
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de kämpfen

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    preposition
    de seit (temporal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zeit

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN





     
     

     
     

de Er kämpft (schon) seit der Zeit des Horus.


    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de siegen

    SC.n.act.ngem.3sgm_Neg.n
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Er kann nicht siegen;


    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    particle_enclitic
    de auch

    (unspecified)
    =PTCL

    verb_3-inf
    de besiegen

    SC.n.tw.pass.ngem.3sgm_Neg.n
    V\tam-ant-pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de er kann (aber) auch nicht besiegt werden.



    94

    94
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de melden

    SC.n.act.ngem.3sgm_Neg.n
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kampf

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Dieb

    (unspecified)
    N.m:sg




    6,14
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de bezwingen

    Rel.form.ngem.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg

    substantive_masc
    de Arm

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive
    de Genossenschaft, Trupp

    (unspecified)
    N

de Er meldet den Tag mit dem Kampf (?) nicht an, wie ein Dieb, den den der Arm der Gemeinschaft bezwingt.

  (131)

de Ein hoher Beamter wurde eingesetzt, (finanziell) ausgestattet/verpflichtet mit Abgaben und vertraut/bekannt mit jeder Steuer.

  (132)

de Der Freie/Freigestellte (?) ist mit Äckern (finanziell) ausgestattet/verpflichtet worden, (mit dem Ergebnis, daß er) dir abgabenpflichtig (oder: dienstbar gemacht) ist wie eine einzige (?) Truppe.

  (133)

de Darunter werden keine hinterlistigen Gegner (wörtl.: Krummherzigen) entstehen.

  (134)

de Die Überschwemmung wird für dich nicht qualvoll sein (?), falls sie nicht kommt.

  (135)

de (Denn) die Abgaben von Unterägypten sind in deiner Hand.

  (136)

de Siehe, der Landeplock ist eingeschlagen worden in dem Gebiet (?), das ich im Osten bis hin nach Hebenu und (bis) zum Horusweg gemacht habe, besiedelt (wörtl.: begründet) mit Stadtleuten und bewohnt von (wörtl.: gefüllt mit) Menschen von den Erlesensten des ganzen Landes, um (feindliche) Aktionen in/mit ihnen (oder: von sich) abzuwehren.

  (137)

9 Verse verloren 93 Lücke [jw] =[f] [ḥr] 6,13 [ꜥḥꜣ] [ḏr] rk Ḥr

de Er kämpft (schon) seit der Zeit des Horus.

  (138)

de Er kann nicht siegen;

  (139)

de er kann (aber) auch nicht besiegt werden.

  (140)

de Er meldet den Tag mit dem Kampf (?) nicht an, wie ein Dieb, den den der Arm der Gemeinschaft bezwingt.

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/14/2019)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Sentences of text "Die Lehre für Merikare" (Text ID Z3IP3NIFJVGTNIV47MWEMXKQJQ) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/Z3IP3NIFJVGTNIV47MWEMXKQJQ/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/Z3IP3NIFJVGTNIV47MWEMXKQJQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)