Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text Z3IP3NIFJVGTNIV47MWEMXKQJQ


    verb_3-lit
    de vergelten

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    verb_3-inf
    de schlagen

    Inf.t
    V\inf




    8,3
     
     

     
     

    preposition
    de durch (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Gleiches

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    [•]
     
     

     
     

de Mit seinesgleichen (d.h. mit einem Gegenschlag) wird das Schlagen vergolten.


    verb_3-lit
    de pressen

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    verb_3-inf
    de tun

    Partcp.pass.gem.sgf
    V~ptcp.distr.pass.f.sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg





     
     

     
     

de Alle Taten greifen ineinander (wörtl.: Alles, was getan wird, ist etwas, das miteinander verschränkt ist). (?)


    verb_3-inf
    de vorbeigehen

    SC.act.gem.nom.subj
    V~ipfv.act

    substantive
    de Generation

    (unspecified)
    N

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Generation

    (unspecified)
    N

    preposition
    de von (partitiv)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mensch

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     


    124

    124
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de verbergen

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    =3sg.m

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg




    8,4
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de wissen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Wesen

    (unspecified)
    N.m:sg




    [•]
     
     

     
     

de (Nachdem/seit) Gott, der die Charaktere kennt, sich verborgen hat, folgt (eine) Generation auf (wörtl.: geht vorbei an) (die nächste) Generation unter den Menschen.


    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de abwehren

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Arm

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Hand

    (unspecified)
    N.f:sg





     
     

     
     

de (Denn) es gibt keinen, der den Arm des Herrn der Hand (d.h. die Vergeltung durch den Schöpfergott) abwehren kann.


    verb
    de angreifen

    Partcp.pass.gem.plm
    V\ptcp.pass.m.pl

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    verb_2-gem
    de sehen

    Rel.form.gem.sgf.nom.subj
    V\rel.f.sg


    125

    125
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Auge

    Noun.du.stabs
    N.f:du

de Was von den beiden Augen (der Menschen) gesehen wird, sind (nur) die, die angegriffen werden.


    verb_3-lit
    de achtungsvoll behandeln

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Weg

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

    verb_3-inf
    de fertigen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m




    8,5
     
     

     
     

    preposition
    de bestehend aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Edelstein

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de schaffen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de bestehend aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kupfer

    (unspecified)
    N.m:sg




    〈•〉
     
     

     
     

    preposition
    de so wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Flut

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de ersetzen

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f


    126

    126
     
     

     
     

    preposition
    de durch (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Flut

    (unspecified)
    N.f:sg





     
     

     
     

de Daß Gott auf seinem (Prozessions)weg verehrt wird, ist (in seiner sichtbaren Gestalt,) hergestellt aus kostbarem Gestein und angefertigt (wörtl.: geboren) aus Kupfer, wie eine Welle, die durch eine (andere) Welle ersetzt ist.


    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Fluss

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_irr
    de zulassen (dass)

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb_caus_3-inf
    de verstecken, verbergen

    Inf.stpr.3sgm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

de Es gibt keinen Fluß, der sich verstecken läßt.


    verb_2-lit
    de (sich) lösen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg




    8,6
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Deich

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    verb_3-lit
    de verbergen

    Rel.form.n.sgm.3sgm
    V\rel.m.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    127

    127
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de in

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

de Es (d.h. der Fluß) ist einer, der den Deich (oder: den eingedämmten Kanal), in dem er sich verborgen hatte, auflöst.


    verb_3-inf
    de gehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Ba (Seelenkraft als Teil der Persönlichkeit)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ort

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de kennen

    Rel.form.n.sgm.3sgm
    V\rel.m.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adverb
    de auch, ebenfalls (am Satzende)

    (unspecified)
    ADV





     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de übertreten

    SC.n.act.ngem.3sgm_Neg.n
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Weg

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive
    de das Gestern

    (unspecified)
    N





     
     

     
     

de Zu dem Ort, den er (schon) kennengelernt hat, wird der Ba wiederum gehen, indem er nicht von seinem üblichen Weg (wörtl.: seinem Weg von gestern) abweicht.


    verb
    de funktionsfähig machen

    Imp.sg
    V\imp.sg




    8,7
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Stelle

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_fem
    de der Westen

    (unspecified)
    N.f:sg




    [•]
     
     

     
     

de Mache deinen Platz des Westens funktionsfähig!

  (161)

de Mit seinesgleichen (d.h. mit einem Gegenschlag) wird das Schlagen vergolten.

  (162)

de Alle Taten greifen ineinander (wörtl.: Alles, was getan wird, ist etwas, das miteinander verschränkt ist). (?)

  (163)

de (Nachdem/seit) Gott, der die Charaktere kennt, sich verborgen hat, folgt (eine) Generation auf (wörtl.: geht vorbei an) (die nächste) Generation unter den Menschen.

  (164)

de (Denn) es gibt keinen, der den Arm des Herrn der Hand (d.h. die Vergeltung durch den Schöpfergott) abwehren kann.

  (165)

de Was von den beiden Augen (der Menschen) gesehen wird, sind (nur) die, die angegriffen werden.

  (166)

de Daß Gott auf seinem (Prozessions)weg verehrt wird, ist (in seiner sichtbaren Gestalt,) hergestellt aus kostbarem Gestein und angefertigt (wörtl.: geboren) aus Kupfer, wie eine Welle, die durch eine (andere) Welle ersetzt ist.

  (167)

de Es gibt keinen Fluß, der sich verstecken läßt.

  (168)

de Es (d.h. der Fluß) ist einer, der den Deich (oder: den eingedämmten Kanal), in dem er sich verborgen hatte, auflöst.

  (169)

de Zu dem Ort, den er (schon) kennengelernt hat, wird der Ba wiederum gehen, indem er nicht von seinem üblichen Weg (wörtl.: seinem Weg von gestern) abweicht.

  (170)

de Mache deinen Platz des Westens funktionsfähig!

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/14/2019)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Sentences of text "Die Lehre für Merikare" (Text ID Z3IP3NIFJVGTNIV47MWEMXKQJQ) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/Z3IP3NIFJVGTNIV47MWEMXKQJQ/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/Z3IP3NIFJVGTNIV47MWEMXKQJQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)