Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text Z3IP3NIFJVGTNIV47MWEMXKQJQ


    verb_caus_4-inf
    de befördern

    Imp.sg
    V\imp.sg




    [__]y.PL
     
     

    Noun.pl.stpr.2sgm
    N:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m





     
     

     
     

de Befördere deine [...]!





    4,16
     
     

     
     

    verb
    de vermehre!

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Vermehrung

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de über

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Nachwuchs; Rekruten; Generation

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg


    61

    61
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Gefolge

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de ausstatten

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Betrag

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_4-inf
    de beschenken

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Acker

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    verb_3-lit
    de belehnen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m




    4,17
     
     

     
     

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Vieh

    (unspecified)
    N.f:sg





     
     

     
     

de Vermehre (wörtl.: sorge für einen (personellen) Zuwachs für) die Jungmannschaft deines Gefolges, ausgestattet mit einer Liste (von Einkommen; oder: mit einem Betrag), versehen mit Feldern und versorgt mit Vieh.


    verb
    de nicht (Imperativ des Negativverbs jmi̯)

    (unspecified)
    V

    verb_3-inf
    de unterscheiden

    Inf.t
    V\inf

    substantive_masc
    de Sohn eines Mannes (bildl.: von edler Herkunft)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de (trennen, unterscheiden etc.) von

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kleiner, Geringer

    (unspecified)
    N.m:sg




    [•]
     
     

     
     

de Unterscheide nicht zwischen einem Mann von guter Herkunft und einem Geringen!



    62

    62
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de holen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wegen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Werk

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. dual.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    [•]
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de tun

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    substantive_fem
    de Kunstfertigkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP




    2Q
     
     

     
     




    geographisches Determinativ
     
     

     
     




    4,18
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    epith_king
    de Herr der Kraft (König)

    (unspecified)
    ROYLN





     
     

     
     

de Hole dir einen Mann auf Grund seiner Arbeit, (damit) jedes Handwerk betrieben wird, bis (?) das [...]-Gebiet des Herrn der Kraft [gedeiht (o.ä.)].


    verb_3-inf
    de schützen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Grenze

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Schütze {auf} deine Grenze!





    3,5 Verse verloren
     
     

     
     




    5,1
     
     

     
     




    Lücke
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de tun

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg


    64

    64
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Nützliches

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ba (Seelenkraft als Teil der Persönlichkeit)

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    [•]
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Priesterdienst (monatlich)

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Monat

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de ergreifen

    Inf
    V\inf




    5,2
     
     

     
     

    substantive_fem
    de weiße Sandalen

    (unspecified)
    N.f:sg




    [•]
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de (sich) vereinigen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Tempel

    (unspecified)
    N.m:sg




    [•]
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de entblößen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Geheimnis

    (unspecified)
    N.m:sg




    [•]
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de eintreten

    Inf
    V\inf


    65

    65
     
     

     
     

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kultstätte; Heiligtum

    (unspecified)
    N.m:sg




    [•]
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de essen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Brot (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Tempel

    (unspecified)
    N.f:sg





     
     

     
     

de (3,5 Verse verloren)
Ein Mann sollte/möge das tun, was nützlich für seinen Ba ist: den Priesterdienst des Monats (antreten/verrichten), die beiden weißen Sandalen anlegen, den Tempel besuchen, das Verborgene enthüllen (?; oder: das Gesicht des Mysteriums enthüllen?), ins Heiligtum eintreten, Brot im Gotteshaus essen.





    5,3
     
     

     
     




    2 Verse verloren
     
     

     
     


    66

    66
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Nützliches

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de tun

    Partcp.act.gem.sgm
    V~ptcp.distr.act.m.sg

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    =3sg.f





     
     

     
     

de Das ist eine nützliche Sache für den, der es tut.





    5,4
     
     

     
     

    verb_caus_3-lit
    de fest machen; stärken

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Denkmal

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de entsprechend wie

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de mächtig sein

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    [•]
     
     

     
     

de Halte dein Monument (hier: Tempel) instand in dem Maße, wie du mächtig/vermögend bist!


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de einer (von mehreren)

    (unspecified)
    ADJ

    verb_irr
    de geben

    SC.act.ngem.3sgm_Aux.jw
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.m:sg




    [•]
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Stunde

    (unspecified)
    N.f:sg


    67

    67
     
     

     
     

    verb_caus_3-lit
    de vortrefflich machen

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zukunft

    (unspecified)
    N.m:sg




    [•]
     
     

     
     

de (Schon) ein einziger Tag bringt etwas (wörtl.: gibt) für die Ewigkeit und eine (einzige) Stunde ist günstig (wörtl.: verbessert) für die Zukunft.





    5,5
     
     

     
     




    4 Verse verloren
     
     

     
     




    5,6
     
     

     
     




    Lücke
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-gem
    de kühlen

    SC.n.act.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de Lärmmacher

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Das Schwarze Land (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN




    [•]
     
     

     
     

de (4 Verse verloren)
Ein Feind verhält sich nicht ruhig (oder: kann nicht zur Ruhe kommen) im Innern von Ägypten.

  (101)

de Befördere deine [...]!

  (102)

de Vermehre (wörtl.: sorge für einen (personellen) Zuwachs für) die Jungmannschaft deines Gefolges, ausgestattet mit einer Liste (von Einkommen; oder: mit einem Betrag), versehen mit Feldern und versorgt mit Vieh.

  (103)

de Unterscheide nicht zwischen einem Mann von guter Herkunft und einem Geringen!

  (104)

de Hole dir einen Mann auf Grund seiner Arbeit, (damit) jedes Handwerk betrieben wird, bis (?) das [...]-Gebiet des Herrn der Kraft [gedeiht (o.ä.)].

  (105)

de Schütze {auf} deine Grenze!

  (106)

de (3,5 Verse verloren)
Ein Mann sollte/möge das tun, was nützlich für seinen Ba ist: den Priesterdienst des Monats (antreten/verrichten), die beiden weißen Sandalen anlegen, den Tempel besuchen, das Verborgene enthüllen (?; oder: das Gesicht des Mysteriums enthüllen?), ins Heiligtum eintreten, Brot im Gotteshaus essen.

  (107)

5,3 2 Verse verloren 66 [ꜣḫ.t] pw n jrr sj

de Das ist eine nützliche Sache für den, der es tut.

  (108)

de Halte dein Monument (hier: Tempel) instand in dem Maße, wie du mächtig/vermögend bist!

  (109)

de (Schon) ein einziger Tag bringt etwas (wörtl.: gibt) für die Ewigkeit und eine (einzige) Stunde ist günstig (wörtl.: verbessert) für die Zukunft.

  (110)

5,5 4 Verse verloren 5,6 Lücke [n] [qbb.n] [ḫrw.y] [m-ẖnw] Km.t [•]

de (4 Verse verloren)
Ein Feind verhält sich nicht ruhig (oder: kann nicht zur Ruhe kommen) im Innern von Ägypten.

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/14/2019)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Sentences of text "Die Lehre für Merikare" (Text ID Z3IP3NIFJVGTNIV47MWEMXKQJQ) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/Z3IP3NIFJVGTNIV47MWEMXKQJQ/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/Z3IP3NIFJVGTNIV47MWEMXKQJQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)