Sentence ID IBUBd2WWIedonUdBkSfyNWUPWN4






    4,16
     
     

     
     

    verb
    de vermehre!

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Vermehrung

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de über

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Nachwuchs; Rekruten; Generation

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg


    61

    61
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Gefolge

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de ausstatten

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Betrag

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_4-inf
    de beschenken

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Acker

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    verb_3-lit
    de belehnen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m




    4,17
     
     

     
     

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Vieh

    (unspecified)
    N.f:sg





     
     

     
     

de Vermehre (wörtl.: sorge für einen (personellen) Zuwachs für) die Jungmannschaft deines Gefolges, ausgestattet mit einer Liste (von Einkommen; oder: mit einem Betrag), versehen mit Feldern und versorgt mit Vieh.

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/14/2019)

Comments
  • oder: Sorge für einen (finanziellen) Zuwachs für die Jungmannschaft deines Gefolges, (mit dem Ergebnis, daß sie) ausgestattet (sind) mit einer Liste (von Einkommen; oder: mit einem Betrag), versehen mit Feldern und versorgt mit Vieh.

    - rḏi̯ ḥꜣw ḥr wird teils als "vergrößere; sorge für einen (personellen) Zuwachs", teils als "mache reich; sorge für einen (finanziellen) Zuwachs" (letzteres Lichtheim, Helck, Brunner, Vernus, Tobin; Derchain, in: GM 87, 1985, 9) übersetzt. In Zl. 65 kommt nur die Bedeutung "vergrößern" in Betracht.
    - ꜥpr, mnj und sꜣḥ werden manchmal auch als Imperative übersetzt (Lichtheim, Brunner, Tobin; Derchain, in: GM 87, 1985, 9).

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd2WWIedonUdBkSfyNWUPWN4
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2WWIedonUdBkSfyNWUPWN4

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Sentence ID IBUBd2WWIedonUdBkSfyNWUPWN4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2WWIedonUdBkSfyNWUPWN4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2WWIedonUdBkSfyNWUPWN4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)