Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text SBXNEXLFQZFVZDN7QNQEUOYMDY



    H9b

    H9b
     
     

     
     

    particle
    de [Partikel zur Einleitung der Frage]

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de aufziehen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj_Aux.jw
    V\tam-pass

    substantive_masc
    de Störenfried, Streitsüchtiger

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    2, 7-8
     
     

     
     

    preposition
    de im Inneren

    (unspecified)
    PREP




    2, 8
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Haus

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de Werden Unruhestifter (normalerweise) im Innern des Hauses (d.h. in den Privatgemächern) aufgenommen?



    H9c

    H9c
     
     

     
     

    particle
    de [Partikel zur Einleitung der Frage]

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de öffnen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj_Aux.jw
    V\tam-pass

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de aufhacken; aufwühlen

    Partcp.act.gem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Erdboden

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     


    H9d

    H9d
     
     

     
     

    verb
    de schädigen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    substantive_masc
    de Kleiner, Geringer

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de in Hinsicht auf (Bezug)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Arbeit (im Sinne von: Ernte)

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl





     
     

     
     

de Wird der Wasserlauf, der den Erdboden aushöhlt, aufgebohrt (d.h. wird der Deich durchstochen, wenn das Wasser eine Furche in den Boden gräbt), (so daß) die kleinen Leute um ihre Arbeit (d.h. Ernte) betrogen werden?





    2, 9
     
     

     
     


    H9e

    H9e
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_irr
    de kommen

    SC.act.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act

    substantive_fem
    de das Kommende (euphemist. für Böses)

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de hinter

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de seit (temporal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Geburt

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg





     
     

     
     

de Kein Unheil ist über mich gekommen, seit ich geboren wurde (oder: seit meiner Geburt).



    H9f

    H9f
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de geschehen

    SC.act.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act

    substantive_fem
    de Gleiches

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Fall

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de machen; tun; fertigen; fungieren als

    (?)
    V

    substantive_masc
    de Starker

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de (Und) ähnliche Heldentaten wie meine sind (bisher) nicht geschehen (wörtl.: Nicht ist geschehen ähnliches wie mein Fall, als wenn ein Tapferer handelt; oder: ... als einer, der den Tapferen spielt).





    2, 10
     
     

     
     


    H10a

    H10a
     
     

     
     

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de betreten

    SC.n.act.ngem.1sg_Aux.jw
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de bis (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Elephantine

    (unspecified)
    TOPN

    verb_3-inf
    de sich begeben

    SC.n.act.ngem.1sg_Aux.jw
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de bis (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Sumpfgebiet des Deltas

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de Ich betrat Elephantine (oder: ich bin bis nach Elephantine gereist) und begab mich in die andere Richtung zu den Deltasümpfen.



    H10b

    H10b
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de stehen

    PsP.1sg
    V\res-1sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Grenze

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg




    {mꜣ}
     
     

    (unspecified)





    2, 11
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de sehen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Inneres (eines Landes)

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

de Ich stand an der Grenze des Landes, (indem/nachdem) ich sein Inneres gesehen hatte.



    H10c

    H10c
     
     

     
     

    verb
    de Grenze erreichen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ende

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    place_name
    de [Bez. für Ägypten]

    (unspecified)
    TOPN





     
     

     
     

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kraft

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Statur; körperliche Präsenz

    Noun.sg.stpr.1sg
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg





     
     

     
     

de Dank meiner (Armes)kraft und meiner Statur (oder: körperlichen Präsenz; wörtl.: Gestalt) erreichte ich die äußerste Grenze von/der ḫpš.t.



    H11a

    H11a
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    verb_3-inf
    de fertigen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg




    2, 12
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Korn (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de lieben

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    gods_name
    de Neper (Korngott)

    (unspecified)
    DIVN





     
     

     
     


    H11b

    H11b
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de achtungsvoll behandeln

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de mich [Enkl. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    =1sg

    gods_name
    de Hapi

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Bewässerungsbassin (?); Öffnung im Niluferdamm (?)

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg





     
     

     
     

de Ich bin einer, der das Getreide erschaffen hat und der von Nepri (d.h. dem Getreidegott) geliebt wird, (nachdem) Hapi (d.h. der Überschwemmungsgott) mir auf jedem (Bewässerungs)bassin (?) Respekt erwiesen hat.



    H11c

    H11c
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de hungern

    SC.act.ngem.3sg_Neg.n
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    preposition
    de im

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Jahr

    Noun.pl.stpr.1sg
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de Man hat während meiner (Regierungs)jahre nicht gehungert;


    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de dürsten

    SC.act.ngem.3sg_Neg.n
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c




    3, 1
     
     

     
     

    prepositional_adverb
    de dort

    (unspecified)
    PREP\advz





     
     

     
     

de (und) man hat damals nicht gedürstet.

  (31)

de Werden Unruhestifter (normalerweise) im Innern des Hauses (d.h. in den Privatgemächern) aufgenommen?

  (32)

de Wird der Wasserlauf, der den Erdboden aushöhlt, aufgebohrt (d.h. wird der Deich durchstochen, wenn das Wasser eine Furche in den Boden gräbt), (so daß) die kleinen Leute um ihre Arbeit (d.h. Ernte) betrogen werden?

  (33)

de Kein Unheil ist über mich gekommen, seit ich geboren wurde (oder: seit meiner Geburt).

  (34)

de (Und) ähnliche Heldentaten wie meine sind (bisher) nicht geschehen (wörtl.: Nicht ist geschehen ähnliches wie mein Fall, als wenn ein Tapferer handelt; oder: ... als einer, der den Tapferen spielt).

  (35)

de Ich betrat Elephantine (oder: ich bin bis nach Elephantine gereist) und begab mich in die andere Richtung zu den Deltasümpfen.

  (36)

de Ich stand an der Grenze des Landes, (indem/nachdem) ich sein Inneres gesehen hatte.

  (37)

de Dank meiner (Armes)kraft und meiner Statur (oder: körperlichen Präsenz; wörtl.: Gestalt) erreichte ich die äußerste Grenze von/der ḫpš.t.

  (38)

de Ich bin einer, der das Getreide erschaffen hat und der von Nepri (d.h. dem Getreidegott) geliebt wird, (nachdem) Hapi (d.h. der Überschwemmungsgott) mir auf jedem (Bewässerungs)bassin (?) Respekt erwiesen hat.

  (39)

de Man hat während meiner (Regierungs)jahre nicht gehungert;

  (40)

n jbi̯ =tw 3, 1 jm

de (und) man hat damals nicht gedürstet.

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/13/2023)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Sentences of text "Die Lehre des Amenemhet" (Text ID SBXNEXLFQZFVZDN7QNQEUOYMDY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/SBXNEXLFQZFVZDN7QNQEUOYMDY/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/SBXNEXLFQZFVZDN7QNQEUOYMDY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)