Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text MXGBMSJNLFEEFGMOF4HM67ULYQ





    83
     
     

     
     


    Ende von Spruch VII

    Ende von Spruch VII
     
     

     
     


    Abschnittstrennstrich

    Abschnittstrennstrich
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de aufgehen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de untergehen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Unterwelt

    (unspecified)
    N.f:sg

de Er geht auf am Himmel, er geht unter in die Unterwelt;


    substantive
    de Gestalt

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de hohes Haus (der Himmel ?)

    (unspecified)
    N.f:sg

de seine Gestalt befindet sich im Hohen(?) Haus.


    verb_2-lit
    de öffnen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Auge

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de entstehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Licht

    (unspecified)
    N.m:sg

de Öffnet er sein Auge, so entsteht das Licht.


    verb_3-lit
    de (die Augen) verschließen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    =3sg.f

    verb_3-lit
    de entstehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Finsternis

    (unspecified)
    N.m:sg

de Schließt er es, so entsteht die Dunkelheit.


    substantive_fem
    de Flut

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de gemäß (einem Befehl)

    (unspecified)
    PREP




    84
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Befehl

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Die Flut (geschieht) gemäß seinem Befehl. (oder: Hapi/Die Überschwemmung fließt gemäß seinem Befehl.)


    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de kennen

    SC.act.ngem.nom.subj_Neg.nn
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Name

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de (Und doch:) Die Götter kennen seinen Namen nicht.


    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    verb_caus_2-lit
    de hell werden lassen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    place_name
    de die Beiden Länder (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

    verb_3-inf
    de vertreiben

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Finsternis

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de aufgehen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    adverb
    de jeden Tag

    (unspecified)
    ADV

de Ich bin der, der die Beiden Länder erhellt, der die Dunkelheit vertreibt, der täglich (wieder) aufgeht.


    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    epith_god
    de Stier (von Göttern, auch v. König)

    (unspecified)
    DIVN

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    place_name
    de Bachu (myth. Ort im Osten, wo die Sonne aufgeht)

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_masc
    de Löwe

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Westgebirge

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de überqueren

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    adverb
    de jeden Tag

    (unspecified)
    ADV

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de zurückhalten

    Inf.stpr.3sgm_Neg.nn
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Ich bin der Stier des Ostgebirges, der Löwe des Westgebirges, der den (fernen) Himmel täglich überquert, ohne dass er angehalten/zurückgewiesen wird (wörtl.: ohne dass es sein Aufhalten gibt).


    verb_irr
    de kommen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr




    85
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de wegen

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Stimme

    Noun.sg.stc
    N:sg:stc

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    gods_name
    de Isis

    (unspecified)
    DIVN

de Ich bin wegen der Stimme des Sohnes der Isis gekommen.


    particle_nonenclitic
    de siehe!

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de beißen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de [eine Schlange]

    (unspecified)
    N.m:sg

de Siehe, die (glatte) kꜣ-nꜥw-Schlange / Stierschlange hat zugebissen.

  (1)

Ende von Spruch VII Abschnittstrennstrich

83 Ende von Spruch VII Abschnittstrennstrich wbn =f m p.t ḥtp =f m dwꜣ.t

de Er geht auf am Himmel, er geht unter in die Unterwelt;

  (2)

de seine Gestalt befindet sich im Hohen(?) Haus.

  (3)

de Öffnet er sein Auge, so entsteht das Licht.

  (4)

de Schließt er es, so entsteht die Dunkelheit.

  (5)
(One of 2 reading variants of this sentence: >> #1 <<, #2)

de Die Flut (geschieht) gemäß seinem Befehl. (oder: Hapi/Die Überschwemmung fließt gemäß seinem Befehl.)

  (6)

de (Und doch:) Die Götter kennen seinen Namen nicht.

  (7)

de Ich bin der, der die Beiden Länder erhellt, der die Dunkelheit vertreibt, der täglich (wieder) aufgeht.

  (8)

de Ich bin der Stier des Ostgebirges, der Löwe des Westgebirges, der den (fernen) Himmel täglich überquert, ohne dass er angehalten/zurückgewiesen wird (wörtl.: ohne dass es sein Aufhalten gibt).

  (9)

de Ich bin wegen der Stimme des Sohnes der Isis gekommen.

  (10)

de Siehe, die (glatte) kꜣ-nꜥw-Schlange / Stierschlange hat zugebissen.

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, Sentences of text "Spruch 8: Spruch des Sonnengottes gegen einen Schlangenbiss" (Text ID MXGBMSJNLFEEFGMOF4HM67ULYQ) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/MXGBMSJNLFEEFGMOF4HM67ULYQ/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/MXGBMSJNLFEEFGMOF4HM67ULYQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)