Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text 4LKNU4GVVBA45E74PGSWESBW3M



    Einleitung

    Einleitung
     
     

     
     




    1
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Regierungsjahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Monat

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_fem
    de Achet-Jahreszeit (Überschwemmungszeit)

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Monatstag

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

de Regierungsjahr 1, Monat 2 der Achet-Jahreszeit, Tag 8:


    verb_3-inf
    de erscheinen

    Inf.t
    V\inf

    preposition
    de [Einführung des Agens bei Passiv und Inf.]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Majestät

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    epith_king
    de Horus (Horusname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Horusname Thutmosis’ II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de die beiden Herrinnen (Nebtiname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Nebtiname Thutmosis’ II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Goldhorus (Goldname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Goldname Thutmosis’ II.]

    (unspecified)
    ROYLN




    2
     
     

     
     

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Thutmosis’ II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Thutmosis-Neferchau

    (unspecified)
    ROYLN

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Königsthron

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Lebender

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schutz

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    gods_name
    de Amun-Re

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der Throne der beiden Länder

    (unspecified)
    DIVN




    3
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de schlagen

    SC.act.gem.3pl
    V~ipfv.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive
    de Feinde

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Erscheinen seitens der Majestät des Horus „Starker-Stier-machtvoll-an-Kraft“, Nebti „Göttlich-an-Königtum“, Goldhorus „Mächtig-an-Gestalten“, König von Ober- und Unterägypten „Groß-ist-die-Gestalt-des-Re“, Sohn des Re Thutmosis-Neferchau, auf dem Horusthron der Lebenden, (mit) 〈seinem〉 Vater Re als sein Schutz, (und) Amun-Re – sie schlagen für ihn seine Feinde.



    Die Macht des Königs

    Die Macht des Königs
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Palast

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Ba-Macht

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de mächtig sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    substantive_masc
    de Furcht

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de durch (ein Land); überall in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Ansehen

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Uferländer des Mittelmeeres

    Noun.pl.stc
    N:pl:stc

    place_name
    de [Ortsbezeichnung]; Ägäis

    (unspecified)
    TOPN




    4
     
     

     
     

    substantive_masc
    de die zwei (Land-)Teile (des Königs)

    Noun.du.stc
    N.m:du:stc

    epith_god
    de die beiden Herren (Horus und Seth)

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de unter (jemandem) ("unter jmds. Aufsicht")

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    artifact_name
    de die Neun-Bogenvölker (neun feindliche Völker, Fremdvölker)

    (unspecified)
    PROPN

    verb_3-lit
    de vereinigt sein

    PsP.3plf
    V\res-3pl.f

    preposition
    de unter (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Sohle (des Fußes)

    Noun.du.stpr.3sgm
    N.f:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_irr
    de kommen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    artifact_name
    de Mentju (Nomadenstämme im NO von Ägypten)

    (unspecified)
    PROPN

    preposition
    de unter (etwas sein) (etwas tragend)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Abgaben

    (unspecified)
    N.m:sg

    artifact_name
    de Nomaden (aus Nubien oder Sinai)

    Noun.pl.stc
    N:pl:stc

    place_name
    de Nubien

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de unter (etwas sein) (etwas tragend)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Abgaben

    (unspecified)
    N.f:sg

de Seine Majestät befand sich in seinem Palast, seine Ba-Macht war mächtig, die Furcht vor ihm durchdrang das Land, 〈sein〉 Ansehen war an den Gestaden der Hau-nebut, die beiden Anteile der Beiden Herren (= Horus und Seth) waren unter seiner Aufsicht, die Neun Bogen waren vereint unter seinen Sohlen, die Beduinen (Asiens) kamen zu ihm mit Tributen, die Troglodyten Nubiens mit Bündeln (von Abgaben).


    substantive_masc
    de Grenze

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_substantive
    de südlich

    Adj.sgm
    N-adjz:m.sg

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de äußerster Süden

    (unspecified)
    N.m:sg




    5
     
     

     
     

    nisbe_adjective_substantive
    de nördlich

    Adj.sgm
    N-adjz:m.sg

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de äußerste Nordgrenze

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de Seine südliche Grenze reichte bis zum Scheitel der Erde, die nördliche bis zu den äußersten Nordgrenzen.


    place_name
    de Asien

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Untertanen

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Asien war Seiner Majestät Untertan.


    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de (jmdn.) abwehren

    Inf_Neg.nn
    V\inf

    substantive_masc
    de Arm

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Bote

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de durch (ein Land); überall in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    substantive
    de Fenchu (syrische-palästinensisches Volk)

    (unspecified)
    N

de Nicht gab es das Abwehren des Armes seines Boten quer durch das Land der Fenchu (d.h. sein Bote wurde nirgendwo abgewiesen).



    Meldung eines Aufstandes in Nubien

    Meldung eines Aufstandes in Nubien
     
     

     
     

    verb_irr
    de kommen

    SC.tw.pass.ngem.impers
    V\tam-pass

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de mitteilen

    Inf.t
    V\inf

    verb
    de informieren (wörtl. "Herz erfreuen")

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Herz

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de wie folgt

    (unspecified)
    PTCL

de Man kam, um Seine Majestät zu informieren:


    place_name
    de Kusch (Nubien)

    (unspecified)
    TOPN

    adjective
    de elend

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg




    6
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de sich anschicken (zu tun) (aux./modal)

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de aufrührerisch sein

    Inf
    V\inf

de „Das Elende Kusch hat begonnen zu rebellieren.


    verb_2-gem
    de sein

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Untertanen

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    epith_king
    de Herr der Beiden Länder (Könige)

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_3-lit
    de planen

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de böser Plan

    (unspecified)
    N.f:sg

de Die, die dem Herrn der Beiden Länder Untertan sind, denken an einen Gedanken (d.h. planen eine Verschwörung).


    substantive
    de die Rebellen (koll.)

    (unspecified)
    N

    verb_3-inf
    de sich anschicken (zu tun) (aux./modal)

    PsP.3plf
    V\res-3pl.f

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-lit
    de berauben

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Leute

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    place_name
    de Das Schwarze Land (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de rauben

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Herde

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    preposition
    de außerhalb

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem. Pron. pl.c.]

    (unspecified)
    dem.pl




    7
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Festung

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_2-lit
    de bauen

    Rel.form.n.plm.nom.subj
    V\rel.m.pl-ant

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de durch (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Sieg

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Thutmosis' I.]

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_3-lit
    de leben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de abwehren

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Fremdland

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    verb_3-lit
    de aufrührerisch sein

    Partcp.act.ngem.plf
    V\ptcp.act.f.pl

    artifact_name
    de Nomaden (aus Nubien oder Sinai)

    (unspecified)
    PROPN

    place_name
    de Nubien

    (unspecified)
    TOPN

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    place_name
    de Chenet-chen-nefer (in Nubien)

    (unspecified)
    TOPN

de Die Rebellen haben begonnen, die Menschen Ägyptens zu berauben, die Herden wegzustehlen außerhalb dieser ⸢Festung⸣en, die dein Vater infolge seiner Siege errichtet hat, der König von Ober- und Unterägypten „Groß-ist-die-Gestalt-(und)-der-Ka-des-Re“, er lebe ewiglich, um abzuwehren die rebellischen Fremdländer, die nubischen Troglodyten aus Chent-hen-nefer.

  (1)

Einleitung

Einleitung 1 rnp.t-zp 1 ꜣbd 2 ꜣḫ.t sw 8

de Regierungsjahr 1, Monat 2 der Achet-Jahreszeit, Tag 8:

  (2)

de Erscheinen seitens der Majestät des Horus „Starker-Stier-machtvoll-an-Kraft“, Nebti „Göttlich-an-Königtum“, Goldhorus „Mächtig-an-Gestalten“, König von Ober- und Unterägypten „Groß-ist-die-Gestalt-des-Re“, Sohn des Re Thutmosis-Neferchau, auf dem Horusthron der Lebenden, (mit) 〈seinem〉 Vater Re als sein Schutz, (und) Amun-Re – sie schlagen für ihn seine Feinde.

  (3)

de Seine Majestät befand sich in seinem Palast, seine Ba-Macht war mächtig, die Furcht vor ihm durchdrang das Land, 〈sein〉 Ansehen war an den Gestaden der Hau-nebut, die beiden Anteile der Beiden Herren (= Horus und Seth) waren unter seiner Aufsicht, die Neun Bogen waren vereint unter seinen Sohlen, die Beduinen (Asiens) kamen zu ihm mit Tributen, die Troglodyten Nubiens mit Bündeln (von Abgaben).

  (4)

de Seine südliche Grenze reichte bis zum Scheitel der Erde, die nördliche bis zu den äußersten Nordgrenzen.

  (5)

de Asien war Seiner Majestät Untertan.

  (6)

de Nicht gab es das Abwehren des Armes seines Boten quer durch das Land der Fenchu (d.h. sein Bote wurde nirgendwo abgewiesen).

  (7)

Meldung eines Aufstandes in Nubien

Meldung eines Aufstandes in Nubien ji̯.tw r rḏi̯.t wḏꜣ jb n(.j) ḥm =f r-n.t(j)t

de Man kam, um Seine Majestät zu informieren:

  (8)

de „Das Elende Kusch hat begonnen zu rebellieren.

  (9)

de Die, die dem Herrn der Beiden Länder Untertan sind, denken an einen Gedanken (d.h. planen eine Verschwörung).

  (10)

de Die Rebellen haben begonnen, die Menschen Ägyptens zu berauben, die Herden wegzustehlen außerhalb dieser ⸢Festung⸣en, die dein Vater infolge seiner Siege errichtet hat, der König von Ober- und Unterägypten „Groß-ist-die-Gestalt-(und)-der-Ka-des-Re“, er lebe ewiglich, um abzuwehren die rebellischen Fremdländer, die nubischen Troglodyten aus Chent-hen-nefer.

Text path(s):

Author(s): Marc Brose; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke (Text file created: 02/23/2018, latest changes: 02/24/2023)

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Sentences of text "Textfeld" (Text ID 4LKNU4GVVBA45E74PGSWESBW3M) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/4LKNU4GVVBA45E74PGSWESBW3M/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/4LKNU4GVVBA45E74PGSWESBW3M/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)