Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text NY33XE7VUZEDRC5BO5R7M3KTB4

de
Verringert man (demzufolge) (etwas) an den Opferkuchen der Götter,
dann sind (schon?) Millionen von Leuten unter den Menschen zugrundegegangen.
de
[Vierter (?) Monat des Sommers, Tag 1/6].
de
(O Hapi,) der den Habgierigen spielt, so daß das ganze Land in Aufruhr ist,
(wobei) Groß und Klein (das Land auf der Suche nach Nahrung) durchstreifen,
de
der die Menschen versammelt/vermischt (?), wenn er {bestraft} 〈sich nähert〉,
nachdem Chnum ihn geformt hat.
de
Erscheint er, dann ist das Land in Jubel,
dann ist jeder Bauch (oder: jedermann) erfreut.
de
Jedes Gebiß hat (dann) ein Lächeln angenommen,
jeder Zahn ist (lächelnd) entblößt.
de
Vierter Monat des Sommers, Tag 7.
de
(O Hapi), der Nahrung herbeibringt, groß an Speisen,
der seine ganze Schönheit entfaltet;
de
Herr von Ansehen, mit süßem Duft,
der gnädig ist, wenn er kommt;
de
der Pflanzen(futter) für das Vieh entstehen läßt,
der Schlachtungen/Schlachtopfer (von Rindern) für jeden Gott gibt;
Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Christine Greger, Svenja Damm, Daniel A. Werning (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Christine Greger, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Der große Nilhymnus" (Text ID NY33XE7VUZEDRC5BO5R7M3KTB4) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/7/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/NY33XE7VUZEDRC5BO5R7M3KTB4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/7/2025)