Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text GBXPVMDTLJC5PD2FIQYDB4X5JI

de
[We]nn er fern vom Wasser ist, dann wird er mit ḫnš-Pflanzenteilen (Ranken?) der qꜣd.t-Kriechpflanze abgerieben.
de
Dann musst du folglich für ihn einen Einschnitt/Einstich (?) auf seiner Nase und seinem Schwanz vornehmen (wörtl.: dann musst du folglich einschneiden/einstechen auf ...).
de
Dann musst du folglich dazu (oder: über ihm) sagen: "Das ist 〈einer〉 mit einem Schnitt/Stich.
de
(Entweder) er stirbt infolgedessen, (oder) er lebt infolgedessen."
de
Wenn er nicht gesund wird,
indem er unter deinen Fingern schwer ist/wird (oder: indem seine 〈Schläfen〉 unter deinen Fingern schwer/belastet werden),
indem seine beiden Augen sich verdunkeln (?),
dann musst du folglich seine beiden Augen mit einer Tonscherbe, die im (oder: mittels) Feuer erwärmt/erhitzt ist, umkreisen/umschließen, um die ḥꜣtj-Trübung zu beseitigen.
Krankheitsfall eines Rindes mit der Fress(?)-Krankheit

Krankheitsfall eines Rindes mit der Fress(?)-Krankheit 57 šsꜣ.w.w.PL mꜣꜣ jḥ ẖr wšꜥ.w m pr.t

de
(Überschrift:) Erfahrungswissen (Plural!) zur (visuellen) Betrachtung (wörtl.: des Betrachtens) eines (männlichen) Rindes mit der Fress-/Jucken-Krankheit in der Aussaat-Jahreszeit (etwa: Winter) (oder: mit der Winterjucken(?)-Krankheit).
de
(Fallbeschreibung 1:) Wenn ich ein (männliches) Rind mit [der Fress-/Jucken-Krankheit] in der Aussaat-Jahreszeit (etwa: Winter) betrachte,
und er ist auch benommen und seine beiden Augen sind fettig,
dann musst du folglich einen Einschnitt/Einstich (?) vornehmen wie (in) jenem (Fall) von vorhin (d.h. auf der Nase und auf dem Schwanz).
de
(Fallbeschreibung 2:) Wenn ich ein (männliches) Rind mit der Fress-/Jucken-Krankheit in der Aussaat-Jahreszeit (etwa: Winter) (oder: mit der Winterjucken(?)-Krankheit) wegen (?) der (feuchten) Kälte betrachte,
seit/weil 〈sie / die Krankheit?〉 in der (vorangehenden?) Ernte-/Trocken-Jahreszeit (etwa Frühling-Frühsommer) zu ihm gekommen ist,
und seine beiden Schläfen "belastet/lastend" sind,
seine beiden Augen in triefendem Zustand (?) sind
und sein Herz langsam ist, indem [er/es?] nicht geht [... ...,]
[dann] bleiben (?) [...] wrm.yt-Krankheit (?) [... ...].

⸢j⸣r 67 ḫti̯.w =f j⸢w⸣ 2,5Q [h]⸢b⸣hb.jn =k 68 ꜥ.t.PL =f nb.t ⸢m⸣ 2Q mj jrr.t r 69 ẖr〈.j〉 sk.t Rest der Kolumne leer keine weitere Kolumne erhalten

de
(Behandlungsangaben:) Wenn (?) er zurückweicht (??), indem [... ...],
dann wirst du daraufhin alle seine Glieder mit [einer ...-Droge] durchziehen (?),
wie das, was gemacht wird für/gegen 〈ein (Rind)〉, das an der sk.t-Krankheit leidet. [Ende des Krankheitsfalles]
Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Text file created: 11/30/2017, latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Veterinärmedizinischer Papyrus Kahun LV.2 = pLondon UC 32036" (Text ID GBXPVMDTLJC5PD2FIQYDB4X5JI) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/7/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/GBXPVMDTLJC5PD2FIQYDB4X5JI/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/7/2025)