Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U





    10,2
     
     

     
     


    D301

    D301
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Krankheit

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula]

    (unspecified)
    dem

    adjective
    de leidvoll

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    gods_name
    de [unheilbare Krankheit (als Schlange personifiziert)]

    (unspecified)
    DIVN


    D302

    D302
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de geschehen

    SC.n.act.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act-ant

    verb_2-lit
    de medizinisch vorgehen gegen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de in

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de sie

    (unspecified)
    -3sg.f

de (Denn) es ist das schmerzhafte Leiden des unheilbar Kranken, bei dem ein (medizinisches) Vorgehen nicht gelingen kann (wörtl.: es ist das Leiden, das zur bṯw-Schlange gehört, indem kein Eintreten in ihm [d.h. dem Leiden] entstehen kann).



    D303

    D303
     
     

     
     

    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de revoltieren

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj_Aux.jw
    V\tam-pass

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_fem
    de Mutter

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl




    10,3
     
     

     
     


    D304

    D304
     
     

     
     

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Bruder

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_fem
    de Mutter

    (unspecified)
    N.f:sg

de Die Väter und die Mütter werden zur Feindschaft provoziert (?) mit den Brüdern der Mutter.



    D308

    D308
     
     

     
     

    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de auseinandertreiben

    SC.act.ngem.3sgf_Aux.jw
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de sie

    (unspecified)
    -3sg.f

    substantive_fem
    de Weib, Frau

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

de Sie treibt Ehefrau und Ehemann auseinander.



    D309

    D309
     
     

     
     

    substantive
    de gestohlenes Gut (auch als Wiedererstattungswert)

    (unspecified)
    N

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula]

    (unspecified)
    dem

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_fem
    de Böses

    (unspecified)
    N.f:sg




    10,4
     
     

     
     

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

de Es ist eine Ansammlung (?) von allen möglichen schlechten Sachen.



    D310

    D310
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Beutel

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula]

    (unspecified)
    dem

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Tadelnswertes (o. Ä.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

de (Und) es ist ein Beutel von allen möglichen tadelnswerten Sachen.



    D312

    D312
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de dauern

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de sich richten nach

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Rechtes; Wahrheit; Gerechtigkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

de Ein Mann bleibt bestehen, (wenn) er sich nach der Maat richtet.



    D313

    D313
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de gehen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de gemäß

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de das Schreiten

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m




    10,5
     
     

     
     


    D314

    D314
     
     

     
     

    particle
    de [aux.]

    Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de fertigen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Testament

    (unspecified)
    N.f:sg

    prepositional_adverb
    de dort

    (unspecified)
    PREP\advz

de Wer sich gemäß seiner Position verhält (wörtl.: nach seinen Schritten geht), der kann dadurch eine Besitzübertragung per Hausurkunde ausführen (d.h. sein Erbe weitergeben).



    D315

    D315
     
     

     
     

    particle
    de es gibt nicht

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Grab

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Habgieriger

    (unspecified)
    N.m:sg

de (Aber) das Grab des Habgierigen existiert nicht (einmal).



    D316

    D316
     
     

     
     

    verb
    de [Imperativ des Negationsverbs 'jmj']

    (unspecified)
    V

    verb
    de habgierig sein

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein (pron. suff. 2. masc. sg.)

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de wegen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Teil

    (unspecified)
    N.f:sg

de Sei nicht habgierig bei der Verteilung!





    10,6
     
     

     
     


    D317

    D317
     
     

     
     

    verb
    de [Imperativ des Negationsverbs 'jmj']

    (unspecified)
    V

    verb_4-inf
    de gierig sein (nach)

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    particle
    de [zusammengesetzte Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    preposition
    de zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Anteil

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein (pron. suff. 2. masc. sg.)

    (unspecified)
    -2sg.m

de Sei nicht gierig, außer nach deinem Anteil!

  (181)

10,2 D301 ḫꜣ.t pw mr.t n.t bjṯw D302 n ḫpr.n ꜥq jm =s

de (Denn) es ist das schmerzhafte Leiden des unheilbar Kranken, bei dem ein (medizinisches) Vorgehen nicht gelingen kann (wörtl.: es ist das Leiden, das zur bṯw-Schlange gehört, indem kein Eintreten in ihm [d.h. dem Leiden] entstehen kann).

  (182)

de Die Väter und die Mütter werden zur Feindschaft provoziert (?) mit den Brüdern der Mutter.

  (183)

de Sie treibt Ehefrau und Ehemann auseinander.

  (184)

de Es ist eine Ansammlung (?) von allen möglichen schlechten Sachen.

  (185)

de (Und) es ist ein Beutel von allen möglichen tadelnswerten Sachen.

  (186)

de Ein Mann bleibt bestehen, (wenn) er sich nach der Maat richtet.

  (187)

D313 šmi̯ r nmt.t =f 10,5 D314 jw =f jri̯ =f jm(.j)t-pr jm

de Wer sich gemäß seiner Position verhält (wörtl.: nach seinen Schritten geht), der kann dadurch eine Besitzübertragung per Hausurkunde ausführen (d.h. sein Erbe weitergeben).

  (188)

D315

de (Aber) das Grab des Habgierigen existiert nicht (einmal).

  (189)

de Sei nicht habgierig bei der Verteilung!

  (190)

de Sei nicht gierig, außer nach deinem Anteil!

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/07/2020)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Sentences of text "Die Lehre des Ptahhotep" (Text ID DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)