Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text 6IPXYPFKDNHLXMK5Y7N7MAXSTY

Maat darreichen an Amun-Re und Mut Titel

Maat darreichen an Amun-Re und Mut Titel Esna 2, Nr. 11.1 ḥnq Mꜣꜥ.t

de
Die Ma'at darbringen.
de
Worte zu sprechen: "Ich komme zu dir; (denn) ich bin Thoth, meine beiden Arme haben die Ma'at erhoben (?).
de
Sei gegrüßt, (oh) du edler Gott, Amun-Re, Herr der Throne der beiden Länder, Herr der nḥḥ-Zeit, der sich mit dem Himmel vereinigt und als Sonnenscheibe am Morgen erscheint.
de
Ich bringe dir deine Speiseröhre (= Ma'at), die dein Herz wünscht, deine große Kehle (= Ma'at), die dein Ka liebt, denn du lebst durch sie.
de
Mögest du dich bei ihrem Anblick freuen, nicht soll sie sich von dir entfernen jeden Tag."
de
Der König von Ober- und Unterägypten 𓍹Erbe der Theoi epiphaneis, den Ptah-Chepre erwählt hat, der die Ma'at des Amun-Re ausführt𓍺, der Sohn des Re 𓍹Ptolemaios, er lebe ewig, Geliebter des Ptah𓍺, die Theoi philometores, das lebendige Abbild des Königs der Götter.
Rückenschutzformel

Rückenschutzformel zꜣ ꜥnḫ wꜣs nb ḥꜣ =f mj [Rꜥw] ḏ.t

de
Aller Schutz, Leben und Macht seien hinter ihm wie [Re], ewiglich.
Königliche Randzeile

Königliche Randzeile Esna 2, Nr. 11.7 kꜣ mri̯ Mꜣꜥ.t bw.t Rꜥw ḫnt tꜣ pn

de
Der Stier, der die Ma'at liebt, der den Abscheu des Re in diesem Land (= Ägypten) vertreibt,
de
die edle Kapelle – Amun ist in ihr; dessen Befehl durch seinen Ausspruch (= Autorität) herausgeht, der den Leib des Gottes zu ihm erhebt.
de
Der Herr der Ordnung 𓍹Erbe der Theoi epiphaneis, den Ptah-Chepre erwählt hat, der die Ma'at des Amun-Re ausführt𓍺.

Please cite as:

(Full citation)
Daniel von Recklinghausen, with contributions by Peter Dils, Daniel A. Werning, Sentences of Text "2. Reg., 4. Szene, Maat darreichen (Esna 2, Nr. 11)" (Text ID 6IPXYPFKDNHLXMK5Y7N7MAXSTY) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/7/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/6IPXYPFKDNHLXMK5Y7N7MAXSTY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/7/2025)