Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text PVLMEE7Y45FPXBSMF47T6PNPEE


    verb_irr
    de kommen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Vorbild

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Stelle

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive
    de gestriger Tag

    (unspecified)
    N

de (Aber) zu seiner Stelle von gestern kommt ein gutes Verhalten (zurück) (d.h. es wird sich wieder gut verhalten).


    substantive_masc
    de Befehl

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle_enclitic
    de [Partikel (nachgestellt zur Betonung)]

    Partcl.stpr.3sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula]

    (unspecified)
    dem

    verb_3-inf
    de tun

    Imp.sg
    V\imp.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de tun

    Partcp.act.gem.sgm
    V~ptcp.distr.act.m.sg




    141/alt 110
     
     

     
     

    preposition
    de um zu

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de veranlassen

    Inf.t
    V\inf

    verb_3-inf
    de tun

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

de (Denn) dies ist ja ein Gebot: Handle für den, der zu handeln pflegt, um dafür zu sorgen, daß er (weiterhin/erneut) handelt.


    verb
    de danken

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    demonstrative_pronoun
    de [Seminomen (Subjekt i. NS)]

    (unspecified)
    dem

    preposition
    de wegen

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de tun

    Rel.form.gem.sgf.3sgm
    V~rel.ipfv.f.sg:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

de Es bedeutet, ihm zu danken für das, was er (normalerweise) tut.


    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de abweisen

    Inf.t
    V\inf

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Seminomen (Subjekt i. NS)]

    (unspecified)
    dem

    preposition
    de bevor (Konjunktion)

    (unspecified)
    PREP




    142/alt 111
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de schießen

    Inf.t
    V\inf

de Es bedeutet, eine Sache abzuwehren vor dem Schießen/Werfen (d.h. bevor sie geschossen wird oder bevor man selber zurückschießt).


    verb_2-lit
    de befehlen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Seminomen (Subjekt i. NS)]

    (unspecified)
    dem

    preposition
    de [Dativ: Richtung]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herr des Dienstgeschäftes

    (unspecified)
    N.m:sg

de Es bedeutet, eine Sache anzuordnen bei dem, der für die Aufgabe zuständig ist (wörtl.: beim Herrn der Aufgabe/Dienst).


    particle_nonenclitic
    de oh dass doch!

    (unspecified)
    PTCL

    particle_enclitic
    de doch (zur Verstärkung)

    (unspecified)
    =PTCL

    substantive_fem
    de Augenblick

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_caus_3-lit
    de vernichten

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de sie

    (unspecified)
    -3sg.f




    143/alt 112
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de (sich) umdrehen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Weinberg (?); Fangnetz (?)

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de wenig sein

    Inf
    V\inf

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Vogel (allg.)

    Noun.pl.stpr.2sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de dein [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Verlust (an Maß)

    (unspecified)
    N.m:sg




    144/alt 113
     
     

     
     

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Wasservögel

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Ach, würde ein Augenblick doch Zerstörung anrichten, indem es Umsturz in/an deinem Fangnetz (?) gibt, Knappheit unter deinem Geflügel und Verluste unter deinem Wasserwild!


    verb_3-inf
    de herauskommen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Sehender

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de blind sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    substantive_masc
    de der Hörende

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de taub

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m




    145/alt 114
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Führer; Leiter

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de werden

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Irregeleiteter

    (unspecified)
    N.m:sg


    Rest der Zeile leer

    Rest der Zeile leer
     
     

     
     

de ... (indem/weil) der Sehende (oder: der, der sehen sollte) sich als blind/erblindet herausstellt, der Hörende (oder: der, der hören sollte) taub und der Anführer geworden ist zu einem, der irreführt.





    146/alt 115
     
     

     
     


    ab hier in Kolumnen (bis B1, 153)

    ab hier in Kolumnen (bis B1, 153)
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Korb (Maß für Papyrus und Brot)

    (unspecified)
    N.f:sg

    particle
    de [Partikel zur Einleitung der Frage]

    (unspecified)
    PTCL

    particle_enclitic
    de [enkl. Partikel]

    (unspecified)
    =PTCL

    verb_3-lit
    de umgestürzt sein

    SC.n.act.ngem.2sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

de O (du) Verwahrer (?), bist du tatsächlich umgefallen (?)?


    verb_3-inf
    de machen

    SC.act.gem.2sgm
    V~ipfv.act:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de gegen (Personen)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    particle_enclitic
    de [Partikel (nachgestellt zur Betonung)]

    Partcl.stpr.3sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de betreffs

    (unspecified)
    PREP

    interrogative_pronoun
    de was?

    (unspecified)
    Q

de Warum handelst du also gegen dich (selbst)?





    147/alt 116
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de siehe!

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    =2sg.m

    verb_3-lit
    de stark sein

    PsP.2sgm
    V\res-2sg.m

    verb_3-lit
    de mächtig sein

    PsP.2sgm
    V\res-2sg.m

    substantive_masc
    de Arm

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb
    de tüchtig sein; gewalttätig sein; angreiferisch sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m




    148/alt 117
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb
    de habgierig sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    substantive_masc
    de Freundlichkeit; Milde

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_4-inf
    de vorbeigehen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de vor

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

de Siehe, du bist mächtig und stark; dein Arm ist aktiv/gewalttätig; dein Herz ist habgierig; die Milde ist an dir vorbeigegangen.

  (151)

de (Aber) zu seiner Stelle von gestern kommt ein gutes Verhalten (zurück) (d.h. es wird sich wieder gut verhalten).

  (152)

de (Denn) dies ist ja ein Gebot: Handle für den, der zu handeln pflegt, um dafür zu sorgen, daß er (weiterhin/erneut) handelt.

  (153)

de Es bedeutet, ihm zu danken für das, was er (normalerweise) tut.

  (154)

de Es bedeutet, eine Sache abzuwehren vor dem Schießen/Werfen (d.h. bevor sie geschossen wird oder bevor man selber zurückschießt).

  (155)

de Es bedeutet, eine Sache anzuordnen bei dem, der für die Aufgabe zuständig ist (wörtl.: beim Herrn der Aufgabe/Dienst).

  (156)

de Ach, würde ein Augenblick doch Zerstörung anrichten, indem es Umsturz in/an deinem Fangnetz (?) gibt, Knappheit unter deinem Geflügel und Verluste unter deinem Wasserwild!

  (157)

Rest der Zeile leer

de ... (indem/weil) der Sehende (oder: der, der sehen sollte) sich als blind/erblindet herausstellt, der Hörende (oder: der, der hören sollte) taub und der Anführer geworden ist zu einem, der irreführt.

  (158)

ab hier in Kolumnen (bis B1, 153)

146/alt 115 ab hier in Kolumnen (bis B1, 153) ꜥnbr.w jn tr snb.n =k

de O (du) Verwahrer (?), bist du tatsächlich umgefallen (?)?

  (159)

de Warum handelst du also gegen dich (selbst)?

  (160)

147/alt 116 m =k tw nḫt.(tj) wsr.t(j) =k pri̯ 148/alt 117 jb =k ꜥwn sf swꜣ ḥr =k

de Siehe, du bist mächtig und stark; dein Arm ist aktiv/gewalttätig; dein Herz ist habgierig; die Milde ist an dir vorbeigegangen.

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/06/2023)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster, Sentences of text "Der beredte Bauer (Version B1)" (Text ID PVLMEE7Y45FPXBSMF47T6PNPEE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/PVLMEE7Y45FPXBSMF47T6PNPEE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/PVLMEE7Y45FPXBSMF47T6PNPEE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)