Loading sentences...
(We will struggle to improve the performance of this page.)
Sentences of Text L7D5AZI5SRBY7KDHPSKJURRZK4
de
'Der Vorderste des Ostens' (14. unterägyptischer Gau), sagt man zu Tjaru (Sile).
|
|||
de
(Das ist) das Sanktuar des Gottes aus Heliopolis, das sich sein Herz gewünscht hatte, (denn) er ließ sich (auch hier) nieder, um sichtbar zu sein ("zu seinem Sehen") in jeder Stadt.
|
|||
de
So kam er (auch) zum 'Vordersten des Ostens', er ist der Geflügelte (Sonnenkäfer) der leibhaftig göttlich ist, der Skarabäus, 'der aus dem Haupt des Gottes hervorgekommen ist', der 'Chontamenti des Osiris'.
|
|||
de
Man sagt 'Ime(t)' zu (dem Heiligtum namens) "Sie zog (hier) ihren Sprößling auf" der Hathor der Großen, 'Herrin vom Imet', 'die auf ihrer Papyrussäule ist', 'die ihren Sohn beschützt', 'die den Gott im Papyrusdickicht aufzog'.
|
|||
de
'Be' (Seth) schlief mit Horit, nachdem 〈er〉 sich aufgemacht hatte, um sich mit ihr geschlechtlich zu vereinen.
|
|||
de
Sie machte sich jedoch starr beim Samenerguß, (während) sie (noch) begattet wurde, wie sie es (schon einmal) getan hatte.
|
|||
de
Ihre "Sache" (Befruchtung, Schwangerschaft) war (aber) 〈nicht〉 im Innern ihres Leibes empfangen worden, (sondern) er (der Same) wurde durch Fische aufgenommen, (denn) sein Sperma war ins Wasser gegeben worden.
|
|||
de
Es (das Sperma) war aber (wie) Kügelchen von Staub(?), der Fluß nahm es mit sich (und) die Flutbewohner (die Fische) nahmen es auf, (denn) sie meinten es sei der Inhalt einer Muschel.
|
|||
de
So begattete ("erkannte") er wie ein Männchen der Wasserbewohner durch das, was in den Ausflüssen (die "Fischmilch") ist.
|
|||
de
Man fertigt (hier) einen Kranz für Wadjet, 'Herrin von Imet' (und) eine Priesterin ist bei seiner Konsekration (zugegen).
|
place_name
de
Vorderseite des Ostgaus (14. uäg. Gau)
(unspecified)
TOPN
verb_3-inf
de
sagen
SC.act.ngem.3sg
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
-3sg.c
preposition
de
[in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]
(unspecified)
PREP
place_name
de
Tjaru (Sile, ägyptische Grenzfestung gegen Asien)
(unspecified)
TOPN
de
'Der Vorderste des Ostens' (14. unterägyptischer Gau), sagt man zu Tjaru (Sile).
substantive_masc
de
Sanktuar (allg.)
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Gott
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
aus
(unspecified)
PREP
place_name
de
Heliopolis
(unspecified)
TOPN
verb_3-inf
de
wünschen
Rel.form.n.sgm.nom.subj
V\rel.m.sg-ant
substantive_masc
de
Herz
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb
de
(sich) niederlassen
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
preposition
de
für (Grund)
(unspecified)
PREP
verb_2-gem
de
sehen
Inf.stpr.3sgm
V\inf:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
x+15,5
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Stadt
(unspecified)
N.f:sg
adjective
de
jeder
(unspecified)
ADJ
de
(Das ist) das Sanktuar des Gottes aus Heliopolis, das sich sein Herz gewünscht hatte, (denn) er ließ sich (auch hier) nieder, um sichtbar zu sein ("zu seinem Sehen") in jeder Stadt.
verb_3-lit
de
kommen zu
SC.n.act.ngem.3sgm
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
particle_enclitic
de
[Partikel (enklitisch)]
(unspecified)
=PTCL
preposition
de
[in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]
(unspecified)
PREP
place_name
de
Vorderseite des Ostgaus (14. uäg. Gau)
(unspecified)
TOPN
epith_god
de
der Geflügelte (geflügelter Käfer, Horus)
(unspecified)
DIVN
demonstrative_pronoun
de
[Zweitnomen (zweigliedriger NS)]
(unspecified)
dem
verb_4-inf
de
göttlich sein
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
preposition
de
in (der Art)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Wesen
Noun.sg.stpr.3sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
gods_name
de
Skarabäus
(unspecified)
DIVN
epith_god
de
der aus dem Haupt des Gottes hervorgekommen ist
(unspecified)
DIVN
epith_god
de
Chontamenti des Osiris
(unspecified)
DIVN
de
So kam er (auch) zum 'Vordersten des Ostens', er ist der Geflügelte (Sonnenkäfer) der leibhaftig göttlich ist, der Skarabäus, 'der aus dem Haupt des Gottes hervorgekommen ist', der 'Chontamenti des Osiris'.
x+15,6
verb_2-lit
de
sagen
SC.act.ngem.3sg
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
-3sg.c
place_name
de
Imet (Buto, Tell Nebescheh/Tell el-Fara'un, Ostdelta)
(unspecified)
TOPN
preposition
de
zu (jmd.)
(unspecified)
PREP
place_name
de
Sie zog ihren Sprößling auf
(unspecified)
TOPN
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
gods_name
de
Hathor, die Große
(unspecified)
DIVN
epith_god
de
Herrin von Imet/Buto (meist Wadjet, Hathor)
(unspecified)
DIVN
epith_god
de
die auf ihrer Papyrussäule ist
(unspecified)
DIVN
epith_god
de
die ihren Sohn beschützt
(unspecified)
DIVN
epith_god
de
die den Gott im Papyrusdickicht aufzog
(unspecified)
DIVN
de
Man sagt 'Ime(t)' zu (dem Heiligtum namens) "Sie zog (hier) ihren Sprößling auf" der Hathor der Großen, 'Herrin vom Imet', 'die auf ihrer Papyrussäule ist', 'die ihren Sohn beschützt', 'die den Gott im Papyrusdickicht aufzog'.
verb_caus_3-inf
de
(mit jmd.) schlafen
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
x+15,7
gods_name
de
Be (Name des Seth)
(unspecified)
DIVN
preposition
de
mit
(unspecified)
PREP
gods_name
de
weiblicher Horus
(unspecified)
DIVN
preposition
de
nachdem (Konj.)
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
gehen (zu tun)
SC.act.ngem.3sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
[idiomatisch mit Verben verbunden]
(unspecified)
PREP
verb
de
sich geschlechtlich vereinen (mit einer Frau)
Inf.stpr.3sgf
V\inf:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
de
'Be' (Seth) schlief mit Horit, nachdem 〈er〉 sich aufgemacht hatte, um sich mit ihr geschlechtlich zu vereinen.
particle
de
[Partikel zur Einl. von Sätzen]
Partcl.stc.3sg
PTCL
personal_pronoun
de
es [Enkl. Pron. sg.3.c. (neutrisch)]
(unspecified)
=3sg.c
verb_3-lit
de
erstarren
Inf_Aux.tw=/nom.subj.
V\inf
preposition
de
[temporal]
(unspecified)
PREP
verb
de
Samen ergießen
Inf
V\inf
substantive_masc
de
Same (Sperma)
(unspecified)
N.m:sg
verb_2-lit
de
kopulieren (Menschen und Tiere)
Partcp.pass.gem.sgf
V\ptcp.pass.f.sg
preposition
de
so wie
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
tun
Rel.form.n.sgm.3sgf
V\rel.m.sg-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
de
Sie machte sich jedoch starr beim Samenerguß, (während) sie (noch) begattet wurde, wie sie es (schon einmal) getan hatte.
particle
de
[Negationspartikel]
(unspecified)
PTCL
verb_3-lit
de
empfangen
SC.n.tw.pass.ngem.nom.subj_Neg.n
V\tam-ant-pass
substantive_fem
de
Sache
Noun.sg.stpr.3sgf
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
preposition
de
im Inneren
(unspecified)
PREP
x+15,8
substantive_masc
de
Gestalt, Leib
Noun.sg.stpr.3sgf
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
verb_2-gem
de
ergreifen, aufnehmen
SC.tw.pass.ngem.3sgm
V\tam-pass:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
durch (jmd.)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Fisch (allg.)
Noun.pl.stabs
N.m:pl
particle
de
[Umstandskonverter]
(unspecified)
PTCL
verb_irr
de
geben
SC.n.tw.pass.ngem.nom.subj_Aux.jw
V\tam-ant-pass
substantive_fem
de
Samen (Sperma)
Noun.sg.stpr.3sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
auf, in
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Wasser
(unspecified)
N.m:sg
de
Ihre "Sache" (Befruchtung, Schwangerschaft) war (aber) 〈nicht〉 im Innern ihres Leibes empfangen worden, (sondern) er (der Same) wurde durch Fische aufgenommen, (denn) sein Sperma war ins Wasser gegeben worden.
particle
de
[Partikel zur Einl. von Sätzen]
Partcl.stc.3sg
PTCL
personal_pronoun
de
es [Enkl. Pron. sg.3.c. (neutrisch)]
(unspecified)
=3sg.c
preposition
de
in (der Art)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Kügelchen
(unspecified)
N.f:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Staub
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-inf
de
etw. bewahren, mit sich nehmen (vom Fluß)
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
personal_pronoun
de
es [Enkl. Pron. sg.3.c. (neutrisch)]
(unspecified)
=3sg.c
substantive_fem
de
Fluß, Flut
(unspecified)
N.f:sg
verb_3-lit
de
ergreifen, etw. aufnehmen
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
x+15,9
personal_pronoun
de
es [Enkl. Pron. sg.3.c. (neutrisch)]
(unspecified)
=3sg.c
Comment the content of this page
Thank you for helping to improve the data! Your comment will be sent to the TLA team for evaluation. For more information, see our privacy policy.
Share this page
Note that if you use the social media buttons (e.g., X, Facebook), data will be delivered to the respective service. For details, see the privacy policies of the respective service(s).
Please feel free to point out any mistakes to us
Thank you for helping us improve our publication.
If you do not have an e-mail app installed on your device, please write an e-mail by hand, quoting the lemma ID/link, token ID/link (or sentence ID/link), type of mistake, to: tla-web@bbaw.de.