Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text IZ2IFY7EUJGGHAVXCZMCQCTUXU


    verb_4-lit
    de ungehindert schreiten

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr




    5
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive
    de Pforte

    (unspecified)
    N

    ordinal
    de dritter

    Ord.f
    NUM.ord:sg.f

    gods_name
    de Erhellender

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de schützen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Körper, Leib

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Du durchschreitest die dritte Pforte und 'Erhellender' ist beim Schützen deines Leibes.


    verb_3-lit
    de durchziehen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive
    de Pforte

    (unspecified)
    N

    ordinal
    de vierter

    Ord.f
    NUM.ord:sg.f

    verb_2-lit
    de entfernen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive_masc
    de Böses; Unheil

    Noun.pl.stpr.2sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de durch; seitens (jmds.)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Der den Langhornstier schlägt

    (unspecified)
    DIVN

de Du durchziehst die vierte Pforte und deine Vergehen werden durch den 'Der das Langhornrind schlägt' vertrieben.


    verb_caus_3-lit
    de gehen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive
    de Pforte

    (unspecified)
    N

    ordinal
    de fünfter

    Ord.f
    NUM.ord:sg.f




    6
     
     

     
     

    verb_irr
    de geben

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    gods_name
    de Der die Feinde eilen lässt

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Luft

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Nase

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de [Du] gehst [durch die fünfte Pforte] und 'Der die Feinde eilen lässt(?)' gibt Luft an deine Nase.


    verb_3-inf
    de durchziehen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive
    de Pforte

    (unspecified)
    N

    ordinal
    de [Ordinalzahl in Ziffernschreibung mit Bildungselement -nw]

    (unspecified)
    NUM.ord:m.sg

    gods_name
    de Genosse

    (unspecified)
    DIVN

    prepositional_adverb
    de dort

    (unspecified)
    PREP\advz

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-lit
    de heil machen; schützen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Glied

    Noun.pl.stpr.2sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de retten

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m




    7
     
     

     
     

    preposition
    de vor (jmdm. retten)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schlange (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de groß sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    Rel.pr.sgm
    PRON.rel:m.sg

    verb_3-inf
    de gebären

    SC.tw.pass.ngem.3sgm
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de vor (jmdm./etwas)

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de Herzensmüder (Osiris)

    (unspecified)
    DIVN

de Du ziehst durch die sechste Pforte und 'Genosse' ist dort beim Heil-Machen [deiner] Glieder [und rettet dich] vor der großen Schlange, die (noch) vor dem Müdherzigen geboren wurde.


    verb_3-gem
    de durchlaufen

    SC.act.gem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive
    de Pforte

    (unspecified)
    N

    ordinal
    de siebter

    Ord.f
    NUM.ord:sg.f

    verb_3-lit
    de empfangen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m




    8
     
     

     
     

    gods_name
    de Trauender

    (unspecified)
    DIVN

    verb_caus_3-lit
    de umhüllen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m

    gods_name
    de Ikenti (Torwächter der Unterwelt)

    (unspecified)
    DIVN

de Du läufst durch das siebte Tor und 'Trauernder' empfängt [dich] und Ikenti verhüllt dich.


    gods_name
    de Der seinen Leib schützt

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Der selbst öffnet

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Der große Umfassende

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Pförtner

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    9
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_fem
    de Tor

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    verb_4-inf
    de führen; leiten

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Der den Müden bekleidet (Torwächter)

    (unspecified)
    DIVN

de 'Der seinen Leib schützt', 'Der selbst öffnet', 'Der große Umfassende(?)', die Türhüter der Torwege, die dich im (Tor des Wächters) 'Der den Müden bekleidet' leiten.


    interjection
    de oh!; [Interjektion]

    (unspecified)
    INTJ

    substantive_masc
    de Pförtner

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Tor

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

de O ihr [zehn] Türhüter [der sieben Torwege]!


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    title
    de Osiris (Totentitel des Verstorbenen)

    (unspecified)
    TITL

    substantive_masc
    de Priester

    (unspecified)
    N.m:sg

    title
    de Horusdiener

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Diener des Goldes

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Bürgermeister von Theben

    (unspecified)
    TITL

    title
    de wahrer Verwalter des Königsvermögens

    (unspecified)
    TITL

    substantive_masc
    de Geliebter

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de Pa-tjenef

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    title
    de Horusdiener

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Pa-dji-Amun

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Der Osiris Priester, Diener des Horus, Diener des 'Goldes', Bürgermeister der Stadt (= Theben), Wirkliche Königsbekannte, den er liebt, Patjenfi, der Gerechtfertigte, Sohn des Dieners des Horus Pa-di-Amun, des Gerechtfertigten 〈...〉.

  (11)

de Du durchschreitest die dritte Pforte und 'Erhellender' ist beim Schützen deines Leibes.

  (12)

de Du durchziehst die vierte Pforte und deine Vergehen werden durch den 'Der das Langhornrind schlägt' vertrieben.

  (13)

de [Du] gehst [durch die fünfte Pforte] und 'Der die Feinde eilen lässt(?)' gibt Luft an deine Nase.

  (14)

de Du ziehst durch die sechste Pforte und 'Genosse' ist dort beim Heil-Machen [deiner] Glieder [und rettet dich] vor der großen Schlange, die (noch) vor dem Müdherzigen geboren wurde.

  (15)

de Du läufst durch das siebte Tor und 'Trauernder' empfängt [dich] und Ikenti verhüllt dich.

  (16)

de 'Der seinen Leib schützt', 'Der selbst öffnet', 'Der große Umfassende(?)', die Türhüter der Torwege, die dich im (Tor des Wächters) 'Der den Müden bekleidet' leiten.

  (17)

de O ihr [zehn] Türhüter [der sieben Torwege]!

  (18)

de Der Osiris Priester, Diener des Horus, Diener des 'Goldes', Bürgermeister der Stadt (= Theben), Wirkliche Königsbekannte, den er liebt, Patjenfi, der Gerechtfertigte, Sohn des Dieners des Horus Pa-di-Amun, des Gerechtfertigten 〈...〉.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.08.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Doris Topmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sätze von Text "T 4: Spruch an den Toten (Verklärung) [7 Tore des Jenseits]" (Text-ID IZ2IFY7EUJGGHAVXCZMCQCTUXU) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/IZ2IFY7EUJGGHAVXCZMCQCTUXU/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/IZ2IFY7EUJGGHAVXCZMCQCTUXU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)