Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U



    D243

    D243
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de existieren

    SC.act.gem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    verb_3-lit
    de hören

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de zu, für, an [Richtung]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Bauch

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m


    D244

    D244
     
     

     
     

    verb_irr
    de setzen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Unbeliebtheit

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m




    8,10
     
     

     
     

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Stelle

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_fem
    de Beliebtheit

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m

de (Aber) das Herz dessen, der seiner Leidenschaft gehorcht (wörtl.: der auf seinen Bauch hört), ist so (?), daß es seine Unbeliebtheit an der Stelle seiner Beliebtheit setzt.



    D245

    D245
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb
    de [Verb (vom Herzen)]

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

de Sein Herz ist kahl (?).


    substantive_masc
    de Körper

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de ungesalbt

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

de (Und) sein Körper ist ungepflegt (wörtl.: ungesalbt).



    D247

    D247
     
     

     
     

    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    adjective
    de groß

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    verb_irr
    de geben

    Partcp.pass.ngem.plm
    V\ptcp.pass.m.pl




    8,11
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

de Das Herz der vom Gott Beschenkten ist groß.



    D248

    D248
     
     

     
     

    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de hören

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de zu, für, an [Richtung]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Bauch

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de jmdm. gehören (masc. sg.)

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Feind

    (unspecified)
    N.m:sg

de (Aber) wer seiner Leidenschaft gehorcht (wörtl.: auf seinen Bauch hört), er gehört dem Feind.



    D249

    D249
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de berichten

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Anweisung

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein (pron. suff. 2. masc. sg.)

    (unspecified)
    -2sg.m

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de geheimhalten

    Inf_Neg.nn
    V\inf

de Berichte über deine Aufgabe, ohne nachlässig zu sein!



    D250

    D250
     
     

     
     

    verb_irr
    de geben

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Gedanke

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein (pron. suff. 2. masc. sg.)

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP




    8,12
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Ratsversammlung

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein (pron. suff. 2. masc. sg.)

    (unspecified)
    -2sg.m

de Gib deinen Ratschlag in der Ratsversammlung deines Herrn.



    D251

    D251
     
     

     
     

    preposition
    de was anbetrifft (Hervorhebungspartikel)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de übersteigen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de betreffs

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de ihn

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de wenn

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de sagen; mitteilen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m


    D252

    D252
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de schlimm sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de betreffs

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Bote

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de berichten

    Inf.t
    V\inf

de Was den angeht, der über ihn (die Aufgabe?) hinaussteigt (?), wenn er redet, (dann) ist es nicht schlimm für den Boten, Bericht zu erstatten.





    8,13
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Antwort

    (unspecified)
    N.f:sg


    D253

    D253
     
     

     
     

    interrogative_pronoun
    de was?

    (unspecified)
    Q

    particle_enclitic
    de doch

    (unspecified)
    =PTCL

    verb_2-lit
    de wissen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    -1sg

    personal_pronoun
    de es, [pron. enkl. 3. sg.

    (unspecified)
    =3sg.c

de (Und dann) gibt es nicht die Antwort: "Was denn, ich möchte es wissen".



    D254

    D254
     
     

     
     

    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de der Große

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de betreffs

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Besitz

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de abirren, in die Irre gehen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

de Es ist der in Bezug auf seinen Besitz Große (?), der sich irrt.

  (151)

de (Aber) das Herz dessen, der seiner Leidenschaft gehorcht (wörtl.: der auf seinen Bauch hört), ist so (?), daß es seine Unbeliebtheit an der Stelle seiner Beliebtheit setzt.

  (152)

D245

de Sein Herz ist kahl (?).

  (153)

de (Und) sein Körper ist ungepflegt (wörtl.: ungesalbt).

  (154)

de Das Herz der vom Gott Beschenkten ist groß.

  (155)

de (Aber) wer seiner Leidenschaft gehorcht (wörtl.: auf seinen Bauch hört), er gehört dem Feind.

  (156)

de Berichte über deine Aufgabe, ohne nachlässig zu sein!

  (157)

de Gib deinen Ratschlag in der Ratsversammlung deines Herrn.

  (158)

de Was den angeht, der über ihn (die Aufgabe?) hinaussteigt (?), wenn er redet, (dann) ist es nicht schlimm für den Boten, Bericht zu erstatten.

  (159)

de (Und dann) gibt es nicht die Antwort: "Was denn, ich möchte es wissen".

  (160)

de Es ist der in Bezug auf seinen Besitz Große (?), der sich irrt.

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/07/2020)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Sentences of text "Die Lehre des Ptahhotep" (Text ID DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)