Loading sentences...
(We will struggle to improve the performance of this page.)
Sentences of Text TE2B3GNFRJDPLGNPJSUMBXP32Y
fast quadratische Platte mit Textfeld (A) im oberen Drittel und zwei Bildfeldern (B-C) darunter
|
fast quadratische Platte mit Textfeld (A) im oberen Drittel und zwei Bildfeldern (B-C) darunter |
|
|
Textfeld in 4 Zeilen
|
Textfeld in 4 Zeilen |
|
|
de
Ein Opfer, das der König und Osiris, der Herr von Busiris, Chontamenti, der Herr von Abydos an allen seinen Plätzen, geben.
|
|||
pr.t-ḫrw ḫꜣ [tʾ] [ḥnq.t] A.2 ⸢ḫꜣ⸣ ⸢kꜣ(.PL)⸣ ꜣpd(.PL) ḫꜣ šs mnḫ.t ḫꜣ ḫ.t nb.t nfr(.t) wꜥb(.t) tʾ.PL wꜥb n Ḫnt(.j)-jmn.tjw dbḥ.t-ḥtp m pr Wsjr tʾ.PL n ḥs⸢b⸣ A.3 ḥ(n)q.t ꜥnḏ 2 jrṯ.t tʾ.PL-ḥḏ wꜥb.w.PL ẖꜣm.t-ḫ.t ḥr ḥtp.t ꜥꜣ(.t) pri̯.t m-bꜣḥ nṯr-ꜥꜣ m-ḫt ḥtp kꜣ =f jm n jmꜣḫ (j)m(.j)-rʾ-ḥm(.PL)-nṯr A.4 jm.j-ḫnt-ꜥꜣ-m-Tꜣ-ḏsr wꜥb-ꜥꜣ-m-Tꜣ-wr-ꜣbḏ.w sšm.w n ḥnmm.t hrw dmḏ tꜣ.DU Rwḏ-ꜥḥꜣ.w mꜣꜥ-ḫrw |
de
Ein Totenopfer (aus) Tausend an [Brot und Bier, Tausend an Rindern] und Geflügel, Tausend an Alabaster und Leinen, Tausend an jeder guten und reinen Sache, an reinem Brot für Chontamenti, dem Opferbedarf aus dem Tempel des Osiris, Ration〈en〉brot, zwei Krügen Bier, Milch, reinen Weißbroten, dem Opfer auf dem großen Opfertisch, das vor dem großen Gott herauskommt, nachdem sein Ka davon zufrieden ist, für den Versorgten, den Vorsteher der Priester, den Hohen Kammerherrn in der Nekropole, den Großen Priester im thinitischen Abydos, den Leiter des Sonnenvolkes (am) Tag des Vereinigens der beiden Länder, Rudjahau, den Gerechtfertigten.
|
||
oberes Bildfeld (B) mit Opfertischszene
|
oberes Bildfeld (B) mit Opfertischszene |
|
|
links der Steleninhaber und seine Frau auf einer Bank vor einem kleinen Opfertisch, nach rechts gerichtet
in Stück über dem Opfertisch befindet sich eine Hesvase
rechts eine weitere Frau auf einem Stuhl, nach links gewandt
hinter ihr ein Mann und eine Frau mit herabhängenden Armen, übereinander stehend dargestellt
|
links der Steleninhaber und seine Frau auf einer Bank vor einem kleinen Opfertisch, nach rechts gerichtet in Stück über dem Opfertisch befindet sich eine Hesvase rechts eine weitere Frau auf einem Stuhl, nach links gewandt hinter ihr ein Mann und eine Frau mit herabhängenden Armen, übereinander stehend dargestellt |
|
|
Beischrift zum Steleninhaber, der an eine Lotosblume riecht B.1 (j)m(.j)-rʾ-ḥm(.PL)-nṯr Rwḏ-ꜥḥꜣ.w mꜣꜥ-ḫrw |
de
Der Vorsteher der Priester, Rudjahau, der Gerechtfertigte.
|
||
de
Seine Ehefrau, die von ihm geliebt wird, Nefertu, die Gerechtfertigte.
|
|||
de
Die Gerechtfertigte Nebetitef.
|
|||
de
Sein ältester Sohn, der von ihm geliebt wird, Rudjahau.
|
Comment the content of this page
Thank you for helping to improve the data! Your comment will be sent to the TLA team for evaluation. For more information, see our privacy policy.
Share this page
Note that if you use the social media buttons (e.g., X, Facebook), data will be delivered to the respective service. For details, see the privacy policies of the respective service(s).
Please feel free to point out any mistakes to us
Thank you for helping us improve our publication.
If you do not have an e-mail app installed on your device, please write an e-mail by hand, quoting the lemma ID/link, token ID/link (or sentence ID/link), type of mistake, to: tla-web@bbaw.de.