Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U





    14,3
     
     

     
     


    D455

    D455
     
     

     
     

    preposition
    de wenn

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de wissen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de es, [pron. enkl. 3. sg.

    (unspecified)
    =3sg.c

    particle
    de [aux.]

    Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [zur Bildung des Futurs]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de streiten

    Inf
    V\inf

de Wenn er es weiß, dann wird er streiten/prozessieren (?).



    D456

    D456
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de schlimm sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula]

    (unspecified)
    dem

    preposition
    de [Dat.]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de sich widersetzen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Stelle

    (unspecified)
    N.f:sg




    14,4
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de nahe sein

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

de Es ist schlimm für den, der sich gegen die Nachbarschaft auflehnt.



    D457

    D457
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de nicht sollen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_2-lit
    de koitieren

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    substantive_fem
    de Weib, Frau

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Kind

    (unspecified)
    N.m:sg


    D458

    D458
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de erkennen

    SC.n.act.ngem.2sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de Widerstand

    (unspecified)
    N.f:sg




    14,5
     
     

     
     

    preposition
    de [zur Bildung des Futurs]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Stirn

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m

de Du sollst nicht einer Frau (oder) einem Kind beischlafen, (wenn) du den Widerstand gegen die Samenflüssigkeit (wörtl.: Wasser) auf seiner (bzw. ihrer) Stirn erkannt hast.



    D459

    D459
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive
    de Kühle

    (unspecified)
    N

    preposition
    de [Dat.]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Seiendes ("Das, was ist")

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Leib

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m

de Es gibt keine Erleichterung (wörtl.: Abkühlung) für seine (bzw. ihre) Aufregung (wörtl.: das, was in seinem Leib ist).



    D460

    D460
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de nicht sollen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_caus_3-lit
    de Nacht zubringen

    Neg.compl.w
    V\advz




    14,6
     
     

     
     

    preposition
    de um zu

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de tun

    Inf.t
    V\inf

    substantive_fem
    de Widerstand

    (unspecified)
    N.f:sg

de Er (bzw. sie) möge sich nicht für die Nacht fertig machen, um Widerstand zu leisten (?).



    D462

    D462
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de ruhig sein

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de nachdem

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de zerstören

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m

de Er (bzw. sie) wäre (erst) erleichtert (wörtl.: kühl), nachdem er sein (bzw. sie ihr) Herz geschädigt hätte.



    D463

    D463
     
     

     
     

    preposition
    de wenn

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de untersuchen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m




    14,7
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Charakter

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Freund

    (unspecified)
    N.m:sg


    D464

    D464
     
     

     
     

    verb
    de [Imperativ des Negationsverbs 'jmj']

    (unspecified)
    V

    verb_3-inf
    de fragen

    Neg.compl.gem
    V\advz

    particle_enclitic
    de [Betonungspartikel]

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de nahe sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de zu

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de ihn

    (unspecified)
    -3sg.m

de Wenn du den Charakter eines "Freundes" (untergeordneten Aufsichtsbeamten oder Vertrauten) untersuchst, dann befrage nicht den, der ihm nahe steht!



    D465

    D465
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de machen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Fall

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zusammen mit

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de allein sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m




    14,8
     
     

     
     


    D466

    D466
     
     

     
     

    preposition
    de bis dass

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de [Negationsverb]

    SC.t.act.ngem.2sgm
    V\tam.act-compl:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_2-lit
    de leiden

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    substantive_fem
    de Wesen

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m

de Regele den Fall mit ihm alleine, bis du nicht mehr unter seinem Wesen leidest.



    D467

    D467
     
     

     
     

    verb_4-lit
    de beraten

    Imp.sg
    V\imp.sg

    preposition
    de zusammen mit

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de nach (temporal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zeit

    (unspecified)
    N.m:sg

de Diskutiere mit ihm nach einer Weile!



    D470

    D470
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de (das Herz) prüfen (?)

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m




    14,9
     
     

     
     

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fall

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Rede

    (unspecified)
    N.f:sg

de (Und) erprobe (?) sein Herz in einer Unterredung (oder: mit Beredsamkeit; wörtl.: einem Fall der Rede)!

  (291)

de Wenn er es weiß, dann wird er streiten/prozessieren (?).

  (292)

de Es ist schlimm für den, der sich gegen die Nachbarschaft auflehnt.

  (293)

de Du sollst nicht einer Frau (oder) einem Kind beischlafen, (wenn) du den Widerstand gegen die Samenflüssigkeit (wörtl.: Wasser) auf seiner (bzw. ihrer) Stirn erkannt hast.

  (294)

D459 nn qb n n.tt m ẖ.t =f

de Es gibt keine Erleichterung (wörtl.: Abkühlung) für seine (bzw. ihre) Aufregung (wörtl.: das, was in seinem Leib ist).

  (295)

de Er (bzw. sie) möge sich nicht für die Nacht fertig machen, um Widerstand zu leisten (?).

  (296)

de Er (bzw. sie) wäre (erst) erleichtert (wörtl.: kühl), nachdem er sein (bzw. sie ihr) Herz geschädigt hätte.

  (297)

de Wenn du den Charakter eines "Freundes" (untergeordneten Aufsichtsbeamten oder Vertrauten) untersuchst, dann befrage nicht den, der ihm nahe steht!

  (298)

D465 jri̯ sp ḥnꜥ =f wꜥ.w 14,8 D466 r tm.t =k mn ḫr.t =f

de Regele den Fall mit ihm alleine, bis du nicht mehr unter seinem Wesen leidest.

  (299)

de Diskutiere mit ihm nach einer Weile!

  (300)

de (Und) erprobe (?) sein Herz in einer Unterredung (oder: mit Beredsamkeit; wörtl.: einem Fall der Rede)!

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/07/2020)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Sentences of text "Die Lehre des Ptahhotep" (Text ID DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)