Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U



    D418

    D418
     
     

     
     

    verb_4-inf
    de sprechen

    SC.act.spec.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb
    de [Imperativ des Negationsverbs 'jmj']

    (unspecified)
    V

    verb
    de parteiisch sein

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Seite

    (unspecified)
    N.m:sg

de Wirst du (als Richter) reden, (dann) sei nicht parteiisch!



    D419

    D419
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de sich hüten

    Imp.sg
    V\imp.sg




    13,3
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Gedanke

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m

de Hüte dich, daß er (der Gerichtete?) seine Lage (oder: seine Meinung) erklärt:



    D420

    D420
     
     

     
     

    substantive_masc
    de hoher Beamter

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb
    de parteiisch sein

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Angelegenheit

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Seite

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de davon

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

de "O hohe Beamten, es ist einseitig, daß er die Sache machen wird,"



    D421

    D421
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de zuwenden

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Fall

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein (pron. suff. 2. masc. sg.)

    (unspecified)
    -2sg.m




    13,4
     
     

     
     

    preposition
    de zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Richterspruch

    (unspecified)
    N.f:sg

de (so daß) dein Fall sich zu einem Rechtstreit (gegen dich?) wendet.



    D422

    D422
     
     

     
     

    preposition
    de wenn

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de sanftmütig sein, milde

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de wegen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fall

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de geschehen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m


    D423

    D423
     
     

     
     

    verb
    de sich neigen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [Dat.]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg




    13,5
     
     

     
     

    preposition
    de wegen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de das Richtige

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m

de Wenn du milde (oder: verärgert?) bist wegen eines Falles, der passiert ist, (dann) sollst du einem Mann auf Grund seiner Aufrichtigkeit zugeneigt sein.



    D424

    D424
     
     

     
     

    verb_4-inf
    de vorbeigehen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    preposition
    de über

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de ihn

    (unspecified)
    -3sg.m

de Geh über ihn (den Fall?; oder: den Mann?) hinweg!


    verb
    de [Imperativ des Negationsverbs 'jmj']

    (unspecified)
    V

    verb_caus_2-lit
    de (etwas) erinnern

    Neg.compl.w
    V\advz

    personal_pronoun
    de [pron. enkl. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    =3sg.m


    D425

    D425
     
     

     
     

    preposition
    de als; weil

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de schweigen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [Dat.]

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m




    13,6
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_substantive
    de erster

    Ord.m
    NUM.ord:sg.m

de (Und) erinnere dich nicht an ihn, seit/weil er sich dir gegenüber am ersten Tag still/besonnen verhalten hat (?; wörtl.: für dich geschwiegen hat).



    D428

    D428
     
     

     
     

    preposition
    de wenn

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de groß sein

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de nach (temporal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Unbedeutendheit

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m


    D429

    D429
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de machen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de Besitz

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de nach (temporal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Not

    (unspecified)
    N.f:sg

    adverb
    de vorher, vordem

    (unspecified)
    ADV


    D431

    D431
     
     

     
     

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Stadt

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_2-lit
    de kennen

    Rel.form.n.sgf.2sgm
    V\rel.f.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m


    D432

    D432
     
     

     
     

    verb
    de [Imperativ des Negationsverbs 'jmj']

    (unspecified)
    V

    verb_3-lit
    de sich berufen auf (?)

    Neg.compl.w
    V\advz

    verb_3-lit
    de geschehen

    Partcp.pass.ngem.sgf
    V\ptcp.pass.f.sg

    preposition
    de [Dat.]

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    adverb
    de früher

    (unspecified)
    ADV

de Wenn du groß geworden bist, nachdem du unbedeutend warst, (und wenn/indem) du Besitztümer erwirbst nach der Armut von vorher in der Stadt, die du kennst, dann berufe (?) dich nicht auf das, was dir vorher geschehen ist.





    13,8
     
     

     
     


    D433

    D433
     
     

     
     

    verb
    de [Imperativ des Negationsverbs 'jmj']

    (unspecified)
    V

    verb_3-inf
    de entblößen

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein (pron. suff. 2. masc. sg.)

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de wegen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Reichtum

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein (pron. suff. 2. masc. sg.)

    (unspecified)
    -2sg.m

de (Aber) sei (auch) nicht vertrauenswürdig (oder: verschwenderisch) wegen deines Reichtums!



    D434

    D434
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de geschehen

    SC.act.ngem.impers
    V\tam.act

    preposition
    de [Dat.]

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de als

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de geben

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

de (Denn) als eine Gabe Gottes wird (er) dir zuteil.

  (271)

de Wirst du (als Richter) reden, (dann) sei nicht parteiisch!

  (272)

de Hüte dich, daß er (der Gerichtete?) seine Lage (oder: seine Meinung) erklärt:

  (273)

de "O hohe Beamten, es ist einseitig, daß er die Sache machen wird,"

  (274)

de (so daß) dein Fall sich zu einem Rechtstreit (gegen dich?) wendet.

  (275)

de Wenn du milde (oder: verärgert?) bist wegen eines Falles, der passiert ist, (dann) sollst du einem Mann auf Grund seiner Aufrichtigkeit zugeneigt sein.

  (276)

D424

D424 swꜣ ḥr =f

de Geh über ihn (den Fall?; oder: den Mann?) hinweg!

  (277)

de (Und) erinnere dich nicht an ihn, seit/weil er sich dir gegenüber am ersten Tag still/besonnen verhalten hat (?; wörtl.: für dich geschwiegen hat).

  (278)

de Wenn du groß geworden bist, nachdem du unbedeutend warst, (und wenn/indem) du Besitztümer erwirbst nach der Armut von vorher in der Stadt, die du kennst, dann berufe (?) dich nicht auf das, was dir vorher geschehen ist.

  (279)

13,8 D433 m kfꜣ jb =k ḥr ꜥḥꜥ =k

de (Aber) sei (auch) nicht vertrauenswürdig (oder: verschwenderisch) wegen deines Reichtums!

  (280)

de (Denn) als eine Gabe Gottes wird (er) dir zuteil.

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/07/2020)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Sentences of text "Die Lehre des Ptahhotep" (Text ID DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)