جار تحميل الجمل...

(نحن نجتهد من أجل تحسين أداء هذه الصفحة.)

جمل النص MXIKFZQQA5FEBCWBT4USMABY44

Fall 24, Bruch des Unterkiefers

Fall 24, Bruch des Unterkiefers

de
(Titel:) Erfahrungswissen über einen (glatten?) ḥsb-Bruch in seinem Unterkiefer.
de
(Untersuchung:) Wenn du einen Mann (d.h. Patienten) mit einem ḥsb-Bruch in seinem Unterkiefer untersuchst,
dann musst du folglichdeine Hand auf ihn (den Bruch) legen.
de
Du findest jenen ḥsb-Bruch vor, indem 〈er〉 unter deinen Fingern knirscht (?; oder: sich verschiebt?).
de
(Diagnose:) Daraufhin sagst du über ihn:
"Einer mit einem ḥsb-Bruch in seinem Unterkiefer
– die Wunde über ihm (d.h. dem Bruch) ist aufgebrochen, (mit dem Ergebnis, daß) sie ...?... ist (ob: durchnäßt o.ä.?),
(nachdem) sie aufgehört hat zu ...?.... (ob: Wundflüssigkeit absondern o.ä.?) –,
(wobei) ihm (dem Patienten) infolgedessen šmm-heiß ist (Fieber?):
eine Krankheit, die man nicht behandeln kann."
Fall 25, Verrenkung des Unterkiefers

Fall 25, Verrenkung des Unterkiefers

de
(Titel:) Erfahrungswissen über eine wnḫ-Lockerung (d.h. eine Art Verrenkung oder Ausrenkung) an seinem Unterkiefer.
de
(Untersuchung:) Wenn du einen Mann (d.h. Patienten) mit einer wnḫ-Lockerung (d.h. einer Art Verrenkung) an seinem Unterkiefer untersuchst,
(und) wenn du seinen Mund offenstehend vorfindest
(واحدة من 2 قراءات مختلفة لهذه الجملة: >> #1 <<، #2)
de
– sein Mund kann sich für ihn nicht schließen,
de
Dann musst du folglich deine (beiden) ḏbꜥ-Finger auf das (jeweilige) Ende der beiden (gegabelten) ꜣmꜥ.t-Knochen der beiden Unterkieferhälften (d.h. den jeweiligen Unterkieferast) im Innern seines Mundes legen;


    Fall 24, Bruch des Unterkiefers
     
     

     
     

    substantive_masc
    de
    Diagnostik; Heilkunde

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de
    Bruch (eines Knochens)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de
    [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de
    Unterkiefer

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
de
(Titel:) Erfahrungswissen über einen (glatten?) ḥsb-Bruch in seinem Unterkiefer.

    preposition
    de
    wenn (konditional)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de
    untersuchen (med.)

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de
    Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de
    von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de
    Bruch (eines Knochens)

    (unspecified)
    N.m:sg




    8.23
     
     

     
     

    preposition
    de
    [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de
    Unterkiefer

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb
    de
    die Hand legen auf

    SC.ḫr.act.ngem.2sgm
    V\tam.act-oblv:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de
    Hand

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de
    auf

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
de
(Untersuchung:) Wenn du einen Mann (d.h. Patienten) mit einem ḥsb-Bruch in seinem Unterkiefer untersuchst,
dann musst du folglichdeine Hand auf ihn (den Bruch) legen.

    verb_3-inf
    de
    vorfinden

    SC.act.gem.2sgm
    V~ipfv.act:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de
    Bruch (eines Knochens)

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de
    jener [Dem.Pron. sg.m]

    (unspecified)
    dem.dist.m.sg

    verb_5-lit
    de
    sich verschieben (von Bruchverletzungen)

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de
    unter (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Finger

    Noun.pl.stpr.2sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m
de
Du findest jenen ḥsb-Bruch vor, indem 〈er〉 unter deinen Fingern knirscht (?; oder: sich verschiebt?).

    verb_2-lit
    de
    sagen

    SC.jn.act.ngem.2sgm
    V\tam.act-cnsv:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de
    betreffs

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    9.1
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de
    befindlich unter

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de
    Bruch (eines Knochens)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de
    [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de
    Unterkiefer

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-lit
    de
    aufbrechen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_masc
    de
    offene Wunde

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de
    über

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    undefined
    de
    (Verb oder Subst. im Zusammenhang mit Flüssigkeitsausfluss)

    (unspecified)
    (undefined)

    verb_2-lit
    de
    aufhören zu tun (aux./modal)

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m