Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text GPUUPPQXKNAPLENVWNO6A6OGFE



    waagerechte Zeile mit Opferformel über der Biographie

    waagerechte Zeile mit Opferformel über der Biographie
     
     

     
     




    1
     
     

     
     

    substantive
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N

    gods_name
    de Geb

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de fertigen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    substantive_masc
    de Kasten

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Natron

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive
    de Speisenbedarf; Opferbedarf

    (unspecified)
    N

    substantive_fem
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb
    de preisen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de rezitieren

    Inf.t
    V\inf

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Verklärungssprüche

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de viel; zahlreich

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    verb_3-inf
    de machen

    Inf.t
    V\inf

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    adjective
    de schön

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Würdiger; Versorgter

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Ein Opfer, das der König und Geb geben: Mögen ein Natron-Kasten, Speisebedarf, ein Totenopfer, und ein hymnisches Preisgebet (wörtl.: das Preisen des Gottes) gefertigt werden, mögen zahlreiche Verklärungssprüche für ihn rezitiert werden, (und) mögen alle schönen Dinge für ihn getan werden, (nämlich) für den Ehrwürdigen Ahanacht, den Gerechtfertigten.



    Kolumne links neben der Scheintür mit Opferformel, von rechts nach links

    Kolumne links neben der Scheintür mit Opferformel, von rechts nach links
     
     

     
     




    8
     
     

     
     

    substantive
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Busiris (Osiris, Horus u.a.)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Chontamenti ("der an der Spitze der Westlichen ist")

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Abydos (Osiris u.a. Götter)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Würdiger; Versorgter

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

de Ein Opfer, das der König und Osiris, der Herr von Busiris, Chontamenti, der große Gott, der Herr von Abydos, geben: ein [Totenopfer] für den Ehrwürdigen Djehutinacht.



    Kolumne rechts neben der Scheintür mit Opferformel, von links nach rechts

    Kolumne rechts neben der Scheintür mit Opferformel, von links nach rechts
     
     

     
     




    9
     
     

     
     

    substantive
    de Totenopfer; Gnadenerweisung des Königs

    (unspecified)
    N

    gods_name
    de Anubis

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der vor der Gotteshalle ist (Anubis, Osiris)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der auf seinem Berge ist (Anubis)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Imiut (Anubis)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der Nekropole (Anubis u.a.)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Begräbnis

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de schön

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Würdiger; Versorgter

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

de Ein Opfer, das der König und Anubis, der vor der Gotteshalle Befindliche, der auf seinem Berg Befindliche, der Imiut, der Herr der Nekropole, geben: ein [schönes] Begräbnis für den Ehrwürdigen Djehutinacht.



    biographischer Teil

    biographischer Teil
     
     

     
     


    Kolumnen links der Scheintür, von links nach rechts

    Kolumnen links der Scheintür, von links nach rechts
     
     

     
     




    2
     
     

     
     

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de Rechtes tun

    SC.n.act.ngem.1sg_Aux.jw
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Rechtes; Wahrheit; Gerechtigkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb
    de spitz sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de mehr als; [Komparativ]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Granne (der Ähre)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de suchen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Herz; Verstand; Charakter

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de zuteilen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb_irr
    de geben

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de gemäß

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Reichtum

    (unspecified)
    N

de Ich führte die Maat aus, war einer, der spitzer (d.h. schärfer?) ist als eine Granne der Ähre (?), (war) einer mit sorgendem [Herzen, einer der (scil.: gerecht) zuteilt, einer der gibt entsprechend dem Reich]tum.





    3
     
     

     
     

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de tun

    SC.n.act.ngem.1sg_Aux.jw
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-inf
    de loben; begünstigen

    Rel.form.gem.sgf.nom.subj
    V~rel.ipfv.f.sg

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.); Ägypten

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de ganz; gesamt

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-lit
    de kennen

    Rel.form.n.plm.1sg
    V\rel.m.pl-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg




    4
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de nicht kennen

    Rel.form.n.plm.1sg
    V\rel.m.pl-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de Ich tat das, was das ganze Land lobte, diejenigen, die ich kannte und diejenigen, die (ich) nicht kannte,


    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_caus_3-inf
    de sich unterscheiden

    Inf_Neg.nn
    V\inf

de ohne zu unterscheiden.


    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    substantive
    de Geliebter; Liebling

    (unspecified)
    N

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Gau; Bezirk

    (unspecified)
    N.f:sg

de Ich war ein Gelieb[ter] (seines) [Gaues].





    5
     
     

     
     

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_4-inf
    de vorbeigehen

    SC.act.ngem.1sg_Neg.n
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Bedürfnis

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    verb_3-inf
    de lieben

    Rel.form.n.sgm.1sg
    V\rel.m.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de Ich ging nicht vorbei an den Bedürfnis(sen) von jemandem, den ich liebe.


    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    substantive_masc
    de Anlaufstelle

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de angenehm

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Niederlassung; Dorf; Sippe

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr




    6
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Ich war eine [angenehme] Anlaufstelle (wörtl.: Hafen) seiner [Sippe].


    verb_3-lit
    de ausstatten

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Familie

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Würdiger; Versorgter

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

de Ich stattete die Familie aus, (ich,) der Ehrwürdige [Djehutina]cht.

  (1)

waagerechte Zeile mit Opferformel über der Biographie

de Ein Opfer, das der König und Geb geben: Mögen ein Natron-Kasten, Speisebedarf, ein Totenopfer, und ein hymnisches Preisgebet (wörtl.: das Preisen des Gottes) gefertigt werden, mögen zahlreiche Verklärungssprüche für ihn rezitiert werden, (und) mögen alle schönen Dinge für ihn getan werden, (nämlich) für den Ehrwürdigen Ahanacht, den Gerechtfertigten.

  (2)

Kolumne links neben der Scheintür mit Opferformel, von rechts nach links

de Ein Opfer, das der König und Osiris, der Herr von Busiris, Chontamenti, der große Gott, der Herr von Abydos, geben: ein [Totenopfer] für den Ehrwürdigen Djehutinacht.

  (3)

Kolumne rechts neben der Scheintür mit Opferformel, von links nach rechts

Kolumne rechts neben der Scheintür mit Opferformel, von links nach rechts 9 ḥtp-ḏi̯-nsw Jnp.w ḫnt(.j)-zḥ-nṯr dp(.j)-ḏw=f jm.j-wt nb-tꜢ-ḏsr qrs.t ⸢nfr.t⸣ n{.t} jmꜢḫ(.w) ⸢Ḏḥw(.tj)-nḫt⸣

de Ein Opfer, das der König und Anubis, der vor der Gotteshalle Befindliche, der auf seinem Berg Befindliche, der Imiut, der Herr der Nekropole, geben: ein [schönes] Begräbnis für den Ehrwürdigen Djehutinacht.

  (4)

biographischer Teil Kolumnen links der Scheintür, von links nach rechts

biographischer Teil Kolumnen links der Scheintür, von links nach rechts 2 jw jri̯.n =j mꜢꜤ.t spd r wšm ḏꜤr [jb] [ḥsb] [rḏi̯.w] [r] [ḫw]d

de Ich führte die Maat aus, war einer, der spitzer (d.h. schärfer?) ist als eine Granne der Ähre (?), (war) einer mit sorgendem [Herzen, einer der (scil.: gerecht) zuteilt, einer der gibt entsprechend dem Reich]tum.

  (5)

de Ich tat das, was das ganze Land lobte, diejenigen, die ich kannte und diejenigen, die (ich) nicht kannte,

  (6)

de ohne zu unterscheiden.

  (7)

de Ich war ein Gelieb[ter] (seines) [Gaues].

  (8)

de Ich ging nicht vorbei an den Bedürfnis(sen) von jemandem, den ich liebe.

  (9)

de Ich war eine [angenehme] Anlaufstelle (wörtl.: Hafen) seiner [Sippe].

  (10)

de Ich stattete die Familie aus, (ich,) der Ehrwürdige [Djehutina]cht.

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Sentences of text "Autobiographie des Djehutinacht" (Text ID GPUUPPQXKNAPLENVWNO6A6OGFE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/GPUUPPQXKNAPLENVWNO6A6OGFE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/GPUUPPQXKNAPLENVWNO6A6OGFE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)