Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text 4OE237JTBZAP7IHOPRTBWQD7DY


    verb_3-lit
    de empfangen

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    substantive_masc
    de Nachwuchs; Rekruten; Generation

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    place_name
    de Theben

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de [instrumental]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Glück; Freude

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Schar von Frauen (zur Begrüßung u. Ä.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de vor (jmdm./etwas)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Die jungen Männer von Theben empfingen ihn mit Freuden und eine Schar von Frauen war vor ihm.


    verb_caus_3-inf
    de erscheinen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Majestät

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    verb_4-inf
    de erhaben sein; ausstatten

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    epith_god
    de Herr der Götter

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Amun-Re

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der Throne der beiden Länder

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP




    2Q zerstört
     
     

     
     

de Die Majestät des erhabenen Gottes, des Herrn der Götter, Amun-Re, [Herr] der Throne der Beiden Länder, erschien in/als [...]





    8
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de versehen (mit etwas)

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de [mit folgendem Eigenschaftswort, adverbiell]

    (unspecified)
    PREP

    adverb
    de sehr

    (unspecified)
    ADV

    substantive
    de zweimal (Betonung bei Imperativ); sehr, wirklich (Betonung beim Adjektiv etc.)

    (unspecified)
    N

de Er (= der Gott) stattete ihn (= Mencheperre) vorzüglich aus.


    verb_caus_2-lit
    de einsetzen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Stellung

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Hoher-Priester des Amun-Re, des Königs der Götter

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Generalissimus von Oberägypten und Unterägypten

    (unspecified)
    TITL

de Er (= der Gott) setzte ihn (= Mencheperre) auf dem Platz seines Vaters als Hohepriester des Amun-Re, König der Götter, und Generalissimus von Oberägypten und Unterägypten.


    verb_2-lit
    de vorhersagen; verkünden

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Orakel

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    adjective
    de zahlreich; viele (pl.)

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    verb_3-lit
    de gut sein

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de (etwas) getan haben (mit Infinitiv)

    SC.act.ngem.3sg_Neg.n
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    verb_2-gem
    de sehen

    Inf
    V\inf

    adverb
    de früher; vordem

    (unspecified)
    ADV

de Er verkündete ihm viele gute Orakel, wie man es vordem noch nie gesehen hat.


    particle
    de und dann; aber danach; also; als

    (unspecified)
    PTCL




    2Q
     
     

     
     




    9
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Monat

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Schemu-Jahreszeit; Sommerzeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive
    de die über dem Jahr sind (Epagomenen)

    (unspecified)
    N

    substantive
    de Geburt der Isis (4. Schalttag)

    (unspecified)
    N

    preposition
    de zur (Zeit); gleichzeitig

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fest

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    gods_name
    de Amun

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Neujahrstag (Fest)

    (unspecified)
    PROPN

de Dann [... im Jahr ... ], Monat 4 der Schemu-Jahreszeit, 5 Tage der Epagomenen, Geburt(stag) der Isis, während des Festes des Amun am Neujahrstag:


    substantive_masc
    de Prozession (der Götter)

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    verb_4-inf
    de erhaben sein; ausstatten

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    epith_god
    de Herr der Götter

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Amun-Re

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de König der Götter (Amun u.a. Götter)

    (unspecified)
    DIVN

de Prozession der Majestät des erhabenen Gottes, Herrn der Götter, Amun-Re, König der Götter.


    verb
    de unterwegs sein (um zu tun)

    Inf
    V\inf

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel pl.c.]

    (unspecified)
    art:pl

    substantive_fem
    de breite Halle; Hof; Kapelle

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    adjective
    de groß

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    artifact_name
    de Haus des Amun (Tempel)

    (unspecified)
    PROPN

de Ziehen (der Prozessionsbarke) zu den großen Höfen des Amun-Tempels.


    verb_3-lit
    de ruhen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de vor (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Barkenstation

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    gods_name
    de Amun

    (unspecified)
    DIVN

de Halten vor der Barkenstation des Amun.


    verb_3-lit
    de sich begeben (zu)

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP




    10
     
     

     
     

    title
    de Hoher-Priester des Amun-Re, des Königs der Götter

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Generalissimus

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Men-cheper-Re

    (unspecified)
    PERSN

    verb
    de gerechtfertigt sein; triumphieren

    (unspecified)
    V

de Er (der Gott) begab sich zum [Hohe]priester des Amun-Re, König der Götter, und Generalissimus von Oberägypten und Unterägypten, Mencheperre, gerechtfertigt.

  (11)

de Die jungen Männer von Theben empfingen ihn mit Freuden und eine Schar von Frauen war vor ihm.

  (12)

de Die Majestät des erhabenen Gottes, des Herrn der Götter, Amun-Re, [Herr] der Throne der Beiden Länder, erschien in/als [...]

  (13)

de Er (= der Gott) stattete ihn (= Mencheperre) vorzüglich aus.

  (14)

de Er (= der Gott) setzte ihn (= Mencheperre) auf dem Platz seines Vaters als Hohepriester des Amun-Re, König der Götter, und Generalissimus von Oberägypten und Unterägypten.

  (15)

de Er verkündete ihm viele gute Orakel, wie man es vordem noch nie gesehen hat.

  (16)

de Dann [... im Jahr ... ], Monat 4 der Schemu-Jahreszeit, 5 Tage der Epagomenen, Geburt(stag) der Isis, während des Festes des Amun am Neujahrstag:

  (17)

de Prozession der Majestät des erhabenen Gottes, Herrn der Götter, Amun-Re, König der Götter.

  (18)

de Ziehen (der Prozessionsbarke) zu den großen Höfen des Amun-Tempels.

  (19)

de Halten vor der Barkenstation des Amun.

  (20)

de Er (der Gott) begab sich zum [Hohe]priester des Amun-Re, König der Götter, und Generalissimus von Oberägypten und Unterägypten, Mencheperre, gerechtfertigt.

Text path(s):

Dating (time frame): (no date edited)
Author(s): Gunnar Sperveslage; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lisa Seelau, Simon D. Schweitzer (Text file created: 08/05/2015, latest changes: 07/19/2023)

Please cite as:

(Full citation)
Gunnar Sperveslage, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lisa Seelau, Simon D. Schweitzer, Sentences of text "Stelentext" (Text ID 4OE237JTBZAP7IHOPRTBWQD7DY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/4OE237JTBZAP7IHOPRTBWQD7DY/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/4OE237JTBZAP7IHOPRTBWQD7DY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)