Token ID IBUCIt26k9VBqkYrjnJ5bk84R5E


de
Er ist Chnum, der vortrefflich (scil.: auf der Töpferscheibe) formt, Atem des Lebens, der D[uft(?) des] Nordwindes, der große Nil, durch dessen Nahrung man lebt, der für den Bedarf der Götter und Menschen sorgt, Sonne des Tages und Mond der Nacht, der den Himmel durchzieht, ohne zu ermüden, groß an Ba-Macht - er ist mächtiger als Sachmet - wie Feuer im Sturm, erhaben an Gnade, der den (mit Leben) versorgt, der ihm [hul]digt, der sich umwendet, um den Leidenden zu heilen (lit.: vollkommen zu machen), weil [er] die Menschen erblickt.

Persistent ID: IBUCIt26k9VBqkYrjnJ5bk84R5E
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUCIt26k9VBqkYrjnJ5bk84R5E

Please cite as:

(Full citation)
Gunnar Sperveslage, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lisa Seelau, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Token ID IBUCIt26k9VBqkYrjnJ5bk84R5E <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUCIt26k9VBqkYrjnJ5bk84R5E>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 7/8/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUCIt26k9VBqkYrjnJ5bk84R5E, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 7/8/2025)