Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 37500
Suchergebnis: 1 - 10 von 165 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).



    225c

    225c
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de verschlucken; verschlingen

    Imp.prefx.sg
    V\imp.sg

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    304
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de herauskommen

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    preposition
    de aus

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Erde, verschlucke das, was aus dir hervorgekommen ist!

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.09.2021)


    kings_name
    de Unas

    (unspecified)
    ROYLN

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula]

    (unspecified)
    dem

    gods_name
    de Schlange

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de männliche Schlange

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_4-inf
    de führen; leiten

    Partcp.act.prefx.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb_2-lit
    de verschlucken

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_fem
    de Schlange; Uräus

    (unspecified)
    N.f:sg

    numeral
    de sieben

    Card.f.stpr.3sgm
    NUM.card:f:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    511b

    511b
     
     

     
     




    631
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de entstehen

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    numeral
    de sieben

    Card.f.stpr.3sgm
    NUM.card:f:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Nacken

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl


    511c

    511c
     
     

     
     

    verb
    de befehlen (univerbiert)

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    (unspecified)
    PREP

    numeral
    de sieben

    Card.f.stpr.3sgm
    NUM.card:f:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    632
     
     

     
     

    gods_name
    de Götterneunheit

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    verb_3-lit
    de hören

    Partcp.act.ngem.plf
    V\ptcp.act.f.pl

    substantive_masc
    de Wort; Rede

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Herrscher

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de [Unas ist die nꜥ,w-Schlange, die kꜣ-Schlange, die leitet], die ihre sieben Uräen verschluckte - und ihre sieben Halswirbel entstanden -, die ihren sieben Neunheiten ⸢befiehlt⸣, die das Wort des Herrschers hören.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.10.2021)



    512a

    512a
     
     

     
     




    633
     
     

     
     

    verb_irr
    de kommen

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    kings_name
    de Unas

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_2-lit
    de verschlucken

    SC.act.prefx.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Myrrhenharz (für Salböl und Weihrauch)

    (unspecified)
    N.m:sg


    512b

    512b
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de empfangen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    kings_name
    de Unas

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Myrrhenharz (für Salböl und Weihrauch)

    (unspecified)
    N.m:sg




    ꜥn.y
     
     

    (unspecified)


    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    634
     
     

     
     

    preposition
    de in (Eigenschaft, Material)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Myrrhenharz (für Salböl und Weihrauch)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Nagel

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    kings_name
    de Unas

    (unspecified)
    ROYLN

    preposition
    de in (Eigenschaft, Material)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Myrrhenharz (für Salböl und Weihrauch)

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Unas ist gekommen, damit er Myrrhenharz verschlucke und damit Unas Myrrhenharz empfange, indem sein ... (voll) mit Myrrhenharz ist und indem Unas' Nagel (voll) mit Myrrhenharz ist.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.10.2021)



    403c

    403c
     
     

     
     




    512
     
     

     
     

    kings_name
    de Unas

    (unspecified)
    ROYLN

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula]

    (unspecified)
    dem

    verb_3-lit
    de essen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Zauber; Zauberkraft

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb_2-lit
    de verschlucken; verschlingen

    Partcp.act.prefx.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Macht; Zauberkraft

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Unas ist der, der ihre Zauberkraft ißt und ihre Ach-Kraft verschlingt.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.10.2021)


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de verschlucken; verschlingen

    SC.n.act.ngem.3sgm_Aux.jw
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Rohes (von ungekochten Lebensmitteln)

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de die Grüne (Krone von U.Äg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

de Er hat das Rohe (oder: die Grüne Krone?) verschlungen.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.10.2021)



    411d

    411d
     
     

     
     

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de verschlucken; verschlingen

    SC.n.act.ngem.3sgm_Aux.jw
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Erkenntnis

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

de Er hat die Erkenntnis eines jeden Gottes verschlungen.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.10.2021)


    verb_3-inf
    de verhindern

    Imp.sg
    V\imp.sg

    verb_2-lit
    de verschlucken

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    =3sg.f
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Verhindere, daß er (Seth) es schluckt.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 17.09.2021)


    verb_2-lit
    de verschlucken; verschlingen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    431b

    431b
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de nehmen

    Rel.form.n.sgm.3sgm
    V\rel.m.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Es hat für sich den verschluckt, den es sich ergriffen hat.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 01.10.2021)


    verb_3-inf
    de herauskommen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_fem
    de die Weiße (Krone von O.Äg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_2-lit
    de verschlingen

    SC.n.act.ngem.3sgf
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    substantive_fem
    de Die Große (Uräusschlange)

    (unspecified)
    N.f:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Die Weiße Krone ist hervorgekommen und hat die Große verschluckt.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.09.2021)



    243b

    243b
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de verschlingen

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de Zunge

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de die Weiße (Krone von O.Äg.)

    (unspecified)
    N.f:sg




    329
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Die Große (Uräusschlange)

    (unspecified)
    N.f:sg

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-gem
    de sehen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam-pass

    substantive_masc
    de Zunge

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Die Zunge der Weißen Krone hat die Große verschluckt, ohne daß die Zunge gesehen wurde.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.09.2021)