Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Sätze von Text YSMXWV2H3NBALAHHT6CK3FNKGE
de
(Und) sie haben deine(n) Geschichten nicht zugestimmt/beachtet.
|
|||
de
Wenn du doch Zutritt gehabt hättest zu der Waffenschmiede,
indem/wo Werkstätten dich umgeben hätten, (und) indem/wo Schreiner und Schuster/Sattler (Lederhandwerker) in deiner Nähe gewesen wären, (dann) hätten sie alles getan, was du gewünscht hättest. |
|||
de
Dann) hätten sie sich um deinen Wagenkasten gekümmert, damit er aufhört, unbrauchbar (wörtl.: müde) zu sein;
|
|||
de
(Dann) wäre deine Deichsel von Neuem "rabotiert/poliert" (gehobelt/glattgeschliffen?) worden;
|
|||
de
(Und dann) wären ihre (der Deichsel) dby.t-(Joch?)teile aufgelegt/angefügt worden.
|
|||
de
(Dann) hätten sie mšy-Leder (Verschnürungen?) an dein "Handholz" (Kummet?, Achse?, Speichenkranz?, Nabe?) und ḥꜣw-Holz angebracht.
|
|||
de
(Dann) hätten sie dein Joch fertiggestellt.
|
|||
de
(Dann) hätten sie dein ḏb-Holzteil (Wagenaufbau?) mit Stichelgravur 〈auf〉 den mḫt-Teilen aufgelegt (oder: (Dann) hätten sie dein ḏbw-Holzteil mit Stichelgravur und die mḫt-Metallteile/Beschläge aufgelegt).
|
|||
de
(Dann) hätten sie einen "pommeau" (Metallknauf) an deinen "fouet" (Peitschengriff) gesetzt;
|
|||
de
(Und dann) hätten sie "lanières de fouet" (Peitschenschnüre) [an] ihn geknüpft/geknotet.
|
particle
de
[Negationspartikel]
(unspecified)
PTCL
verb_2-gem
de
zustimmen
SC.act.ngem.3pl_Neg.bw
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
demonstrative_pronoun
de
[Poss.artikel pl.c.]
Poss.art.2sgm
art.poss:pl
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive
de
Worte
Noun.pl.stabs
N:pl
de
(Und) sie haben deine(n) Geschichten nicht zugestimmt/beachtet.
KÄT 148.4
KÄT 148.4
particle
de
[nichtenklitische Partikel (Irrealis)]
Partcl.stpr.2sgm
PTCL:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
26.4
verb_3-inf
de
eintreten
PsP.2sgm
V\res-2sg.m
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
demonstrative_pronoun
de
der [Artikel sg.m.]
(unspecified)
art:m.sg
substantive
de
Waffenschmiede
(unspecified)
N:sg
KÄT 148.5
KÄT 148.5
particle
de
[Umstandskonverter]
(unspecified)
PTCL
verb_3-inf
de
umhergehen
SC.act.ngem.nom.subj_Aux.jw
V\tam.act
personal_pronoun
de
dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
=2sg.c
substantive_fem
de
Werkstatt
Noun.pl.stabs
N.f:pl
particle
de
[Umstandskonverter]
(unspecified)
PTCL
substantive_masc
de
Schreiner
Noun.pl.stabs
N.m:pl
substantive_masc
de
Sandalenmacher
Noun.pl.stabs
N.m:pl
preposition
de
[lokal]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Nähe
Noun.sg.stpr.2sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
KÄT 148.6
KÄT 148.6
verb_3-inf
de
tun
SC.act.spec.3pl
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
26.5
substantive_fem
de
Wunsch
(unspecified)
N.f:sg
verb_3-inf
de
wünschen
Rel.form.n.sgm.2sgm
V\rel.m.sg-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
adjective
de
alle
Adj.sgm
ADJ:m.sg
de
Wenn du doch Zutritt gehabt hättest zu der Waffenschmiede,
indem/wo Werkstätten dich umgeben hätten,
(und) indem/wo Schreiner und Schuster/Sattler (Lederhandwerker) in deiner Nähe gewesen wären,
(dann) hätten sie alles getan, was du gewünscht hättest.
indem/wo Werkstätten dich umgeben hätten,
(und) indem/wo Schreiner und Schuster/Sattler (Lederhandwerker) in deiner Nähe gewesen wären,
(dann) hätten sie alles getan, was du gewünscht hättest.
KÄT 148.7
KÄT 148.7
verb_3-inf
de
sorgen (für)
SC.act.spec.3pl
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
demonstrative_pronoun
de
[Poss.artikel sg.f.]
Poss.art.2sgm
art.poss:f.sg=
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive
de
Streitwagen
(unspecified)
N:sg
verb_3-inf
de
aufhören (zu tun)
SC.act.ngem.3sgf
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
verb_3-inf
de
unbrauchbar sein
PsP.3sgf
V\res-3sg.f
de
Dann) hätten sie sich um deinen Wagenkasten gekümmert, damit er aufhört, unbrauchbar (wörtl.: müde) zu sein;
KÄT 148.8
KÄT 148.8
verb
de
hobeln, glattschleifen (?)
SC.tw.pass.ngem.nom.subj
V\tam-pass
26.6
demonstrative_pronoun
de
[Poss.artikel sg.m.]
Poss.art.2sgm
art.poss:m.sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
Deichsel
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
in (Zustand)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Neues
(unspecified)
N.f:sg
de
(Dann) wäre deine Deichsel von Neuem "rabotiert/poliert" (gehobelt/glattgeschliffen?) worden;
KÄT 149.1
KÄT 149.1
verb_3-lit
de
legen
SC.tw.pass.ngem.nom.subj
V\tam-pass
demonstrative_pronoun
de
[Poss.artikel pl.c.]
Poss.art.3sgm
art.poss:pl
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_fem
de
[Teile der Wagendeichsel]
Noun.pl.stabs
N.f:pl
de
(Und dann) wären ihre (der Deichsel) dby.t-(Joch?)teile aufgelegt/angefügt worden.
KÄT 149.2
KÄT 149.2
verb_irr
de
setzen
SC.act.ngem.3pl
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
substantive_masc
de
[lederner Streitwagenteil]
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
hin zu
(unspecified)
PREP
demonstrative_pronoun
de
[Poss.artikel sg.f.]
Poss.art.2sgm
art.poss:f.sg=
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_fem
de
[Teil des Wagens]
(unspecified)
N.f:sg
substantive_masc
de
[Teil des Wagens]
(unspecified)
N.m:sg
de
(Dann) hätten sie mšy-Leder (Verschnürungen?) an dein "Handholz" (Kummet?, Achse?, Speichenkranz?, Nabe?) und ḥꜣw-Holz angebracht.
KÄT 149.3
KÄT 149.3
verb_3-inf
de
[aux. (als Konjugationsträger mit folg. Infinitiv)]
Aux.jri̯.stpr.3pl_(Prep)_Verb
AUX:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
26.7
verb_4-lit
de
herstellen
Inf_Aux.jri̯
V\inf
demonstrative_pronoun
de
[Poss.artikel sg.m.]
Poss.art.2sgm
art.poss:m.sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive
de
Joch (für Pferde)
(unspecified)
N:sg
de
(Dann) hätten sie dein Joch fertiggestellt.
KÄT 149.4
KÄT 149.4
verb_3-lit
de
legen
SC.act.ngem.3pl
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
demonstrative_pronoun
de
[Poss.artikel sg.m.]
Poss.art.2sgm
art.poss:m.sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
[ein Teil des Wagens]
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
[Präposition]
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
meisseln, gravieren
Inf
V\inf
KÄT 149.5
KÄT 149.5
substantive
de
Stichel
(unspecified)
N:sg
preposition
de
[Präposition]
(unspecified)
PREP
demonstrative_pronoun
de
die [Artikel pl.c.]
(unspecified)
art:pl
substantive_masc
de
[Teil des Streitwagens]
Noun.pl.stabs
N.m:pl
de
(Dann) hätten sie dein ḏb-Holzteil (Wagenaufbau?) mit Stichelgravur 〈auf〉 den mḫt-Teilen aufgelegt (oder: (Dann) hätten sie dein ḏbw-Holzteil mit Stichelgravur und die mḫt-Metallteile/Beschläge aufgelegt).
26.8
KÄT 149.6
KÄT 149.6
verb_irr
de
geben
SC.act.ngem.3pl
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
substantive
de
[ein Teil der Peitsche]
(unspecified)
N:sg
preposition
de
zu (jmd.)
(unspecified)
PREP
demonstrative_pronoun
de
[Poss.artikel sg.m.]
Poss.art.2sgm
art.poss:m.sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive
de
Peitsche
(unspecified)
N:sg
de
(Dann) hätten sie einen "pommeau" (Metallknauf) an deinen "fouet" (Peitschengriff) gesetzt;
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.