Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text TGAAWLHHERAUHLLMJ4HFYO2YWY



    Schu und König vor Hathor und Wadjet
     
     

     
     


    Identifikation des Schu

    Identifikation des Schu
     
     

     
     


    D 8, 65.9

    D 8, 65.9
     
     

     
     

    gods_name
    de Schu

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Ältester

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

de Schu, der Älteste, der Sohn des Re:



    Rede des Schu

    Rede des Schu
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de erblicken

    Imp.sg
    V\imp.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    substantive_masc
    de Gesicht

    Noun.sg.stpr.2sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    adjective
    de schön

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Jubel; Freude

    (unspecified)
    N.f:sg

    epith_god
    de die goldene Himmelskuh (vor allem Hathor)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Auge (einer Gottheit)

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

de Schau dein schönes Gesicht beim Jubeln an, Goldene, Auge des Re!



    Identifikation des Königs

    Identifikation des Königs
     
     

     
     


    D 8, 65.6

    D 8, 65.6
     
     

     
     

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Herr der Beiden Länder (Könige)

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive
    de [leere Kartusche]

    (unspecified)
    N

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Herr der Kronen (König)

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive
    de [leere Kartusche]

    (unspecified)
    N

de Der König von Ober- und Unterägypten, der Herr der Beiden Länder 𓍹 𓍺, der Sohn des Re, der Herr der Kronen 𓍹 𓍺.



    Rede des Königs

    Rede des Königs
     
     

     
     


    D 8, 65.4

    D 8, 65.4
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de machen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de [Gegenstand aus Holz (Amulett)]

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de Worte sprechen, zu zitieren (als Verbform)

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Wort

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de Ein mtrḥ darbringen. Worte zu sprechen:


    substantive_masc
    de Amulett

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    adjective
    de gut

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_3-lit
    de darbringen

    Rel.form.n.sgm.1sg
    V\rel.m.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de vor

    Prep.stpr.2sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f


    D 8, 65.5

    D 8, 65.5
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de schützen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_fem
    de Körper, Leib

    Noun.sg.stpr.2sgf
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    preposition
    de (hüten, verbergen) vor

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Böses

    (unspecified)
    N.m:sg

de Dieses gute Amulett, das (ich) vor dich dargebracht habe, das deinen Leib gegen das Böse schützt.



    Schutzformel hinter dem König

    Schutzformel hinter dem König
     
     

     
     


    D 8, 65.7

    D 8, 65.7
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Schutz

    (unspecified)
    N.m:sg


    Rest nicht eingraviert

    Rest nicht eingraviert
     
     

     
     

de Schutz 〈... ... ...〉



    Königliche Randzeile

    Königliche Randzeile
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de nimm!

    Imp.sg
    V\imp.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    substantive_masc
    de [Gegenstand aus Holz (Amulett)]

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de vertreiben

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Feind

    Noun.sg.stpr.2sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    particle
    de [nichtflektierte Negationspartikel (Spätmittelägyptisch)]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de entstehen; geschehen

    SC.act.ngem.nom.subj_Neg.nn
    V\tam.act

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de irgendein

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    adjective
    de böse

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    preposition
    de bis (temp.)

    (unspecified)
    PREP


    D 8, 65.8

    D 8, 65.8
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

de Nimm dir das mtrḥ, das deinen Feind vertreibt, ohne dass irgendeine böse Sache in ḏ.t-Ewigkeit entstehen wird.


    substantive_masc
    de Ba (Seelenkraft als Teil der Persönlichkeit)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    verb_3-lit
    de vereinigt sein

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de schützen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Schutz

    Noun.sg.stpr.2sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

de Die vier Bas sind versammelt beim Bereiten deines Schutzes,


    substantive_masc
    de Herr

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    artifact_name
    de Jahresanfang (ein Fest)

    (unspecified)
    PROPN

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Schutz

    Noun.sg.stpr.2sgf
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

de die Herren des Jahresbeginns sind dein Schutz.

  (1)

Schu und König vor Hathor und Wadjet

Schu und König vor Hathor und Wadjet

  (2)

Identifikation des Schu D 8, 65.9

Identifikation des Schu D 8, 65.9 Šw sms.w zꜣ Rꜥw

de Schu, der Älteste, der Sohn des Re:

  (3)

de Schau dein schönes Gesicht beim Jubeln an, Goldene, Auge des Re!

  (4)

Identifikation des Königs D 8, 65.6

Identifikation des Königs D 8, 65.6 nswt-bj.tj nb-tꜣ.wj ___ zꜣ-Rꜥw nb-ḫꜥ.w ___

de Der König von Ober- und Unterägypten, der Herr der Beiden Länder 𓍹 𓍺, der Sohn des Re, der Herr der Kronen 𓍹 𓍺.

  (5)

Rede des Königs D 8, 65.4

Rede des Königs D 8, 65.4 jri̯(.t) mtrḥ ḏd mdw.PL

de Ein mtrḥ darbringen. Worte zu sprechen:

  (6)

de Dieses gute Amulett, das (ich) vor dich dargebracht habe, das deinen Leib gegen das Böse schützt.

  (7)

Schutzformel hinter dem König D 8, 65.7 Rest nicht eingraviert

Schutzformel hinter dem König D 8, 65.7 zꜣ Rest nicht eingraviert

de Schutz 〈... ... ...〉

  (8)

Königliche Randzeile D 8, 65.8

Königliche Randzeile mj n =ṯ mtrḥ ḥr dr ḫft.j =ṯ n(n) ḫpr (j)ḫ.t nb.t ḏw.t r D 8, 65.8 ḏ.t

de Nimm dir das mtrḥ, das deinen Feind vertreibt, ohne dass irgendeine böse Sache in ḏ.t-Ewigkeit entstehen wird.

  (9)

de Die vier Bas sind versammelt beim Bereiten deines Schutzes,

  (10)

de die Herren des Jahresbeginns sind dein Schutz.

Please cite as:

(Full citation)
Alexa Rickert, with contributions by Peter Dils, Sentences of text "S-Szene, Schu und König vor Hathor und Wadjet (D 8, 65)" (Text ID TGAAWLHHERAUHLLMJ4HFYO2YWY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TGAAWLHHERAUHLLMJ4HFYO2YWY/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TGAAWLHHERAUHLLMJ4HFYO2YWY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)