Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text SSUM6V6CCVGJLB2DIIB5DQ4I6U


    substantive_masc
    de Gutes, Glück

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jede/r

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_3-inf
    de fortgehen, dahin gehen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

de Alles Gute/Glück ist verschwunden.


    verb_2-lit
    de zugrunde gehen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg




    Kol. 5
     
     

     
     




    46
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de bestimmen, erlassen

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    particle_enclitic
    de [Partikel (nachgestellt zur Betonung)]

    Partcl.stpr.3sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Gesetz, Vorschrift

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de (Organisatorisch) zugrunde gegangen ist das Land, obwohl [man] ja Gesetze bestimmt (?).


    verb_3-inf
    de zerstören, schädigen

    Partcp.act.gem.sgf
    V~ptcp.distr.act.f.sg


    Var.

    Var.
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de zerstören

    Rel.form.gem.sgm.3sg
    V~rel.ipfv.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de machen, tun, fertigen

    Partcp.pass.ngem.sgf
    V\ptcp.pass.f.sg

de Was (jetzt) zerstört wird (Var.: was man zerstört), ist das, was (einst) angefertigt worden ist.


    verb_2-lit
    de leer/zerstört sein

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg


    Var.

    Var.
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de zerstören

    Rel.form.ngem.sgm.3sg
    V\rel.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de (vor/auf)finden

    Partcp.pass.ngem.sgf
    V\ptcp.pass.f.sg

de Was (jetzt) leer ist (Var.: was man (jetzt) vermißt/leer läßt), ist das, was (einst) gefunden worden ist.


    verb_3-inf
    de machen, tun, fertigen

    Partcp.pass.ngem.sgf
    V\ptcp.pass.f.sg


    Var.

    Var.
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de machen

    Rel.form.ngem.sgm.3sg
    V\rel.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c




    47
     
     

     
     

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de [Negationsverb]

    Partcp.pass.gem.sgf
    V\ptcp.pass.f.sg

    verb_3-inf
    de machen, tun, fertigen

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

de Was (jetzt) getan worden ist (Var.: was man (jetzt) macht), ist das, was (früher) nie getan worden ist (oder: Geschaffenes ist wie, was nie geschaffen worden ist, d.h. es ist so, als ob es nie geschaffen worden ist).


    personal_pronoun
    de man

    (unspecified)
    =3sg.c

    preposition
    de [Bildungselement des Futur III]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de fortnehmen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Besitz

    Noun.pl.stc
    N.f:pl:stc

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Separation]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_irr
    de geben

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de [Dativ: Richtung]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Der welcher ist

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fremder

    (unspecified)
    N.m:sg

de Man 〈wird〉 einen Mann seines Besitzes berauben, wobei (es) einem Außenstehenden gegeben wird.


    verb_irr
    de geben, zeigen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [Dativ: Richtung]

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Herr, Besitzer von etw.

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de Probleme, Schwierigkeiten

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Fremder

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de zufrieden sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

de Ich will dir den Herrn/Eigentümer in Schwierigkeiten/Trauer (oder: im Rückstand) (?) zeigen und den Fremden zufrieden.





    48
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de [Negationsverb]

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb_3-inf
    de machen, tun, fertigen

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    verb_2-lit
    de voll machen, füllen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Wer nichts zu tun pflegte, hat (sich die Taschen) gefüllt;


    verb_3-inf
    de machen, tun, fertigen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb_3-inf
    de leer sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

de wer gearbeitet hat, ist leer (ausgegangen).


    personal_pronoun
    de man

    (unspecified)
    =3sg.c

    preposition
    de [Bildungselement des Futur III]

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de geben

    Inf.t
    V\inf

    substantive_fem
    de Sache

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-inf
    de hassen; verabscheuen

    Partcp.act.gem.sgm
    V~ptcp.distr.act.m.sg

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_2-lit
    de schweigen machen

    Inf
    V\inf


    Var.

    Var.
     
     

     
     

    verb_caus_2-lit
    de zum Schweigen bringen

    Inf.t
    V\inf


    Var.

    Var.
     
     

     
     

    verb_caus_3-lit
    de beruhigen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Mund

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_4-inf
    de sprechen, reden

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

de Man [wird] (nur) mit Widerwillen etwas abge[ben], um den redenden Mund zum Schweigen zu bringen;

  (101)

de Alles Gute/Glück ist verschwunden.

  (102)

de (Organisatorisch) zugrunde gegangen ist das Land, obwohl [man] ja Gesetze bestimmt (?).

  (103)

de Was (jetzt) zerstört wird (Var.: was man zerstört), ist das, was (einst) angefertigt worden ist.

  (104)

de Was (jetzt) leer ist (Var.: was man (jetzt) vermißt/leer läßt), ist das, was (einst) gefunden worden ist.

  (105)

de Was (jetzt) getan worden ist (Var.: was man (jetzt) macht), ist das, was (früher) nie getan worden ist (oder: Geschaffenes ist wie, was nie geschaffen worden ist, d.h. es ist so, als ob es nie geschaffen worden ist).

  (106)

de Man 〈wird〉 einen Mann seines Besitzes berauben, wobei (es) einem Außenstehenden gegeben wird.

  (107)
(One of 2 reading variants of this sentence: >> #1 <<, #2)

de Ich will dir den Herrn/Eigentümer in Schwierigkeiten/Trauer (oder: im Rückstand) (?) zeigen und den Fremden zufrieden.

  (108)

de Wer nichts zu tun pflegte, hat (sich die Taschen) gefüllt;

  (109)

de wer gearbeitet hat, ist leer (ausgegangen).

  (110)

de Man [wird] (nur) mit Widerwillen etwas abge[ben], um den redenden Mund zum Schweigen zu bringen;

Text path(s):

Author(s): Peter Dils & Heinz Felber; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/14/2019)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils & Heinz Felber, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko, Sentences of text "Verso: Die Prophezeiungen des Neferti" (Text ID SSUM6V6CCVGJLB2DIIB5DQ4I6U) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/SSUM6V6CCVGJLB2DIIB5DQ4I6U/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/SSUM6V6CCVGJLB2DIIB5DQ4I6U/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)