Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text NG2S2JFB6FEKXC5RHHVZIR6LBE





    1
     
     

     
     


    19,1

    19,1
     
     

     
     

    preposition
    de was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Rede

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Gleiches

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_fem
    de Feuer; Flamme

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem





     
     

     
     

de Was die Rede angeht: sie ist dem Feuer ähnlich (wörtl.: es ist das/ein Abbild des Feuers).



    19,2

    19,2
     
     

     
     




    {sdp.w}
     
     

    (unspecified)


    substantive_masc
    de Feuer, Flamme

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    substantive_fem
    de Antwort

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_caus_2-lit
    de vergessen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Unwissender

    (unspecified)
    N.m:sg




    ⸮•?
     
     

     
     

de (Denn) die Antwort {des Vergeßlichen/die vergessen wird} 〈an einen Unwissenden〉 ist eine 〈Flamme〉. (?)



    19,3

    19,3
     
     

     
     

    preposition
    de wenn (konditional)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de eintreten

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mund

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Schweigsamer

    (unspecified)
    N.m:sg




    [•]
     
     

     
     


    19,4

    19,4
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de machen

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f




    2
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de kühl sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de geschwätzig sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive
    de Stimme

    (unspecified)
    N





     
     

     
     

de Tritt sie ein (?) im Mund des Schweigenden/Bescheidenen,
(dann) macht sie den Besonnenen (wörtl.: Kühlen) zu einem Schwätzer.



    19,5

    19,5
     
     

     
     

    adjective
    de nützlich

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_fem
    de Zufriedenheit; Ruhe

    (unspecified)
    N.f:sg

de Nützlich ist Ruhe.


    adjective
    de vollkommen

    (unspecified)
    ADJ

    verb
    de freundlich sein; aufmerksam sein

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Herz

    (unspecified)
    N.m:sg




    ⸮•?
     
     

     
     

de Gut ist Aufmerksamkeit/Geduld.





    Lücke
     
     

     
     




    [⸮s?]
     
     

    (unspecified)

de [... ... ... sie/es].



    19,6

    19,6
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de antworten

    Imp.sg
    V\imp.sg




    3
     
     

     
     

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wissender

    (unspecified)
    N.m:sg

de Antworte dem Wissenden!


    verb_3-inf
    de verlassen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Unwissender

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de Meide den Unwissenden/Ignoranten!



    19,7

    19,7
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de redegewandt sein ("schnell an Mund" sein)

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Mund

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de leer sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de [Substantiv oder ein substantivischer Ausdruck]

    (unspecified)
    N




    [•]
     
     

     
     

de Es gibt keinen mit (vor)schnellem Mundwerk, der frei von [...] ist.



    19,8

    19,8
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive
    de Gestank

    (unspecified)
    N




    4
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de (sich) öffnen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Bauch

    (unspecified)
    N.f:sg





     
     

     
     

de [Es gibt keinen Besitzer] von Gestank, dem man (seine) Gefühle offenbart (wörtl.: der geöffnet gewordene für ihn den Bauch).

  (1)

1 19,1 jr mdw.t mj.tt ḫ.t pw

de Was die Rede angeht: sie ist dem Feuer ähnlich (wörtl.: es ist das/ein Abbild des Feuers).

  (2)

de (Denn) die Antwort {des Vergeßlichen/die vergessen wird} 〈an einen Unwissenden〉 ist eine 〈Flamme〉. (?)

  (3)

de Tritt sie ein (?) im Mund des Schweigenden/Bescheidenen,
(dann) macht sie den Besonnenen (wörtl.: Kühlen) zu einem Schwätzer.

  (4)

19,5

de Nützlich ist Ruhe.

  (5)

nfr wꜣḥ jb ⸮•?

de Gut ist Aufmerksamkeit/Geduld.

  (6)

Lücke [⸮s?]

de [... ... ... sie/es].

  (7)

19,6

19,6 [wšb] 3 n rḫ

de Antworte dem Wissenden!

  (8)

de Meide den Unwissenden/Ignoranten!

  (9)

19,7 nn ḫꜣḫ šwi̯ [m] _ [•]

de Es gibt keinen mit (vor)schnellem Mundwerk, der frei von [...] ist.

  (10)

de [Es gibt keinen Besitzer] von Gestank, dem man (seine) Gefühle offenbart (wörtl.: der geöffnet gewordene für ihn den Bauch).

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.02.2021)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Anja Weber, Sätze von Text "Die Lehre eines Mannes für seinen Sohn" (Text-ID NG2S2JFB6FEKXC5RHHVZIR6LBE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/NG2S2JFB6FEKXC5RHHVZIR6LBE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/NG2S2JFB6FEKXC5RHHVZIR6LBE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)