Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U



    D92

    D92
     
     

     
     

    particle
    de [Hervorhebungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Schlechtigkeit (o. Ä.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de ergreifen

    Partcp.act.gem.sgm
    V~ptcp.distr.act.m.sg

    substantive_masc
    de Reichtum

    (unspecified)
    N.m:sg

de (Freilich) ist es die Ungerechtigkeit, die (immer wieder) Reichtum (mit Gewalt) ergreift.



    D93

    D93
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de (etwas) getan haben (in der Vergangenheit)

    SC.act.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act

    substantive_fem
    de Unheil

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_4-inf
    de landen (lassen)

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Angelegenheit, Fall von

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de ihr (pron. suff. 3. fem. sg.)

    (unspecified)
    -3sg.f

de (Aber) das Fehlverhalten hat noch niemals sein Ziel erreicht (wörtl.: die Bosheit hat in der Vergangenheit nicht ihre Angelegenheit an Land gebracht).



    D95

    D95
     
     

     
     

    particle
    de [aux.]

    Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-lit
    de sagen, mitteilen, nennen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m




    6,7
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de erwerben

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [Präposition]

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de selbst

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    -1sg

de Er (d.h. der Habgierige) kann (zwar) sagen: "Es ist für mich selbst, daß ich erwerben (wörtl.: fangen) werde!".



    D96

    D96
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de sagen, mitteilen, nennen

    SC.n.act.ngem.3sgm_Neg.n
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de erwerben

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de wegen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Auftrag

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de mein (pron. suff. 1. sg.)

    (unspecified)
    -1sg

de (Aber) er kann nicht sagen: "Es ist wegen meinen dienstlichen Aufgaben, daß ich erwerben (wörtl.: fangen) werde!"



    D97

    D97
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de sein

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Ende

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Wahrheit

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de dauern

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de sie

    (unspecified)
    -3sg.f

de (Wenn) das Ende da ist, (dann) dauert nur die Maat an.



    D98

    D98
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de sagen, mitteilen, nennen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    particle_enclitic
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    =PTCL

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Gebiet

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de mein (pron. suff. 1. sg.)

    (unspecified)
    -1sg

    demonstrative_pronoun
    de [im Nominalsatz]

    (unspecified)
    dem

de (Und) ein Mann wird nicht sagen können: "Es ist mein Erbgut (wörtl.: das Land meines Vaters)".





    6,8
     
     

     
     


    D99

    D99
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de nicht sollen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-inf
    de tun

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    substantive_masc
    de Plan, Absicht

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mensch

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de Du sollst nicht einen hinterhältigen Plan (?; oder: eine Drohung, einen Schrecken) unter den Menschen verfassen!



    D100

    D100
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de strafen, bestrafen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    adverb
    de gleichermaßen

    (unspecified)
    ADV

de (Denn) auf ähnliche Weise straft der Gott (d.h. ebenfalls mit einer Täuschung o.ä.).



    D101

    D101
     
     

     
     

    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de sagen, mitteilen, nennen

    SC.act.ngem.3sgm_Aux.jw
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de leben

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    -1sg

    prepositional_adverb
    de davon

    (unspecified)
    PREP\advz

de (So) sagt ein Mann: "Ich möchte/werde davon leben!"



    D102

    D102
     
     

     
     

    particle
    de [aux.]

    Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de leer sein

    SC.act.ngem.3sgm_Aux.jw
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de von (partitiv)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Brot (allgem. Ausdruck)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wort, Ausspruch

    (unspecified)
    N.m:sg

de (So/aber eigentlich) hat er Mangel an Nahrung wegen (dieser) Äußerung.

  (61)

de (Freilich) ist es die Ungerechtigkeit, die (immer wieder) Reichtum (mit Gewalt) ergreift.

  (62)

de (Aber) das Fehlverhalten hat noch niemals sein Ziel erreicht (wörtl.: die Bosheit hat in der Vergangenheit nicht ihre Angelegenheit an Land gebracht).

  (63)

de Er (d.h. der Habgierige) kann (zwar) sagen: "Es ist für mich selbst, daß ich erwerben (wörtl.: fangen) werde!".

  (64)

de (Aber) er kann nicht sagen: "Es ist wegen meinen dienstlichen Aufgaben, daß ich erwerben (wörtl.: fangen) werde!"

  (65)

de (Wenn) das Ende da ist, (dann) dauert nur die Maat an.

  (66)

de (Und) ein Mann wird nicht sagen können: "Es ist mein Erbgut (wörtl.: das Land meines Vaters)".

  (67)

de Du sollst nicht einen hinterhältigen Plan (?; oder: eine Drohung, einen Schrecken) unter den Menschen verfassen!

  (68)

D100

de (Denn) auf ähnliche Weise straft der Gott (d.h. ebenfalls mit einer Täuschung o.ä.).

  (69)

de (So) sagt ein Mann: "Ich möchte/werde davon leben!"

  (70)

de (So/aber eigentlich) hat er Mangel an Nahrung wegen (dieser) Äußerung.

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/07/2020)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Sentences of text "Die Lehre des Ptahhotep" (Text ID DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)