Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U



    D63

    D63
     
     

     
     

    verb
    de [Imperativ des Negationsverbs 'jmj']

    Imp.sg
    V\imp.sg

    verb
    de anmaßend sein

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein (pron. suff. 2. masc. sg.)

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de gegen (Personen)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de ihn

    (unspecified)
    -3sg.m

de Laß dein Herz nicht anmaßend sein (?) gegen ihn!


    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_4-inf
    de tragen

    SC.n.act.ngem.3sgm_Neg.nn
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [Dat.]

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de dein (pron. suff. 2. masc. sg.)

    (unspecified)
    -2sg.m

de (Denn) es kann für dich kein Gleichgewicht herstellen.



    D64

    D64
     
     

     
     

    verb_caus_3-lit
    de wenig machen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m




    5,12
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de sagen, mitteilen, nennen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Böses

    (unspecified)
    N.m:sg


    D65

    D65
     
     

     
     

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de [Negationsverb]

    Inf
    V\inf

    verb_3-lit
    de abwehren, abweisen

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    personal_pronoun
    de er, [pron. enkl. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de im

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Augenblick

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m

de (Aber) dadurch, ihm in seinem Handlungsmoment nicht entgegenzutreten, wirst du den, der in böser Weise spricht (oder: der Böses sagt), demütigen.



    D66

    D66
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de rufen

    SC.tw.pass.ngem.3sgm
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de als

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de nicht kennen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de [im Nominalsatz]

    (unspecified)
    dem


    D67

    D67
     
     

     
     

    verb_4-inf
    de tragen

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    verb
    de sich beherrschen ("das Herz bezwingen")

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein (pron. suff. 2. masc. sg.)

    (unspecified)
    -2sg.m




    5,13
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Besitz

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m

de (Indem/weil) deine Selbstbeherrschung seinen Reichtum ausgeglichen hat, wird er als: "Es ist ein Ungebildeter!" bezeichnet werden.



    D68

    D68
     
     

     
     

    preposition
    de wenn

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de (vor/auf)finden

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Disputant

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de im

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Augenblick

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m


    D69

    D69
     
     

     
     

    substantive
    de Gleicher wie

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein (pron. suff. 2. masc. sg.)

    (unspecified)
    -2sg.m

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativum)

    Rel.pr.sgm
    PRON.rel:m.sg

    preposition
    de als

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de gleicher Rang (o. Ä.)

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein (pron. suff. 2. masc. sg.)

    (unspecified)
    -2sg.m


    D70

    D70
     
     

     
     

    verb_irr
    de veranlassen

    SC.act.gem.2sgm
    V~ipfv.act:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de entstehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Tüchtigkeit

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein (pron. suff. 2. masc. sg.)

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [Präposition]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de ihn

    (unspecified)
    -3sg.m




    5,14
     
     

     
     

    preposition
    de durch (instrumental)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schweigen

    (unspecified)
    N.m:sg


    D71

    D71
     
     

     
     

    particle
    de [aux.]

    Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [mit Inf./gramm.]

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-inf
    de reden

    Inf.t
    V\inf

    substantive_fem
    de Böses

    (unspecified)
    N.f:sg

de Wenn du einen Diskussionsgegner in Aktion (wörtl.: in seinem Augenblick) triffst, deinesgleichen, der auf deiner Ebene ist, (dann) läßt du deine Überlegenheit (wörtl.: Fähigkeit) über ihn entstehen (und zwar) durch Schweigen, (wenn/solange) er dabei ist, Böses zu reden.



    D72

    D72
     
     

     
     

    adjective
    de groß

    (unspecified)
    ADJ

    verb_3-lit
    de diskutieren

    Inf
    V\inf

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de [die das Verhör Abhaltenden]

    (unspecified)
    N

de Groß ist das Gerede/Stimmengewirr (des Beifalls oder der Ablehnung) seitens der Zuhörer.



    D73

    D73
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Name

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein (pron. suff. 2. masc. sg.)

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de vollkommen sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Meinung

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de (hoher) Beamter

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de (Aber) dein Ruf (wörtl.: Name) ist gut im Bewußtsein (wörtl.: Wissen) der hohen Beamten.





    6,1
     
     

     
     


    D74

    D74
     
     

     
     

    preposition
    de wenn

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de (vor/auf)finden

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Disputant

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de im

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Augenblick

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m


    D75

    D75
     
     

     
     

    preposition
    de als

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schwacher

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [Negation n ... js]

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [enkl. Part.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive
    de Gleicher wie

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein (pron. suff. 2. masc. sg.)

    (unspecified)
    -2sg.m


    D76

    D76
     
     

     
     

    verb
    de [Imperativ des Negationsverbs 'jmj']

    Imp.sg
    V\imp.sg

    verb_2-lit
    de wütend sein

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein (pron. suff. 2. masc. sg.)

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de gegen (Personen)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de ihn

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de wenn

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de schwach sein

    SC.act.gem.3sgm
    V~ipfv.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

de Wenn du einen Diskussionsgegner in Aktion (wörtl.: in seinem Augenblick) triffst, einen (intellektuell oder sozial) Schwachen, nicht deinesgleichen, (dann) laß dein Herz nicht gegen ihn wüten, wenn (oder: in dem Maße, wie) er erbärmlich/unfähig ist.





    6,2
     
     

     
     


    D77

    D77
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de gib!

    Imp.sg
    V\imp.sg

    personal_pronoun
    de er, [pron. enkl. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Erde, Land

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de strafen, bestrafen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [Dat.]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de sich (pron. suff. 3. masc. sg.)

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de selbst

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sich (pron. suff. 3. masc. sg.)

    (unspecified)
    -3sg.m

de Laß ihn (wörtl.: stelle ihn auf die Erde), (damit/so daß) er sich selbst bestrafen wird.



    D78

    D78
     
     

     
     

    verb
    de [Imperativ des Negationsverbs 'jmj']

    Imp.sg
    V\imp.sg

    verb_3-lit
    de anreden

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    personal_pronoun
    de er, [pron. enkl. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de so dass

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de leicht sein

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein (pron. suff. 2. masc. sg.)

    (unspecified)
    -2sg.m

de Rede ihn nicht an, damit/bis dein Herz leicht sein wird.

  (41)

de Laß dein Herz nicht anmaßend sein (?) gegen ihn!

  (42)

de (Denn) es kann für dich kein Gleichgewicht herstellen.

  (43)

de (Aber) dadurch, ihm in seinem Handlungsmoment nicht entgegenzutreten, wirst du den, der in böser Weise spricht (oder: der Böses sagt), demütigen.

  (44)

de (Indem/weil) deine Selbstbeherrschung seinen Reichtum ausgeglichen hat, wird er als: "Es ist ein Ungebildeter!" bezeichnet werden.

  (45)

de Wenn du einen Diskussionsgegner in Aktion (wörtl.: in seinem Augenblick) triffst, deinesgleichen, der auf deiner Ebene ist, (dann) läßt du deine Überlegenheit (wörtl.: Fähigkeit) über ihn entstehen (und zwar) durch Schweigen, (wenn/solange) er dabei ist, Böses zu reden.

  (46)

de Groß ist das Gerede/Stimmengewirr (des Beifalls oder der Ablehnung) seitens der Zuhörer.

  (47)

de (Aber) dein Ruf (wörtl.: Name) ist gut im Bewußtsein (wörtl.: Wissen) der hohen Beamten.

  (48)

de Wenn du einen Diskussionsgegner in Aktion (wörtl.: in seinem Augenblick) triffst, einen (intellektuell oder sozial) Schwachen, nicht deinesgleichen, (dann) laß dein Herz nicht gegen ihn wüten, wenn (oder: in dem Maße, wie) er erbärmlich/unfähig ist.

  (49)

6,2 D77 jmi̯ sw r tꜣ ḫsf =f n =f ḏs =f

de Laß ihn (wörtl.: stelle ihn auf die Erde), (damit/so daß) er sich selbst bestrafen wird.

  (50)

de Rede ihn nicht an, damit/bis dein Herz leicht sein wird.

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/07/2020)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Sentences of text "Die Lehre des Ptahhotep" (Text ID DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)