Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U



    D42

    D42
     
     

     
     

    substantive
    de Anfang (von etwas, mit versch. Präpositionen)

    (unspecified)
    N

    preposition
    de von (partitiv)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Spruch, Ausspruch, Satz

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_fem
    de Rede

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de vollkommen

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    verb_2-lit
    de sagen, mitteilen, nennen

    Rel.form.n.sgf.nom.subj
    V\rel.f.sg-ant


    D43

    D43
     
     

     
     

    title
    de Prinz (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Hatia (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Gottesvater

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Gottgeliebter

    (unspecified)
    TITL




    5,6-7
     
     

     
     


    D44

    D44
     
     

     
     

    title
    de ältester leiblicher Königssohn

    (unspecified)
    TITL




    5,7
     
     

     
     


    D46

    D46
     
     

     
     

    title
    de Vorsteher der Stadt (Pyramidenstadt)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Wesir

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m&f

    (unspecified)
    PERSN


    D47

    D47
     
     

     
     

    preposition
    de als

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de unterrichten, erziehen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Unwissender

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wissen

    (unspecified)
    N.m:sg


    D48

    D48
     
     

     
     

    preposition
    de gemäß

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Richtigkeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Rede

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de vollkommen

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg


    D49

    D49
     
     

     
     

    preposition
    de als

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Nützliches

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [Dat.]

    (unspecified)
    PREP




    5,8
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de gehorchen

    Verbal.adj.=3sgm
    V:ptcp.post-m.sg

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m


    D50

    D50
     
     

     
     

    preposition
    de als

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Schädliches

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [Dat.]

    (unspecified)
    PREP

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativum)

    Rel.pr.sgm
    PRON.rel:m.sg

    preposition
    de [zur Bildung des Futurs]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de übertreten, freveln

    Inf.t
    V\inf

    personal_pronoun
    de es, [pron. enkl. 3. sg.

    (unspecified)
    =3sg.c

de Anfang der Sprüche/Maximen der vollkommenen Rede, die ausgesprochen hat der Erbfürst und Graf, der Gottesvater und Gottesgeliebte, der älteste leibliche Königssohn, der Stadtvorsteher und Wesir Ptahhotep, als einer, der die Unwissenden zur Kenntnis belehrt gemäß (oder: und zu) den Regeln der vollkommenen Rede, zum Vorteil (wörtl.: als eine nützliche Sache) für den, der zuhören/gehorchen wird, (und) zum Nachteil (wörtl.: als eine schädliche/nutzlose Sache) für den, der sie mißachten (wörtl.: übertreten) wird.



    D51

    D51
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de sagen, mitteilen, nennen

    SC.jn.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-cnsv:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zu jmdm.

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m

de Nun sagte er zu seinem Sohn:



    D52

    D52
     
     

     
     

    verb
    de [Imperativ des Negationsverbs 'jmj']

    Imp.sg
    V\imp.sg

    verb
    de hochmütig sein

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein (pron. suff. 2. masc. sg.)

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de wegen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wissen

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein (pron. suff. 2. masc. sg.)

    (unspecified)
    -2sg.m

de Sei nicht hochmütig (wörtl.: sei nicht groß, was dein Herz betrifft) wegen deiner Bildung!



    D54

    D54
     
     

     
     

    verb_4-lit
    de beraten

    Imp.sg
    V\imp.sg

    particle_enclitic
    de [Betonungspartikel]

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m




    5,9
     
     

     
     

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Unwissender

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wissender

    (unspecified)
    N.m:sg

de (Sondern) berate dich mit dem Ungebildeten wie mit dem Gebildeten.



    D55

    D55
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de holen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam-pass

    substantive_masc
    de Ende

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Kunstfertigkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

de (Denn) der Höhepunkt (wörtl.: die Grenze) der Kunstfertigkeit ist nicht erreicht.



    D56

    D56
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Kunstfertiger

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de ausgestattet sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    substantive_masc
    de Macht

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m

de (Und) es gibt keinen Künstler, der seine (künstlerischen) Fähigkeiten (gänzlich) erworben hat (wörtl.: der ausgestattet ist in Bezug auf seine Fähigkeiten).





    5,10
     
     

     
     


    D58

    D58
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de verborgen sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_fem
    de Rede

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de vollkommen

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    preposition
    de mehr als (Komparativ)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Smaragd (?)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Vollkommene Rede ist besser verborgen als "Grünstein" (Malachit, Smaragd?).



    D59

    D59
     
     

     
     

    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de (vor/auf)finden

    SC.tw.pass.ngem.3sgf_Aux.jw
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de sie

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de im Besitz von

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Dienerin

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    preposition
    de über

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Mühlstein

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

de (Aber) sie kann gefunden werden bei den Dienerinnen über den Mahlsteinen.



    D60

    D60
     
     

     
     

    preposition
    de wenn

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de (vor/auf)finden

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Disputant

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de im

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Augenblick

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m




    5,11
     
     

     
     


    D61

    D61
     
     

     
     

    verb
    de entschlossen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Verstand

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de als

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de fähig sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de mehr als (Komparativ)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m


    D62

    D62
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de beugen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Arm

    Noun.du.stpr.2sgm
    N.m:du:stpr

    personal_pronoun
    de dein (pron. suff. 2. masc. sg.)

    (unspecified)
    -2sg.m

de Wenn du einen Diskussionsgegner in Aktion (wörtl.: in seinem Augenblick) triffst, einen mit führendem Verstand, und einen, der fähiger ist als du, (dann) beuge deinen Arm!


    verb_3-lit
    de beugen, sich beugen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Rücken

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein (pron. suff. 2. masc. sg.)

    (unspecified)
    -2sg.m

de (Und) verbeuge dich (wörtl.: krümme deinen Rücken)!

  (31)

de Anfang der Sprüche/Maximen der vollkommenen Rede, die ausgesprochen hat der Erbfürst und Graf, der Gottesvater und Gottesgeliebte, der älteste leibliche Königssohn, der Stadtvorsteher und Wesir Ptahhotep, als einer, der die Unwissenden zur Kenntnis belehrt gemäß (oder: und zu) den Regeln der vollkommenen Rede, zum Vorteil (wörtl.: als eine nützliche Sache) für den, der zuhören/gehorchen wird, (und) zum Nachteil (wörtl.: als eine schädliche/nutzlose Sache) für den, der sie mißachten (wörtl.: übertreten) wird.

  (32)

de Nun sagte er zu seinem Sohn:

  (33)

de Sei nicht hochmütig (wörtl.: sei nicht groß, was dein Herz betrifft) wegen deiner Bildung!

  (34)

de (Sondern) berate dich mit dem Ungebildeten wie mit dem Gebildeten.

  (35)

de (Denn) der Höhepunkt (wörtl.: die Grenze) der Kunstfertigkeit ist nicht erreicht.

  (36)

de (Und) es gibt keinen Künstler, der seine (künstlerischen) Fähigkeiten (gänzlich) erworben hat (wörtl.: der ausgestattet ist in Bezug auf seine Fähigkeiten).

  (37)

de Vollkommene Rede ist besser verborgen als "Grünstein" (Malachit, Smaragd?).

  (38)

de (Aber) sie kann gefunden werden bei den Dienerinnen über den Mahlsteinen.

  (39)

de Wenn du einen Diskussionsgegner in Aktion (wörtl.: in seinem Augenblick) triffst, einen mit führendem Verstand, und einen, der fähiger ist als du, (dann) beuge deinen Arm!

  (40)

de (Und) verbeuge dich (wörtl.: krümme deinen Rücken)!

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/07/2020)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Sentences of text "Die Lehre des Ptahhotep" (Text ID DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)