Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text ZMG62YF35NFRDOGZOJNK5XHTVQ



    12
     
     

     
     


    1
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    verb_irr
    de kommen

    Inf.t
    V\inf

    verb_3-inf
    de machen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    substantive_masc
    de Wesir (höchster Beamter)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP


    2
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de eilen

    Inf
    V\inf

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Heer

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen


    3
     
     

     
     

    artifact_name
    de Ptah (Name eines Heeres)

    (unspecified)
    PROPN

de [Beischrift vor Streitwagen mit Wesir nach links zu ägyptischen Fuß- und Streitwagentruppen fahrend, oberstes Subregister linke Hälfte, oberhalb der Flussdarstellung]
[§12] Der Wezir kam, um die Heeresabteilung Ptah anzutreiben.



    17
     
     

     
     


    1
     
     

     
     

    epith_king
    de der vollkommene Gott (König)

    (unspecified)
    ROYLN

    verb
    de schlagen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    artifact_name
    de die Neun-Bogenvölker (neun feindliche Völker, Fremdvölker)

    (unspecified)
    PROPN


    2
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de schlachten

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Million

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de im

    (unspecified)
    PREP


    3
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Augenblick

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de machen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de der Große

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc


    4
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Fremdland

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP


    5
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de [Negationsverb]

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb_2-gem
    de existieren

    Inf_Neg.tm
    V\inf


    6
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de daliegen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP


    7
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Blut

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de der Andere

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zusammen mit

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    8
     
     

     
     

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Ramses' II.]

    (unspecified)
    ROYLN


    9
     
     

     
     

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Ramses-mery-Imen

    (unspecified)
    ROYLN


    10, KRI: 8
     
     

     
     

    verb_irr
    de geben

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

de [Beischrift über den Pferden des Pfeile verschießenden Königs auf Streitwagen (Hauptfigur), rechte Bildhälfte Mitte]
[§17] (Das ist) der vollkommene Gott, der die Neunbogenvölker schlägt, der eine Million (Feinde) in einem einzigen Augenblick tötet, der die Großen (= Fürsten) der Fremdländer zu Nicht-Existenten macht, die in ihrem Blut daliegen, wobei kein anderer bei ihm ist, der König von OÄ und UÄ Usermaatre-setepenre, der Sohn des Re Ramses-meriamun, dem Leben gegeben ist.



    21
     
     

     
     


    1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Pferdegespann

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de groß

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    artifact_name
    de Sieg in Theben (Name eines Pferdegespanns)

    (unspecified)
    PROPN

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    org_name
    de Großer Stall des User-Maat-Re-setepen-Re-meri-Amun

    (unspecified)
    PROPN

de [Beischrift über dem Rücken des königlichen Pferdegespanns, rechte Bildhälfte Mitte]
[§21] Das berühmte Gespann Seiner Majestät (namens) "Nachtuemwaset" aus dem 〈berühmten〉 Stall des Usermaatre-setepenre-meriamun.



    41
     
     

     
     


    1
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de der Große

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de elend

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen


    2
     
     

     
     

    place_name
    de Land Chatti

    (unspecified)
    TOPN

    verb
    de abgewendet dastehen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m


    3
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de (sich) umwenden

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    verb_3-lit
    de fürchten

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m


    4
     
     

     
     

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de [Beischrift über Pferdegespann des Hethiterfürsten, linke Bildhälfte ganz links, unteres Subregister]
[§41] (Das ist) der elende Große (= Fürst) [von] Chatti, der abgewandt dasteht und sich [vor] Seiner Majestät fürchtet.



    44
     
     

     
     


    1
     
     

     
     

    substantive
    de asiatische Krieger

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    relative_pronoun
    de der welcher (invariabel)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    preposition
    de hinter (lokal)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

de [Beischrift zwischen zwei Gruppen hethitischer Fußsoldaten, nach rechts gewandt, linke Bildhälfte unteres Subregister unterhalb befestigter Stadt]
[§44] (Das sind) Tuher-Truppen, die hinter ihm sind: 9.000 Mann.



    45
     
     

     
     


    1
     
     

     
     

    substantive
    de asiatische Krieger

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive
    de Schildhalter

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    substantive_masc
    de Gefolge

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Feind ("Gefällter")

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    place_name
    de Land Chatti

    (unspecified)
    TOPN

de [Beischrift vor Gruppe hethitischer Fußsoldaten nach links zum Hethiterfürten gewandt, linke Bildhälfte unteres Subregister direkt unter befestigter Stadt]
[§45] (Das sind) Tuher-Truppen der Schildträger (und) das Gefolge des Feindes von Chatti.



    49
     
     

     
     


    1
     
     

     
     

    place_name
    de Kadesch

    (unspecified)
    TOPN

    adjective
    de elend

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

de [Aufschrift auf der Festungsmauer der Stadtanlage, linke Bildhälfte Mitte]
[§49] (Das ist) das elende Qadesch.

  (1)

de [Beischrift vor Streitwagen mit Wesir nach links zu ägyptischen Fuß- und Streitwagentruppen fahrend, oberstes Subregister linke Hälfte, oberhalb der Flussdarstellung]
[§12] Der Wezir kam, um die Heeresabteilung Ptah anzutreiben.

  (2)

de [Beischrift über den Pferden des Pfeile verschießenden Königs auf Streitwagen (Hauptfigur), rechte Bildhälfte Mitte]
[§17] (Das ist) der vollkommene Gott, der die Neunbogenvölker schlägt, der eine Million (Feinde) in einem einzigen Augenblick tötet, der die Großen (= Fürsten) der Fremdländer zu Nicht-Existenten macht, die in ihrem Blut daliegen, wobei kein anderer bei ihm ist, der König von OÄ und UÄ Usermaatre-setepenre, der Sohn des Re Ramses-meriamun, dem Leben gegeben ist.

  (3)

de [Beischrift über dem Rücken des königlichen Pferdegespanns, rechte Bildhälfte Mitte]
[§21] Das berühmte Gespann Seiner Majestät (namens) "Nachtuemwaset" aus dem 〈berühmten〉 Stall des Usermaatre-setepenre-meriamun.

  (4)

de [Beischrift über Pferdegespann des Hethiterfürsten, linke Bildhälfte ganz links, unteres Subregister]
[§41] (Das ist) der elende Große (= Fürst) [von] Chatti, der abgewandt dasteht und sich [vor] Seiner Majestät fürchtet.

  (5)

de [Beischrift zwischen zwei Gruppen hethitischer Fußsoldaten, nach rechts gewandt, linke Bildhälfte unteres Subregister unterhalb befestigter Stadt]
[§44] (Das sind) Tuher-Truppen, die hinter ihm sind: 9.000 Mann.

  (6)

de [Beischrift vor Gruppe hethitischer Fußsoldaten nach links zum Hethiterfürten gewandt, linke Bildhälfte unteres Subregister direkt unter befestigter Stadt]
[§45] (Das sind) Tuher-Truppen der Schildträger (und) das Gefolge des Feindes von Chatti.

  (7)

49

49 1 Qdš ẖs

de [Aufschrift auf der Festungsmauer der Stadtanlage, linke Bildhälfte Mitte]
[§49] (Das ist) das elende Qadesch.

Text path(s):

Author(s): Silke Grallert; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 12/29/2022)

Please cite as:

(Full citation)
Silke Grallert, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Sentences of text "Episode 2: Die Schlacht" (Text ID ZMG62YF35NFRDOGZOJNK5XHTVQ) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/ZMG62YF35NFRDOGZOJNK5XHTVQ/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/ZMG62YF35NFRDOGZOJNK5XHTVQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)