Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text Z3IP3NIFJVGTNIV47MWEMXKQJQ


    adjective
    de elend

    (unspecified)
    ADJ

    verb_3-inf
    de wünschen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg




    3,11
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de sein

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    2Q
     
     

     
     




    [•]
     
     

     
     

de Elend ist, wer sich das Land des [...] wünscht.


    substantive_masc
    de Unwissender

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    verb_4-inf
    de gierig sein (nach)

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    preposition
    de zu (jmd.) gehörig (poss.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Menge

    (unspecified)
    N




    [•]
     
     

     
     

de Ein Tor (wörtl.: ein Unwissender) ist der, der gierig ist, wenn (etwas) anderen gehört.


    verb_4-inf
    de vorbeigehen

    (unspecified)
    V




    1 oder 2Q
     
     

     
     


    41

    41
     
     

     
     

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Länge

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    [•]
     
     

     
     

de [Das Leben (?)] auf Erden geht vorüber, ohne daß es lange anhält (wörtl.: es gibt nicht seine Länge).


    verb_3-lit
    de glücklich sein

    (unspecified)
    V

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem




    Lücke( )
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Unheil

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

de [Glücklich ist, wer frei von (??)] Unheil in ihm [ist].





    3,12
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de richtig sein; richtig machen

    SC.n.act.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Million

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    epith_king
    de Herr der Beiden Länder

    (unspecified)
    ROYLN




    [•]
     
     

     
     

de Millionen von Menschen können dem Herrn der beiden Länder nicht gerecht werden (?).


    verb_2-gem
    de sein

    SC.act.gem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg


    42

    42
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de leben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de bis (temp.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.m:sg




    [•]
     
     

     
     

de Ist es für immer, daß [ein Mann] am Leben ist?





    3,13
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de fortgehen

    SC.act.gem.nom.subj
    V~ipfv.act

    verb_irr
    de kommen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de der sie macht (Osiris)

    (unspecified)
    DIVN




    [•]
     
     

     
     

    preposition
    de so wie

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_2-lit
    de lösen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Einer, der es sich bequem macht

    (unspecified)
    N.m:sg




    [•]
     
     

     
     

de Ebenso wie der sich lösen muß, der es sich bequem gemacht hat, so geht der fort, der zusammen mit Dem, der sie (d.h. die Maat) geschaffen hat, gekommen ist.


    verb_caus_3-inf
    de groß machen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de der Große

    Noun.pl.stpr.2sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-inf
    de tun

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl


    43

    43
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Vorschrift

    Noun.pl.stpr.2sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m





     
     

     
     

de Mache deine Großen wichtig (wörtl.: vergrößere deine Großen), (damit) sie deine Gesetze ausführen!


    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de parteiisch sein

    SC.n.act.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act-ant




    3,14
     
     

     
     

    substantive
    de Reicher

    (unspecified)
    N

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Haus

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    [•]
     
     

     
     

de (Denn) wer in seinem Haushalt reich ist, verhält sich nicht parteiisch.


    substantive_masc
    de Besitzer (von etwas)

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    verb_2-lit
    de [Negationsverb]

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb_3-inf
    de entbehren

    Neg.compl.unmarked
    V\advz




    [•]
     
     

     
     

de Ein Eigentümer ist jemand, der keine Not leidet.

  (51)

de Elend ist, wer sich das Land des [...] wünscht.

  (52)

de Ein Tor (wörtl.: ein Unwissender) ist der, der gierig ist, wenn (etwas) anderen gehört.

  (53)

[swꜣ] 1 oder 2Q 41 [tp] [tꜣ] [nn] [ꜣw] =[f] [•]

de [Das Leben (?)] auf Erden geht vorüber, ohne daß es lange anhält (wörtl.: es gibt nicht seine Länge).

  (54)

de [Glücklich ist, wer frei von (??)] Unheil in ihm [ist].

  (55)

de Millionen von Menschen können dem Herrn der beiden Länder nicht gerecht werden (?).

  (56)

de Ist es für immer, daß [ein Mann] am Leben ist?

  (57)

de Ebenso wie der sich lösen muß, der es sich bequem gemacht hat, so geht der fort, der zusammen mit Dem, der sie (d.h. die Maat) geschaffen hat, gekommen ist.

  (58)

de Mache deine Großen wichtig (wörtl.: vergrößere deine Großen), (damit) sie deine Gesetze ausführen!

  (59)

de (Denn) wer in seinem Haushalt reich ist, verhält sich nicht parteiisch.

  (60)

de Ein Eigentümer ist jemand, der keine Not leidet.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Sätze von Text "Die Lehre für Merikare" (Text-ID Z3IP3NIFJVGTNIV47MWEMXKQJQ) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/Z3IP3NIFJVGTNIV47MWEMXKQJQ/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/Z3IP3NIFJVGTNIV47MWEMXKQJQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)