Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text 762PEUG7TVAXNBXVYZ2U7KVXHQ





    erste fünf Verse zerstört
     
     

     
     




    x+1
     
     

     
     




    Lücke
     
     

     
     


    1,2

    1,2
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de entstehen

    SC.act.ngem.nom.subj_Neg.nn
    V\tam.act

    substantive_fem
    de Nachlässigkeit; Trägheit

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Verständiger

    (unspecified)
    N.m:sg

de Die Faulheit/Nachlässigkeit des Weisen wird es nicht geben (wörtl.: wird nicht entstehen).





    x+2
     
     

     
     


    1,3

    1,3
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de richtig sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Schweigsamer

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de beugen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Oberarm

    (unspecified)
    N.m:sg

de Richtig verhält sich (wört.: ist) der Bescheidene (wörtl.: der Schweigende), der den Arm beugt.



    1,4

    1,4
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de vortrefflich sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Herz

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de tun

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb_2-lit
    de sagen

    Partcp.pass.ngem.sgf
    V\ptcp.pass.f.sg

de Zuverlässig (oder: verdienstvoll; wörtl.: einer mit zutreffendem/tüchtigem Herzen/Geist) ist, wer tut, was gesagt wird.



    1,5

    1,5
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de ausschöpfen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Rede

    (unspecified)
    N.f:sg




    x+3
     
     

     
     

    preposition
    de vor (jmdm./etwas)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kraft

    (unspecified)
    N.m:sg

de Erschöpfende Rede (?; wörtl.: das Ausschöpfen der Rede) kommt {nicht} vor Kraft/Gewalt(anwendung).



    1,6

    1,6
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Starker

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Garbenträger

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_caus_3-lit
    de emporsteigen lassen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ratsversammlung

    (unspecified)
    N.m:sg

de Es gibt keinen (ungebildeten) {Krieger} 〈Garbenträger〉, der zu der Ratsversammlung hinaufgeführt wird.



    1,7

    1,7
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de eintreten

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Rede

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de erklären

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb_3-lit
    de hören

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

de Wer mit der Rede vertraut ist (wörtl.: in die Rede eindringt), ist einer, der das Gehörte erklärt (wörtl.: eröffnet).



    1,8

    1,8
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Worfler

    (unspecified)
    N.m:sg




    x+4
     
     

     
     

    verb_4-lit
    de beraten

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    preposition
    de in der Hand von

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Es gibt keinen Worfler, bei dem Rat eingeholt wird.



    1,9

    1,9
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de erklären

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Wort

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de lügen

    Inf_Neg.nn
    V\inf

de Erkläre die Rede, ohne zu lügen (oder: verleumden)!



    1,10

    1,10
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Spruch

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de niederträchtig

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb
    de schädigen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-lit
    de sagen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

de Eine niederträchtige Äußerung: sie schadet dem, der sie sagt/gesagt hat (oder: macht den, der sie sagt, zum Narren).





    x+5
     
     

     
     


    2,1

    2,1
     
     

     
     

    verb
    de nicht (Imperativ des Negativverbs jmi̯)

    (unspecified)
    V

    verb_caus_3-inf
    de ablassen (von)

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

de Wende dein Herz nicht von Gott ab!

  (1)

erste fünf Verse zerstört x+1 Lücke 1,2 [nn] [ḫpr] [ws]f[ꜣ].t ⸢n.t⸣ [sꜣꜣ]

de Die Faulheit/Nachlässigkeit des Weisen wird es nicht geben (wörtl.: wird nicht entstehen).

  (2)

x+2 1,3 [mty] gr ḫꜣm [rmn]

de Richtig verhält sich (wört.: ist) der Bescheidene (wörtl.: der Schweigende), der den Arm beugt.

  (3)

de Zuverlässig (oder: verdienstvoll; wörtl.: einer mit zutreffendem/tüchtigem Herzen/Geist) ist, wer tut, was gesagt wird.

  (4)

de Erschöpfende Rede (?; wörtl.: das Ausschöpfen der Rede) kommt {nicht} vor Kraft/Gewalt(anwendung).

  (5)

de Es gibt keinen (ungebildeten) {Krieger} 〈Garbenträger〉, der zu der Ratsversammlung hinaufgeführt wird.

  (6)

de Wer mit der Rede vertraut ist (wörtl.: in die Rede eindringt), ist einer, der das Gehörte erklärt (wörtl.: eröffnet).

  (7)

de Es gibt keinen Worfler, bei dem Rat eingeholt wird.

  (8)

de Erkläre die Rede, ohne zu lügen (oder: verleumden)!

  (9)

de Eine niederträchtige Äußerung: sie schadet dem, der sie sagt/gesagt hat (oder: macht den, der sie sagt, zum Narren).

  (10)

de Wende dein Herz nicht von Gott ab!

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Anja Weber (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 02/18/2021)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Anja Weber, Sentences of text "Die Lehre eines Mannes für seinen Sohn" (Text ID 762PEUG7TVAXNBXVYZ2U7KVXHQ) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/762PEUG7TVAXNBXVYZ2U7KVXHQ/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/762PEUG7TVAXNBXVYZ2U7KVXHQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)