Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text 3CIE3T7ZXREZTBUXISCIFDAQFU



    Texte rechts (Objektperspektive) vom Horuskind
     
     

     
     


    1. Reg., rechts vom Kopf

    1. Reg., rechts vom Kopf
     
     

     
     


    Zu beiden Seiten eines Falken auf einem Papyrusstab, der über einem Krokodil steht

    Zu beiden Seiten eines Falken auf einem Papyrusstab, der über einem Krokodil steht
     
     

     
     




    J-R § 4.d.1 = D S. 132.g.1
     
     

     
     

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich auf

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Papyrussäule

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Horus, der auf seiner Papyrussäule ist.



    2. Reg. 1. Figur

    2. Reg. 1. Figur
     
     

     
     


    Vor einem falkenköpfigen Gott mit Sonnenscheibe, der zwei Schlangen vor sich hält

    Vor einem falkenköpfigen Gott mit Sonnenscheibe, der zwei Schlangen vor sich hält
     
     

     
     




    J-R § 4.d.2.1 = D S. 132.g.2.1
     
     

     
     

    gods_name
    de Heka

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Ka

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

de Heka, der Ka des Re.



    2. Reg., 2. Figur

    2. Reg., 2. Figur
     
     

     
     


    Stehendes Nilpferd, das sich auf einer $zꜣ$-Schlaufe stützt

    Stehendes Nilpferd, das sich auf einer $zꜣ$-Schlaufe stützt
     
     

     
     




    J-R § 4.d.2.2 = D S. 133.g.2.1
     
     

     
     

    gods_name
    de Nut

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de die Große (verschiedene Göttinnen)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de gebären

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

de Nut, die Große, die den Gott im Wasser geboren hat.



    3. Reg., 1. Figur

    3. Reg., 1. Figur
     
     

     
     


    Vor Nephthys mit erhobenen Armen

    Vor Nephthys mit erhobenen Armen
     
     

     
     




    J-R § 4.d.3.1 = D S. 133.g.3
     
     

     
     

    gods_name
    de Nephthys

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de die Große (verschiedene Göttinnen)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de die Gottesmutter

    (unspecified)
    DIVN

de Nephthys, die Große, die Gottesmutter,



    3. Reg., 1. Figur

    3. Reg., 1. Figur
     
     

     
     


    Hinter Nephthys

    Hinter Nephthys
     
     

     
     




    J-R § 4.d.3.2 = D S. 133.g.3
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de groß sein

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    substantive_masc
    de Zauberkraft

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Zauberkraft

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

de die mit großer Zauberkraft, die Zauberkraft des Re.



    Symbole rechts vom rechten Bein des Horuskindes

    Symbole rechts vom rechten Bein des Horuskindes
     
     

     
     




    ⸮___?
     
     

    (unedited)



    Texte links (Objektperspektive) vom Horuskind
     
     

     
     


    Entlang des Nefertem-Stabs

    Entlang des Nefertem-Stabs
     
     

     
     




    J-R § 4.g.0 = D S. 132.d.0
     
     

     
     

    gods_name
    de Nefertem

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de schützen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    place_name
    de die Beiden Länder (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

de Nefertem, der die Beiden Länder schützt.



    1. Reg., 1. Fifgur

    1. Reg., 1. Fifgur
     
     

     
     


    Vor einer löwenköpfigen Göttin mit Sonnenscheibe auf dem Kopf und Papyruszepter in der Hand

    Vor einer löwenköpfigen Göttin mit Sonnenscheibe auf dem Kopf und Papyruszepter in der Hand
     
     

     
     




    J-R § 4.g.1.1 = D S. 133.d.1.1
     
     

     
     

    gods_name
    de Sachmet

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de die Große (viele Göttinnen)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de lieben

    Partcp.pass.ngem.sgf
    V\ptcp.pass.f.sg

    gods_name
    de Ptah

    (unspecified)
    DIVN

de Sachmet, die Große, die Geliebte des Ptah.

  (1)

Texte rechts (Objektperspektive) vom Horuskind

Texte rechts (Objektperspektive) vom Horuskind

  (2)

1. Reg., rechts vom Kopf Zu beiden Seiten eines Falken auf einem Papyrusstab, der über einem Krokodil steht

1. Reg., rechts vom Kopf Zu beiden Seiten eines Falken auf einem Papyrusstab, der über einem Krokodil steht J-R § 4.d.1 = D S. 132.g.1 Ḥr.w ḥr.j wꜣḏ =f

de Horus, der auf seiner Papyrussäule ist.

  (3)

2. Reg. 1. Figur Vor einem falkenköpfigen Gott mit Sonnenscheibe, der zwei Schlangen vor sich hält

2. Reg. 1. Figur Vor einem falkenköpfigen Gott mit Sonnenscheibe, der zwei Schlangen vor sich hält J-R § 4.d.2.1 = D S. 132.g.2.1 ḥkꜣ kꜣ n(.j) Rꜥw

de Heka, der Ka des Re.

  (4)

2. Reg., 2. Figur Stehendes Nilpferd, das sich auf einer $zꜣ$-Schlaufe stützt

2. Reg., 2. Figur Stehendes Nilpferd, das sich auf einer $zꜣ$-Schlaufe stützt J-R § 4.d.2.2 = D S. 133.g.2.1 Nw.t wr.t msi̯(.t) nṯr m mw

de Nut, die Große, die den Gott im Wasser geboren hat.

  (5)

3. Reg., 1. Figur Vor Nephthys mit erhobenen Armen

3. Reg., 1. Figur Vor Nephthys mit erhobenen Armen J-R § 4.d.3.1 = D S. 133.g.3 Nb.t-ḥw.t wr(.t) mw.t-nṯr

de Nephthys, die Große, die Gottesmutter,

  (6)

3. Reg., 1. Figur Hinter Nephthys

3. Reg., 1. Figur Hinter Nephthys J-R § 4.d.3.2 = D S. 133.g.3 wr.t ḥkꜣ.PL ḥkꜣ.PL ⸢Rꜥw⸣

de die mit großer Zauberkraft, die Zauberkraft des Re.

  (7)

Symbole rechts vom rechten Bein des Horuskindes

Symbole rechts vom rechten Bein des Horuskindes ⸮___?

  (8)

Texte links (Objektperspektive) vom Horuskind

Texte links (Objektperspektive) vom Horuskind

  (9)

Entlang des Nefertem-Stabs

Entlang des Nefertem-Stabs J-R § 4.g.0 = D S. 132.d.0 Nfr-tm ḫwi̯ tꜣ.wj

de Nefertem, der die Beiden Länder schützt.

  (10)

1. Reg., 1. Fifgur Vor einer löwenköpfigen Göttin mit Sonnenscheibe auf dem Kopf und Papyruszepter in der Hand

1. Reg., 1. Fifgur Vor einer löwenköpfigen Göttin mit Sonnenscheibe auf dem Kopf und Papyruszepter in der Hand J-R § 4.g.1.1 = D S. 133.d.1.1 Sḫm.t ꜥꜣ.t mri̯(.t) Ptḥ

de Sachmet, die Große, die Geliebte des Ptah.

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, Sentences of text "Götterdarstellungen auf der Horusstele" (Text ID 3CIE3T7ZXREZTBUXISCIFDAQFU) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/3CIE3T7ZXREZTBUXISCIFDAQFU/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/3CIE3T7ZXREZTBUXISCIFDAQFU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)