Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 64320
Suchergebnis: 1 - 10 von 19 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    verb_caus_3-lit
    de fest machen; stärken

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-inf
    de finden

    Rel.form.n.sgf.1sg
    V\rel.f.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-lit
    de verfallen; verwüstet sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    verb_3-lit
    de knoten, reparieren

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-inf
    de finden

    Rel.form.n.sgf.1sg
    V\rel.f.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb
    de zerhacken

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m




    A14
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de füllen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-inf
    de finden

    Rel.form.n.sgf.1sg
    V\rel.f.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-lit
    de verletzt sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

en I restored what I had found broken; I set up that which I had found fallen; I replenished that which I had found mutilated/missing.

Autor:innen: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 09.01.2020)

[j]w =k swt 24,1/alt 167 Zeile zerstört 24,2/alt 168 Zeile zerstört 24,3/alt 169 Zeile zerstört 24,4/alt 170 dp.t Rest der Zeile 24,5/alt 171 jw ḥm[w] Rest der Zeile 24,6/alt 172 m-hꜣ.[w] =[k] Rest der Zeile 24,7/alt 173 fdq Rest der Zeile


    particle
    de [aux.]

    Aux.jw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    particle_enclitic
    de [enkl. Partikel]

    (unspecified)
    =PTCL




    24,1/alt 167
     
     

     
     




    Zeile zerstört
     
     

     
     




    24,2/alt 168
     
     

     
     




    Zeile zerstört
     
     

     
     




    24,3/alt 169
     
     

     
     




    Zeile zerstört
     
     

     
     




    24,4/alt 170
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Schiff (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg




    Rest der Zeile
     
     

     
     




    24,5/alt 171
     
     

     
     

    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Steuerruder

    (unspecified)
    N.m:sg




    Rest der Zeile
     
     

     
     




    24,6/alt 172
     
     

     
     

    preposition
    de in der Nähe von (lokal)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    Rest der Zeile
     
     

     
     




    24,7/alt 173
     
     

     
     

    verb
    de ausreißen

    (unspecified)
    V




    Rest der Zeile
     
     

     
     

de Du aber bist [gesättigt mit deinem Brot und sattgetrunken von deinem Bier. (Und) du bist reich in jeder Hinsicht.]
[Das Gesicht des Steuermannes ist nach vorn gerichtet, (indem/obwohl)] das Schiff [vom Kurs abkommt, wie es möchte. Der König ist in der (Palast)vorhalle] (und) das Steuerruder ist [in deiner Hand, (indem doch) Unrecht] in deiner Umgebung [verursacht wird. Langwierig ist (die Aufgabe des) Bittstellers (oder: Langwierig ist meine Bitte), (indem/weil) das Lot (an der Waage)] abgerissen ist.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko, Samuel Huster (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.10.2023)





    31,2/alt 223
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de [Partikel]

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    =2sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fährmann

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de (jmdn.) übersetzen (über/nach)

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Besitzer (von etwas)

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive
    de Fährlohn

    (unspecified)
    N




    31,3/alt 224
     
     

     
     

    substantive_masc
    de der richtig Handelnde

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de das Richtige

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb
    de zerteilen; zerhacken; ausreißen

    (unspecified)
    V

de [Sie]he, [du bist ein Fährmann, der (nur) einen, der Fahrgeld hat, über]setzt, ein Aufrichtiger, [dessen Aufrichtigkeit in Stücke gefal]len ist.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko, Samuel Huster (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.10.2023)

ꜣw spr.w wdn 160/alt 129 fdq


    adjective
    de lang

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    substantive
    de Bittsteller

    (unspecified)
    N

    substantive_masc
    de Gewicht (an der Lotschnur)

    (unspecified)
    N.m:sg




    160/alt 129
     
     

     
     

    verb
    de abreißen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

de Langwierig ist (die Aufgabe des) Bittstellers (oder: Langwierig ist meine Bitte), (indem/weil) das Lot (an der Waage) abgerissen ist.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 06.11.2023)


    particle_nonenclitic
    de siehe!

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    =2sg.m

    preposition
    de [identifizierend]

    (unspecified)
    PREP




    203/alt 172
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Fährmann

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de (jmdn.) übersetzen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Besitzer (von etwas)

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive
    de Fährlohn

    (unspecified)
    N

    substantive_masc
    de der richtig Handelnde

    (unspecified)
    N.m:sg




    204/alt 173
     
     

     
     

    substantive_masc
    de das Richtige

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb
    de zerteilen; zerhacken; ausreißen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

de Siehe, du bist ein Fährmann, der (nur) einen, der Fahrgeld hat, übersetzt, ein Aufrichtiger, dessen Aufrichtigkeit in Stücke gefallen ist.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 06.11.2023)


    verb
    de zerteilen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    interrogative_pronoun
    de wer?

    (unspecified)
    Q

    verb_3-lit
    de zusammenfügen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

de (Wenn) du zerteilst, wer wird (dann wieder) zusammenfügen?

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 06.11.2023)





    10
     
     

     
     

    verb
    de zerteilen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    interrogative_pronoun
    de wer?

    (unspecified)
    Q

    verb_3-lit
    de anfügen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

de (Wenn) du zerteilst, wer wird (dann wieder) zusammenfügen?

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.11.2023)

(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: #1, >> #2 <<)

    substantive_fem
    de Stelle

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de jene [Dem.Pron. pl.c.]

    (unspecified)
    dem.dist.pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    verb_3-inf
    de sich niederlassen

    Inf.t
    V\inf

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de zerteilen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_masc
    de Herz

    (unspecified)
    N.m:sg

de (Dann) ist jenes da eine (letzte) Ruhestätte (wörtl.: ein Ort des Sich-Niederlassens), ein Zielpunkt (?) des Herzens (?; oder: eine Ruhestätte für jemanden mit zerteiltem Herzen?).

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.10.2023)


    preposition
    de was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de schlagen; stoßen

    Partcp.pass.ngem.sgf
    V\ptcp.pass.f.sg

    preposition
    de mittels; durch (etwas); [instrumental]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Heilmittel (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    verb_caus_3-lit
    de befruchten; schwängern

    Inf
    V\inf

    preposition
    de nachdem (Konjunktion)

    (unspecified)
    PREP




    ⸮n?
     
     

    (unedited)


    verb
    de abreißen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    verb_2-gem
    de wiederkehren

    Inf
    V\inf




    p[__]
     
    de [ein Krug (für Wein)]

    (unedited)





    Rest der Zeile zerstört
     
     

     
     

de [Was] eine (Frau) [angeht], die geschlagen wurde infolge eines Rezepts des Schwanger-Werdens, nachdem (?) abgebrochen ist die Wiederkehr [---]:

Autor:innen: Ines Köhler; unter Mitarbeit von: Lutz Popko, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 28.08.2015, letzte Änderung: 23.10.2023)


    verb
    de zerteilen; zerhacken; ausreißen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive_masc
    de Wohlergehen

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    title
    de Oberster des Altars

    (unspecified)
    TITL

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    gods_name
    de Amun

    (unspecified)
    DIVN

    person_name
    de Iy-scheri

    (unspecified)
    PERSN

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Kind

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Zerstört wurde das Heil in meinem Sohn, dem Obersten des Altars des Amun, Ai der Jüngere, der keine Kinder hat.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.04.2020)