Sentence ID IBUBd24fJDZpv0YGlGsf7lwfve8


ꜣw spr.w wdn 160/alt 129 fdq


    adjective
    de lang

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    substantive
    de Bittsteller

    (unspecified)
    N

    substantive_masc
    de Gewicht (an der Lotschnur)

    (unspecified)
    N.m:sg




    160/alt 129
     
     

     
     

    verb
    de abreißen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

de Langwierig ist (die Aufgabe des) Bittstellers (oder: Langwierig ist meine Bitte), (indem/weil) das Lot (an der Waage) abgerissen ist.

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/06/2023)

Comments
  • Alle Wörter dieses Satzes sind unterschiedlich verstanden worden:
    - ꜣw wird hier als ein Adjektiv aufgefaßt. Fecht, in: Fs Simpson, I, 231 und 254 hat es als das Verb ꜣwi̯: "ausstrecken, darreichen, zustellen" im pass. sḏm.w=f angesehen, aber am Satzanfang (als "emphatische" Form) ist dies AR-sprachlich.
    - spr.w wurde von Fecht als sprw=j: "meine Petition" gelesen (so schon Lichtheim), aber spr.w statt spr.t für "Bitte" ist laut Wb. IV, 140, 5-10 erst seit der 18. Dynastie belegt. Der Bittsteller ist in B1 315 spr.y geschrieben, in B1 176 spr.w ohne Personendeterminativ. Bei einer Bedeutung "Bittsteller" ist "die Aufgabe des Bittstellers" zu verstehen.
    - wdn wurde meist als Adjektiv, parallel zu ꜣw aufgefaßt, aber die Pluralstriche passen besser zum Substantiv wdn.w: "Gewicht" und sind wahrscheinlich ein phonetisches Determinativ.
    - fdq ist, bei einer Auffassung von wdn als Adjektiv, ein Substantiv oder ein Infinitiv. Wenn wdn ein Substantiv ist, ist fdq ein Pseudopartizip.

    Man vergleiche die Übersetzungen:
    - Gardiner: The (task of the) petitioner is long, parting lags heavily.
    - Lefebvre: Longue est (la tâche du) suppliant, mettre en pièces (le mal) est difficile (?).
    - Faulkner: (The task of) the petitioner is long and parting is heavy:
    - Lichtheim: Long is my plea, heavy my task.
    - Lalouette: Il est long de supplier, lourd de "piocher" (le mal).
    - Parkinson: Long is the appealer's task, profound the divide;
    - Fecht: Meine-Petition-ist-(ja-nun)-zugestellt, doch-abgerissen-ist-das-Lotgewicht: /
    - Goedicke, in: ZÄS 125, 1998, 123: My complaint is long, but the weight is gone:.

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd24fJDZpv0YGlGsf7lwfve8
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd24fJDZpv0YGlGsf7lwfve8

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster, Sentence ID IBUBd24fJDZpv0YGlGsf7lwfve8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd24fJDZpv0YGlGsf7lwfve8>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd24fJDZpv0YGlGsf7lwfve8, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)