Loading sentences...
(We will struggle to improve the performance of this page.)
Sentences of Text OOJE2N5KYNAZ5HEVCBHGI233J4
de
indem er sich mit Öl einsalbt: Schlecht. (Das bedeutet) Wegnahme seiner Leute von ihm.
|
|||
de
indem er einen Streitwagen anschirrt: Schlecht. (Das bedeutet) eine eilige (Rechts)sache gegen ihn selbst.
|
|||
de
indem er den Himmel regnen sieht: Schlecht. Eine (Rechts)sache ist gegen ihn gekommen.
|
|||
de
indem er die Vulva/Scheide einer Frau sieht: Schlecht. (Das bedeutet) das äußerste Unglück gegen/für ihn.
|
|||
de
indem er sein eigenes Hinterteil entblößt: Schlecht. Er wird am Ende verarmt sein/zu einer Waise werden.
|
|||
de
indem er Feigen und Weintrauben isst: Schlecht. Das bedeutet Krankheit.
|
|||
de
indem er Wein auspresst: Schlecht. (Das bedeutet) Fortnahme seines Besitzes.
|
|||
de
indem er sein Haus mit Ocker verputzt: Schlecht. Das bedeutet Wegnahme seiner Leute.
|
|||
de
indem er sein Gesicht zum Erdboden richtet: Schlecht. (Das bedeutet) dass etwas von ihm eingefordert wird von den Toten.
|
|||
de
indem er ein loderndes Feuer sieht: Schlecht. (Das bedeutet) Wegnahme seines Sohnes oder seines Bruders.
|
rt. 9.6
preposition
de
[mit Infinitiv]
(unspecified)
PREP
verb
de
sich beschmieren (mit Salbe)
Inf.stpr.3sgm
V\inf:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
mittels
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Salböl
(unspecified)
N.f:sg
adjective
de
schlecht
(unspecified)
ADJ
verb_3-lit
de
fortnehmen
Inf
V\inf
Comment the content of this page
Thank you for helping to improve the data! Your comment will be sent to the TLA team for evaluation. For more information, see our privacy policy.
Share this page
Note that if you use the social media buttons (e.g., X, Facebook), data will be delivered to the respective service. For details, see the privacy policies of the respective service(s).
Please feel free to point out any mistakes to us
Thank you for helping us improve our publication.
If you do not have an e-mail app installed on your device, please write an e-mail by hand, quoting the lemma ID/link, token ID/link (or sentence ID/link), type of mistake, to: tla-web@bbaw.de.